Brahmasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''1. Brahmasana''', [[Sanskrit]] ब्रह्मासन brahmāsana ''n. '', der Sitz des Brahman-Priesters.  
'''1. Brahmasana''', [[Sanskrit]] ब्रह्मासन brahmāsana ''n. '', der Sitz des Brahman-Priesters.  
'''2. Brahmasana''', [[Sanskrit]] ब्रह्मासन brahmāsana n., '' Stellung von [[Brahma]]; fortgeschrittene Zwei-Hände-Stellung; die [[fliegende Schildkröte]]; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas. Brahmasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Kurmasana]. Wortbedeutung: [[Brahma]] (von brahman) - u.a. das höchste Absolute oder Brahma (brahmā) - der Schöpfergott; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
'''2. Brahmasana''', [[Sanskrit]] ब्रह्मासन brahmāsana n., '' Stellung von [[Brahma]]; fortgeschrittene Zwei-Hände-Stellung; die [[fliegende Schildkröte]]; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas. Brahmasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Kurmasana] sowie von [[Padmasana]]. Wortbedeutung: [[Brahma]] (von brahman) - u.a. das höchste Absolute oder Brahma (brahmā) - der Schöpfergott; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
[[Datei:Brahmasana_2094_und_2099_Variation_1.png|thumb|Brahmasana, Stellung von Brahma]]
[[Datei:Brahmasana_2094_und_2099_Variation_1.png|thumb|Brahmasana, Stellung von Brahma]]
[[datei:Brahmasana_AL_2094_und_2099_Variation_2.png|thumb]]
[[datei:Brahmasana_AL_2094_und_2099_Variation_2.png|thumb]]
Zeile 44: Zeile 44:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
* [[Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Nadi]]
* [[Nadi]]
Zeile 51: Zeile 53:
* [[Bhaiduj]]
* [[Bhaiduj]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Angst Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Angst Seminare]
===Andere Asanas===
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Brahmasana:
* [[Bidalasana]]
* [[Bitilasana]]
* [[Brahma Jurankusa Asana]]
* [[Brahmanandasana]]
* [[Brighidasana]]
* [[Buddhasana]]
* [[Chakra Bandhasana]]
* [[Chanchalasana]]
* [[Chandrakantasana]]
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Kurmasana Alle Variationen von Kurmasana]'''
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Brahmasana Deutsche Übersetzung===
=== Brahmasana Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Brahmasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit der Sitz des Brahman-Priesters.
Das Sanskrit Wort Brahmasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit der Sitz des Brahman-Priesters, Brahma-Stellung..
=== Der Sitz des Brahman-Priesters Sanskrit Übersetzung===
=== Der Sitz des Brahman-Priesters Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Der Sitz des Brahman-Priesters kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Brahmasana.
Deutsch Der Sitz des Brahman-Priesters kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Brahmasana.
Zeile 59: Zeile 76:
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe B ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe B ]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Kurmasana]]
[[Kategorie:Padmasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Seitbeuge]]
[[Kategorie:Asana auf den Händen]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana mit Name Gottes oder der Göttin]]

Version vom 8. Februar 2022, 18:46 Uhr

1. Brahmasana, Sanskrit ब्रह्मासन brahmāsana n. , der Sitz des Brahman-Priesters. 2. Brahmasana, Sanskrit ब्रह्मासन brahmāsana n., Stellung von Brahma; fortgeschrittene Zwei-Hände-Stellung; die fliegende Schildkröte; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas. Brahmasana ist eine der Variationen von Kurmasana sowie von Padmasana. Wortbedeutung: Brahma (von brahman) - u.a. das höchste Absolute oder Brahma (brahmā) - der Schöpfergott; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Brahmasana, Stellung von Brahma
Brahmasana AL 2094 und 2099 Variation 2.png
Brahmasana AL 2094 und 2099 Variation 3 als Svastikasana Sukadev .png
Brahmasana AL 2094 und 2099 Variation 4 als Padmasana .png
Brahmasana AL 2094 und 2099 Variation 5 als Gomukhasana.png

Brahmasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Brahmasana:

Klassifikation von Brahmasana


Lakshmi als Kamalatmika

Verschiedene Schreibweisen für Brahmasana

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Brahmasana auf Devanagari wird geschrieben ब्रह्मासन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "brahmāsana", in der Harvard-Kyoto Umschrift "brahmAsana", in der Velthuis Transkription "brahmaasana", in der modernen Internet Itrans Transkription "brahmAsana", in der SLP1 Transliteration "brahmAsana", in der IPA Schrift "brəɦmɑːsənə".

Video zum Thema Brahmasana

Brahmasana ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Brahmasana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Brahmasana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Brahmasana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Brahmasana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Brahmasana

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Brahmasana:

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Brahmasana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Brahmasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit der Sitz des Brahman-Priesters, Brahma-Stellung..

Der Sitz des Brahman-Priesters Sanskrit Übersetzung

Deutsch Der Sitz des Brahman-Priesters kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Brahmasana.