Ardha Baddha Padottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|LgL97NwEwO8}}
{{#ev:youtube|LgL97NwEwO8}}


'''Ardhabaddhapadottanasana'''
Ardha Baddha Padottanasana ist die stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus. Uttanasana ist eine der Bezeichnungen für die stehende Vorwärtsbeuge.  
ist die stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus. [[Uttanasana]] ist eine der Bezeichnungen für die stehende Vorwärtsbeuge. Bei Yoga Vidya nennen wir sie [[Padahastasana]] und so würden wir diese Stellung auch bezeichnen als Ardhabaddhapadahastasana.


'''Ausführung der Übung:'''
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
Von der Stehhaltung ausgehend beuge ein Knie und gib den Fuß in die Hüftbeuge: also wenn du nun den rechten Fuß auf die linke [[Hüftbeuge]]. Dann nimm den rechten Arm hinter den Rücken und fasse mit der Hand um den Fuß. So bist du in der Stehhaltung mit gebundenem halben Lotus und was man auch als eine Form von [[Vrichasana]]  bezeichnen kann. Jetzt beuge dich nach vorne und fasse mit der anderen Hand entweder auf den Fuß oder neben den Fuß. Dann bist du in Ardhabaddhapadottanasana, auch genannt Ardhabaddhapad(m)ahastasana.
*Von der Stehhaltung ausgehend [[Beugen|beuge]] ein [[Knie]] und gib z.B. den rechten [[Fuß]] in die linke [[Lotossitz|Hüftbeuge]].  
*Dann nimm den rechten [[Arm]] hinter den [[Rücken]] und fasse mit der [[Hand]] um den Fuß.  
So bist du in der [[Stehhaltung]] mit gebundenem halben [[Lotus]], was auch als eine Form von ''Vrichasana'' bezeichnet wird.  
*Jetzt beuge dich nach vorne und fasse mit der anderen Hand entweder auf den Fuß oder neben den Fuß.  


'''Wortbedeutung:'''
'''Wirkung:'''
Uttanasana heißt intensive [[Dehnung]] von hinten und hier ist es Ardhabaddhapadottanasana. [[Padottanasana]] ist die intensive Dehnung hinten an einem Bein, hier im halben gebundenen Lotus.
*[[Uttanasana]] heißt intensive [[Dehnung]] von hinten.  
*Padottanasana ist die intensive Dehnung hinten an einem Bein, hier im halben gebundenen [[Lotus]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von "Ardha Baddha Padottanasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Ardha Baddha Padottanasana ==
==Klassifikation von Ardha Baddha Padottanasana ==
Zeile 60: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Baddha Padottanasana, Sanskrit अर्धबद्धपादोत्तानासन ardha-baddha-pādottānāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Ardha Baddha Padottanasana gehört zu den Variationen von Padahastasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Pada - Bein, Fuß; Uttana - intensive Dehnung, ausgestreckt; Asana - Stellung.

Ardha Baddha Padottanasana, Stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus

Ardha Baddha Padottanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Ardha Baddha Padottanasana:

Ardha Baddha Padottanasana ist die stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus. Uttanasana ist eine der Bezeichnungen für die stehende Vorwärtsbeuge.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

So bist du in der Stehhaltung mit gebundenem halben Lotus, was auch als eine Form von Vrichasana bezeichnet wird. 
  • Jetzt beuge dich nach vorne und fasse mit der anderen Hand entweder auf den Fuß oder neben den Fuß.

Wirkung:

  • Uttanasana heißt intensive Dehnung von hinten.
  • Padottanasana ist die intensive Dehnung hinten an einem Bein, hier im halben gebundenen Lotus.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Ardha Baddha Padottanasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Baddha Padottanasana

  • Dehnungsrichtung: Ardha Baddha Padottanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Ardha Baddha Padottanasana ist eine Variation von Padahastasana, Uttanasana, Uttanasana.

Quellen

Ardha Baddha Padottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Baddha Padottanasana kann auch geschrieben werden Ardhabaddhapadottanasana, अर्धबद्धपादोत्तानासन, ardha-baddha-pādottānāsana, Ardhabaddhapadottanasana, ardha-baddha-padottanasana, Ardha Baddha Padottanasana, Ardha Baddha Padottana Pitha, Ardha Baddha Padottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Baddha Padottanasana:

Ardha Baddha Padottanasana ist eine Variation von Padahastasana:

Mantras und Musik Seminare

29.06.2024 - 29.06.2024 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr
Frauke Richter
05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku

Ausbildungen