Baddha Parivritta Ardha Uttanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|QUe38MyOk7A}}
{{#ev:youtube|QUe38MyOk7A}}


'''Baddha Parivritta Ardha Uttanasana''' ist die starke gedrehte [[Vorwärtsbeuge]] mit gefalteten Händen. Baddha heißt gebunden aber auch gefaltet. Aus der aufgerichteten Stehhaltung stelle die Füße etwas auseinander und beuge dich nach vorne. Beuge dann zum Beispiel das rechte Knie und führe den rechten Arm unter dem Knie und unter dem Oberschenkel hindurch und falte die Hände hinter dem Rücken beziehungsweise an der Seite des Rumpfes. Halte dabei das linke Bein gestreckt, für Uttanasana. Wenn du kannst, versuche auch das rechte Bein so weit wie möglich zu strecken. So hast du Baddha (Hände gefaltet) Parivritta (gedreht) und Ardha Uttanasana (Einbeinige Vorwärtsbeuge).  
==Baddha Parivritta Ardha Uttanasana - Beschreibung der Asana==
 
Baddha [[Parivritta]] Ardha Uttanasana ist die starke gedrehte [[Vorwärtsbeuge]] mit gefalteten Händen. [[Baddha]] heißt gebunden aber auch gefaltet.  
====Ausführung von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana====
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
Ausgangsposition ist die aufgerichtete [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltung]],
*stelle die [[Füße]] etwas auseinander und [[Beugen|beuge]] dich nach vorne.  
*Beuge dann zum Beispiel das rechte [[Knie]].
*Führe den rechten [[Arm]] unter dem Knie und unter dem [[Oberschenkel]] hindurch.
*Falte die Hände hinter dem [[Rücken-Yoga|Rücken]], beziehungsweise an der Seite des [[Rumpf|Rumpfes]].  
*[[Halten der Asanas|Halte]] dabei das linke Bein gestreckt, für [[Uttanasana]].  
 
====Variation von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana====
Wenn du kannst, versuche auch das rechte [[Beinstrecker|Bein]] so weit wie möglich zu strecken.
 
====Wortbedeutung von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana====
So hast du [[Baddha]] (Hände gefaltet), Parivritta ([[Gedrehte Vorwärtsbeuge|gedreht]]) und [[Ardha]] Uttanasana ([https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Einbeinige Vorwärtsbeuge]).
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
==Klassifikation von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana ==
==Klassifikation von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana ==


Zeile 50: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana, Sanskrit बद्धपरिवृत्तार्धोत्तानासन baddha-parivṛttārdhottānāsana n., deutsche Bezeichnung Starke gedrehte Vorwärtsbeuge mit gefalteten Händen, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Baddha Parivritta Ardha Uttanasana gilt als eine der Variationen von Padahastasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Parivritta - gedreht, umgedreht; Ardha - halb, Hälfte; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Baddha Parivritta Ardha Uttanasana:

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana - Beschreibung der Asana

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana ist die starke gedrehte Vorwärtsbeuge mit gefalteten Händen. Baddha heißt gebunden aber auch gefaltet.

Ausführung von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana

Schritte, um in die Asana zu kommen: Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung,

  • stelle die Füße etwas auseinander und beuge dich nach vorne.
  • Beuge dann zum Beispiel das rechte Knie.
  • Führe den rechten Arm unter dem Knie und unter dem Oberschenkel hindurch.
  • Falte die Hände hinter dem Rücken, beziehungsweise an der Seite des Rumpfes.
  • Halte dabei das linke Bein gestreckt, für Uttanasana.

Variation von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana

Wenn du kannst, versuche auch das rechte Bein so weit wie möglich zu strecken.

Wortbedeutung von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana

So hast du Baddha (Hände gefaltet), Parivritta (gedreht) und Ardha Uttanasana (Einbeinige Vorwärtsbeuge).

Alle Variationen und weitere Informationen von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Baddha Parivritta Ardha Uttanasana

Quellen

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana kann auch geschrieben werden Baddha Parivritta Ardha Uttanasana, Baddha Parivritta Ardhottanasana, बद्धपरिवृत्तार्धोत्तानासन, baddha-parivṛttārdhottānāsana, Baddhaparivrittardhottanasana, baddha-parivrittardhottanasana, Baddha Parvrtta Ardha Uttanasana, Baddha Parivritta Ardha Uttana Pitha, Baddha Parivritta Ardha Uttanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Parivritta Ardha Uttanasana:

Baddha Parivritta Ardha Uttanasana ist eine Variation von Padahastasana:

Ayurveda Seminare

28.06.2024 - 30.06.2024 Marmapunkte an den Füßen - wirksame Behandlung
Marmapunkte sind geheime Punkte, die über den ganzen Körper verteilt sind. Fußmassage ist ein Teil der täglichen Routine, die das Ayurveda beschreibt um gesund zu bleiben. Sie wird nicht nur zur Vors…
Jyotidas Neugebauer
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen