Honig

Aus Yogawiki

Honig (Sanskrit: Madhu) - Der natürliche Süßstoff Honig ist für alle drei Doshas gut, besonders für Kapha. Es ist vitaminreich und enthält wichtige Spurenelemente und Mineralien. Honig wirkt zellverjüngend, sollte jedoch nicht erhitzt werden, da er seine wertvollen Inhaltsstoffe sonst verliert und zudem schwer verdauliche Substanzen freisetzt, wodurch Ama entsteht. In Kombination mit den weiteren sogenannten Yogavahins, Milch und Ghee, ist Honig ein hervorragendes Anupana bei Heilstoffen. Auch zur Unterstützung einer Diät kann vor und nach dem Essen ein Glas Honigwasser getrunken werden (1 TL Honig auf ein Glas Wasser). Diese Maßnahme hilft beim Abbau von Fettgewebe (Dhatu). Ein Teelöffel Honig wirkt täglich als Prophylaxe gegenüber Infekten. Auch besondere Konzentrate wie Blütenpollen usw. beugen Erkältung vor.

2-3 Wochen benötigt eine Biene, um einen Teelöffel Honig zu sammeln.

More Than Honey - berührende Dokumentation

Ende 2012 kam die Dokumentation "More Than Honey" in die deutschen Kinos. Das weltweite Sterben der Honigbiene nahm der Schweizer Regisseur Markus Imhoof zum Anlass, nachzuforschen, wie es den Bienen in verschiedenen Ländern der Erde ergeht und welche Gründe es für das Bienensterben gibt. Industrielles Saatgut, Pestizide, Antibiotika, Krankheiten wie die Varroa-Milbe, Monokulturen, lange Transporte der Bienen von einer Farm zur nächsten - mit all diesen Einwirkungen haben die Bienen heute zu kämpfen. Markus Imhoof zeigt jedoch auch wunderbare Bilder aus dem Leben der Bienen, wie etwa den Flug einer Biene und den Moment der Paarung in der Luft.

Ein Interview mit Markus Imhoof über seinen Film "More Than Honey"

Siehe auch

Literatur

  • Rosemarie Bort, Honig, Pollen, Propolis: Sanfte Heilkraft aus dem Bienenstock (2010)
  • Sepp Holzer, Wüste oder Paradies: Holzer'sche Permakultur jetzt! Von der Renaturierung bedrohter Landschaften über Aqua-Kultur und Biotop-Aufbau bis zum Urban Gardening (2013)
  • Markus Imhoof und Claus-Peter Lieckfeld, More Than Honey: Vom Leben und Überleben der Bienen (2012)
  • Erhard Maria Klein, Die Bienenkiste: Selbst Honigbienen halten - einfach und natürlich (2012)
  • Detlef Mix, Gesund mit Honig: Natürlich heilend - Anwendungen von A bis Z (2010)
  • Manfred Neuhold, Die Bienen-Hausapotheke: Mit ausgewählten Rezepten zum Selbermachen (2006)

Weblinks

Seminare

Ayurveda

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
03.11.2023 - 05.11.2023 Fundamental Ayuryoga
Ayurveda ist die Lehre bzw. das Wissen über das Leben. Es ist ein Gesundheitssystem, das vor allem präventiv arbeitet und die Gesundheit von Körper und Geist bis ins hohe Alter erhalten möchte. Laut…
Gauri Daniela Reich

Ernährung

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Naturspiritualität

29.10.2023 - 03.11.2023 Kakao Intensiv: Einsicht und Lebensfreude
Mal achtsam & behutsam, mal mit der vollen Kraft des inneren Feuers: Die Energien des zeremoniellen Kakao führen uns an das heran was jetzt neu gelebt werden darf. Und das sind neben Wahrheiten der e…
Clemens Burghardt, Tara Miesner
05.11.2023 - 05.11.2023 Das schamanische Maya Rad - Online Workshop
Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Uhr
Die Illusion ist die stärkste Kraft in der Welt, die uns von der Wahrheit abbringt. Es ist vielleicht die schwerste Aufgabe, die von uns geglaubte Wahrheit, als Unwahr…
Satyadevi Bretz