Parna
Parna (Sanskrit: पर्ण parṇa m. u. n.) Schwungfeder, Feder, Flügel; Blatt; Betelblatt, das Blatt des Betelpfeffers (Tambula); Malabar-Lackbaum (Palasha, m.).
Verschiedene Schreibweisen für Parna
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parna auf Devanagari wird geschrieben " पर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " parṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " parNa ", in der Velthuis Transkription " par.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " parNa ".
Video zum Thema Parna
Parna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parna
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Parna oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Parna stehen:
Siehe auch
- Parnalata
- Parnika
- Ayugmaparna
- Padmaparna
- Lataparna
- Shirnaparna
- Shuktiparna
- Shutiparna
- Saptaparna
- Saptaparni
- Sukshmaparna
- Bahuparna
- Bahuparni
- Bahuparnika
- Karaparna
- Putiparna
- Tilaparna
- Triparna
- Triparni
- Triparnika
- Suparna
- Suparnaka
- Suparnika
- Sauparna
- Hariparna
- Haritparna
- Ikshuparni
- Jatiparni
- Elaparni
- Charuparni
- Gojaparni
- Palashaparni
- Mudgaparni
- Mashaparni
- Madhuparni
- Talaparni
- Trivritparni
- Nakhaparni
- Piluparni
- Pushkaraparna
- Pushkaraparni
- Pushkaraparnika
- Bhadraparna
- Bhadraparni
- Bilvaparni
- Mulakaparni
- Rajaparni
- Kshaudraparni
- Udumbaraparni
- Prishniparni
- Prithakparni
- Pratyakparni
- Vrittaparni
- Suryaparni
- Shalaparni
- Shaliparni
- Aliparni
- Bhekaparni
- Lomashaparni
- Pandulomashaparni
- Mandukaparni
- Mushikaparni
- Shriparni
- Sindhuparni
- Svarnaparni
- Hathaparni
- Atyamlaparni
- Shitaparni
- Variparni
- Vishvaparni
- Vrishaparni
- Vrishaparnika
- Shalyaparni
- Shalyaparnika
- Akhuparnika
- Laghuparnika
- Mushikaparnika
- Hastiparnika
- Kshiraparnin
- Kharaparnini
- Bhujagaparnini
- Pattra
- Paan
- Palasha
- Bansuri
- Devi Devi Devi
- Namaste
- Maha Mantra
- Ashtanga-Yoga
- Aspirant
- Bandha
- Bhakta
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Parna - Deutsch Flügel, Feder, (auch beim Pfeil), Laub, Blatt; m
- Deutsch Flügel, Feder, (auch beim Pfeil), Laub, Blatt; m Sanskrit Parna
- Sanskrit - Deutsch Parna - Flügel, Feder, (auch beim Pfeil), Laub, Blatt; m
- Deutsch - Sanskrit Flügel, Feder, (auch beim Pfeil), Laub, Blatt; m - Parna
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 16.09.2022 - 16.12.2022 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
- Termine: 16.09.2022, 23.09.2022, 30.09.2022, 07.10.2022, 21.10.2022, 28.10.2022, 04.11.2022, 02.12.2022, 09.12.2022, 16.12.2022, nicht am 14.10., 11.11., 18.11., 25.11.2022.
Uhrzeit: 14:30 – 15:… - Dr phil Oliver Hahn
- 11.11.2022 - 13.11.2022 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 16.09.2022 - 18.09.2022 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- Prof Dr Catharina Kiehnle, Nirmala Erös
- 23.09.2022 - 25.09.2022 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
- Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur au… - Sita Devi Hindrichs