Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वबद्धहस्तपद्मासन अरण्यासन ūrdhva-baddha-hasta-padmāsana in araṇyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der [[Feuergöttin]] Arani im [[Lotus]]sitz bei gefalteten Händen oben,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]]. Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Marjaryasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padma]] - Lotus; [[Arani (araṇī) - Wildnis, Wald, Reibholz; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
'''Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वबद्धहस्तपद्मासन अरण्यासन ūrdhva-baddha-hasta-padmāsana in araṇyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der [[Hera|Feuergöttin]] [[Arani]] im [[Lotus]]sitz bei gefalteten Händen oben,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Pose]]. Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Marjaryasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Padma]] - Lotus; [[Arani (araṇī) - Wildnis, Wald, Reibholz; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.


== Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana Video==
== Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana Video==
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|d9XwYlT7nCk}}
{{#ev:youtube|d9XwYlT7nCk}}


'''Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana''' ist eine Stellung, die der Göttin Arany gewidmet ist. Sie gehört zu den [[Rückbeugen]] und zu den Lotus Variationen.


Aus dem Lotus heraus, beuge dich nach vorne, halte aber das Gesäß oben, gib die Arme nach hinten, falte die Hände. Und so bist du in Urdhva Baddha Hasta – also die nach oben gehaltenen, gefalteten Hände.
==Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana Beschreibung der Asana==


Padmasana in Aranyasana und Aranyasana bedeutet, dass du eine Stellung hast, die du der [[Göttin Arany]] widmen kannst.  
 
Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Stellung, die der Göttin [[Arani|Arany]] gewidmet ist. Sie gehört zu den [[Rückbeugen]] und zu den Lotus Variationen.
 
====Schritte um in Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana zu gelangen ====
*Komme in den [[Lotos|Lotus]].
*Setze [[Brustkorb]] und Kinn auf den [[Boden]].
*Halte dabei das Becken oben.
*Strecke die [[Arm]]e hinter dem Rücken aus und falte die Hände.
 
====Wirkung von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana====
*[[Arani|Arany]] ist die Feuergöttin. [[Feuer]] flammt nach oben.
*In dieser Stellung hast du wie zwei [[Arcis|Flammen]], die nach oben zeigen.
*So kannst du dir vorstellen, dass einerseits in deinem [[Ashwini Mudra|Becken Feuer]] züngelt und dass sich andererseits vom [[Herz]]en her [[HerzensFreude Sanskrit|Feuer]] ausbreitet, im Sinne von [[Herzenswärme|Wärme]], [[Licht der Weisheit|Licht]] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Innere_Kraft spiritueller Kraft].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ==
==Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ==
Zeile 55: Zeile 68:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana, Sanskrit ऊर्ध्वबद्धहस्तपद्मासन अरण्यासन ūrdhva-baddha-hasta-padmāsana in araṇyāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Feuergöttin Arani im Lotussitz bei gefalteten Händen oben, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Pose. Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Spielart von Marjaryasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Padma - Lotus; [[Arani (araṇī) - Wildnis, Wald, Reibholz; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana:


Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana Beschreibung der Asana

Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Stellung, die der Göttin Arany gewidmet ist. Sie gehört zu den Rückbeugen und zu den Lotus Variationen.

Schritte um in Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana zu gelangen

  • Komme in den Lotus.
  • Setze Brustkorb und Kinn auf den Boden.
  • Halte dabei das Becken oben.
  • Strecke die Arme hinter dem Rücken aus und falte die Hände.

Wirkung von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Variation von Marjaryasana, Aranyasana, Aranyasana.

Quellen

Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वबद्धहस्तपद्मासन अरण्यासन, ūrdhva-baddha-hasta-padmāsana in araṇyāsana, Urdhvabaddhahastapadmasana in Aranyasana, urdhva-baddha-hasta-padmasana in aranyasana, Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana, Urdhva Baddha Hasta Padma Pithain Aranya Pitha, Urdhva Baddha Hasta Padmasan in Aranyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana:

Urdhva Baddha Hasta Padmasana in Aranyasana ist eine Variation von Marjaryasana:

Yogatherapie Seminare

28.06.2024 - 30.06.2024 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
Raphael Mousa
30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski

Ausbildungen