Meditationskurs Oldenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 110: Zeile 110:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Meditation]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditationskurse Oldenburg (Oldb): (niederdeutsch: Ollnborg, saterfriesisch: Ooldenbuurich) bedeutet das Meditation in Oldenburg gut erlernt werden kann. Es ist nicht nötig dafür extra in den Himalaya zu reisen. Die meisten Menschen kennen auch schon Meditation, sind sich vielleicht nur nicht dessen bewusst.

Meditation ins Herz

Oldenburg ist eine Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums, des Freistaates und des Landes Oldenburg – daher auch der Zusatz (Oldb) im Namen der Stadt – ist mit 165.101 Einwohnern nach Hannover und Braunschweig die drittgrößte Stadt sowie eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Yoga als Weltkultur hat selbstverständlich auch in Oldenburg Einzug gehalten. Auch Europas größtes Yogabewegung ist in Oldenburg vertreten: der Yoga Vidya e.V. . Hier kannst du wunderbare Meditationskurse besuchen oder eine der vielen anderen Gelegenheiten nutzen.

Besonders zu empfehlen ist das Yoga Vidya Zentrum Saraswati, dass in Oldenburg-West liegt. Hier lernst du von erfahrenen Lehrern verschiedene Meditationstechniken.

Welcher Meditationskurs in Oldenburg?

Yoga Vidya Zentrum Oldenburg-West, Saraswati Yoga; Yoga-Raum

Das Yoga Vidya Zentrum Saraswati Oldenburg-West bietet in Kooperation mit dem Zenkreis-Oldenburg zusammen Meditationskurse an. Anmeldung unter Hier möglich!

Dieser Kurs bietet eine systematische Einführung in verschiedene Meditationstechniken in Theorie und Praxis mit individueller Anleitung. Der Schwerpunkt jeder Stunde liegt dabei auf einer Meditationstechnik (z.B. Atembetrachtung, Mantrameditation, usw.) und wird durch einen thematisch passenden Vortrag ergänzt. Lockerungs- und Dehnübungen bereiten den Körper auf die Meditation vor. Ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch, Anregungen für das Üben zu-hause und die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen runden die Kurstermine ab.

Kontaktdaten

  • Viveka Wibke Gütay
  • Saraswati Yoga
  • Yoga-Vidya Center Oldenburg-West
  • Binsenstr. 18
  • 26129 Oldenburg
  • Tel: 0441-37946947
  • mail@saraswati-yoga.de

Der Nutzen von Meditation

Meditation hilft um ins Gleichgewicht zu finden. Das kann auf seelischer, körperlicher, emotionaler oder geistiger Ebene geschehen. Meditation bedeutet nicht einfach nur so still dazu sitzen. Meditation beschreibt einen Zustand ohne Gedanken. Ein großer Yoga- und Ayurvedameister namens Patanjali früherer Zeiten schreib in seinem Werk der Yoga Sutras: Yoga bedeutet das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geiste. Yoga steht dabei für Einheit und Harmonie. Es gibt viele verschiedene Meditationstechniken. In ihrem inneren logischen Aufbau sind diese meist recht ähnlich.

Der Nutzen von regelmäßiger Meditation wurde mittlerweile auch schon wissenschaftlich Untersucht. Dafür betet diese Wiki Seiten eine eigene Seite. schau unter:

Hier findest du genug Material zum lesen und studieren.

Meditation nach Pantanjali

Shiva als Meditationsvorbild

Der große Yogameister Patanjali erklärt 8 Schritte wie man in Meditation gelangen kann.

Meditation für Anfänger

Tratak - dabei schaust du unentwegt auf die Kerzenflamme. Mehr Infos unter Tratak.

Es ist schwierig, die Meditation nach einer schriftlichen Anleitung zu erlernen. Am besten lernt man sie in einer Gruppe oder durch ein Video. Wir werden hier gemeinsam eine einfache Meditation für Anfänger entwickeln. Das Ziel ist eine einfache Meditation, die etwa fünf Minuten dauert und im Alltag hilfreich ist.

  1. Gedankenstopp: Stoppe eine Minute alle Gedanken. Wenn Gedanken kommen, schiebe sie immer wieder weg. Beobachte, wie du langsam innerlich ruhiger wirst.
  2. Verweile: Entspanne dich und verweile eine Minute in der Meditation. Die Gedanken dürfen kommen und gehen, wie sie wollen.
  3. Mantra: Denke mehrmals (5-10 Mal) das Mantra "Om" im Kopf, im Brustkorb, im Bauch, in den Beinen, in den Füßen, in der Erde und dann im ganzen Kosmos: "Om Shanti, Om Frieden ..."
  4. Entspannung: Entspanne dich eine Minute. Jetzt entsteht Wohlgefühl in dir.
  5. Bewegen: Bewege deine Füße und Hände. Strecke und räkle dich. Sei wieder da. Finde einen positiven Satz. "Mein positiver Satz ist ... (Mit Optimismus voran)

Meditationsarten

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda