Thallium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Thallium==
==Thallium==
Thallium ist ein giftiges Metall. Thallium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Tl  und der Ordnungszahl 81. Thallium ist äußerst giftig. Es ist ein weiches, graues und dem Blei sehr ähnliches Metall. Thallium kommt von griechisch thallos ‚grüner Zweig‘ und es wurde deshalb so genannt, weil es eine grüne Spektrallinie hat, wenn man es spektroskopisch anschaut.  
===Das Metall Thalium===
Thallium ist ein giftiges [[Metall]]. Thallium ist ein chemisches [[Element]] mit dem Elementsymbol Tl  und der Ordnungszahl 81. Thallium ist äußerst giftig. Es ist ein weiches, graues und dem [[Blei]] sehr ähnliches Metall. Thallium kommt von griechisch thallos ‚grüner Zweig‘ und es wurde deshalb so genannt, weil es eine grüne Spektrallinie hat, wenn man es spektroskopisch anschaut.  


Thallium ist kein seltenes Element, aber es gibt wenige Mineralien mit einem hohen Thallium-Gehalt. Metallisches Thallium wird meistens gewonnen in der Koordination mit Zink. Thallium wird z.B. verwendet in niedrig schmelzenden Gläsern und auch in infrarotdurchlässigen Gläsern. Thallium wird als Rattengift verwendet. Es ist zwar wegen seiner Giftigkeit in vielen Ländern verboten, aber es gab und gibt einige Länder, in denen Thalliumsulfat als Rattengift verwendet wird. Manchmal wird Thallium auch als Hochtemperatursupraleiter verwendet.  
Thallium ist kein seltenes Element, aber es gibt wenige [[Mineralien]] mit einem hohen Thallium-Gehalt. Metallisches Thallium wird meistens gewonnen in der [[Koordination]] mit Zink. Thallium wird zum Beispiel verwendet in niedrig schmelzenden Gläsern und auch in infrarotdurchlässigen Gläsern. Thallium wird als Rattengift verwendet. Es ist zwar wegen seiner [[Giftigkeit]] in vielen Ländern verboten, aber es gab und gibt einige Länder, in denen Thalliumsulfat als Rattengift verwendet wird. Manchmal wird Thallium auch als Hochtemperatursupraleiter verwendet.  


Thallium wird vom menschlichen Körper gut aufgenommen, vor allem über den Magen-Darm-Trakt oder über die Lungen. Deshalb kann Thallium relativ zügig zu Vergiftungen führen und kann sich anreichern. Es gibt die Theorie, dass manche Erkrankungen durch die Vergiftung mit Metallen oder Schwermetallen entstehen. So sollte man sich bewusst sein: Wenn man irgendwelche langfristigen Erkrankungen hat, dann sollte man sich mal testen auf Metalle und Schwermetalle und schauen, ob es Möglichkeiten gibt, diese schädlichen Metalle wieder loszuwerden.
===Schmermetalle ausleiten===
Thallium wird vom menschlichen [[Körper]] gut aufgenommen, vor allem über den Magen-Darm-Trakt oder über die [[Lunge]]n. Deshalb kann Thallium relativ zügig zu [[Vergiftung]]en führen und kann sich anreichern. Es gibt die [[Theorie]], dass manche Erkrankungen durch die Vergiftung mit [[Metall]]en oder [[Schwermetall]]en entstehen. So sollte man sich bewusst sein: Wenn man irgendwelche langfristigen [[Erkrankung]]en hat, dann sollte man sich mal testen, auf Metalle und Schwermetalle und schauen, ob es Möglichkeiten gibt, diese schädlichen Metalle wieder loszuwerden.


Thallium ist also eines der hochgiftigen Metalle, die sich im menschlichen Körper anreichern können und sich zum Teil über verschiedene Stoffe und Industriegase angesammelt haben. Übrigens ist das auch ein Grund, weshalb es klug ist, nicht zu viele Pilze zu essen. Denn Pilze akkumulieren unter anderem auch Thallium und andere für den Menschen schädliche Stoffe, die eine Pflanze nicht so schnell akkumuliert.
===Warum man keine Pilze essen sollte===
Thallium ist also eines der hochgiftigen Metalle, die sich im menschlichen [[Körper]] anreichern können und sich zum Teil über verschiedene [[Stoff]]e und Industriegase angesammelt haben. Übrigens ist das auch ein Grund, weshalb es klug ist, nicht zu viele [[Pilz]]e zu essen. Denn Pilze akkumulieren unter anderem auch Thallium und andere für den Menschen schädliche Stoffe, die eine [[Pflanze]] nicht so schnell akkumuliert.


== Thallium Video ==
== Thallium Video ==

Version vom 14. Juni 2018, 11:45 Uhr

Thallium : Anregungen, Info-Video, Tipps.

Thallium - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Thallium

Das Metall Thalium

Thallium ist ein giftiges Metall. Thallium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Tl und der Ordnungszahl 81. Thallium ist äußerst giftig. Es ist ein weiches, graues und dem Blei sehr ähnliches Metall. Thallium kommt von griechisch thallos ‚grüner Zweig‘ und es wurde deshalb so genannt, weil es eine grüne Spektrallinie hat, wenn man es spektroskopisch anschaut.

Thallium ist kein seltenes Element, aber es gibt wenige Mineralien mit einem hohen Thallium-Gehalt. Metallisches Thallium wird meistens gewonnen in der Koordination mit Zink. Thallium wird zum Beispiel verwendet in niedrig schmelzenden Gläsern und auch in infrarotdurchlässigen Gläsern. Thallium wird als Rattengift verwendet. Es ist zwar wegen seiner Giftigkeit in vielen Ländern verboten, aber es gab und gibt einige Länder, in denen Thalliumsulfat als Rattengift verwendet wird. Manchmal wird Thallium auch als Hochtemperatursupraleiter verwendet.

Schmermetalle ausleiten

Thallium wird vom menschlichen Körper gut aufgenommen, vor allem über den Magen-Darm-Trakt oder über die Lungen. Deshalb kann Thallium relativ zügig zu Vergiftungen führen und kann sich anreichern. Es gibt die Theorie, dass manche Erkrankungen durch die Vergiftung mit Metallen oder Schwermetallen entstehen. So sollte man sich bewusst sein: Wenn man irgendwelche langfristigen Erkrankungen hat, dann sollte man sich mal testen, auf Metalle und Schwermetalle und schauen, ob es Möglichkeiten gibt, diese schädlichen Metalle wieder loszuwerden.

Warum man keine Pilze essen sollte

Thallium ist also eines der hochgiftigen Metalle, die sich im menschlichen Körper anreichern können und sich zum Teil über verschiedene Stoffe und Industriegase angesammelt haben. Übrigens ist das auch ein Grund, weshalb es klug ist, nicht zu viele Pilze zu essen. Denn Pilze akkumulieren unter anderem auch Thallium und andere für den Menschen schädliche Stoffe, die eine Pflanze nicht so schnell akkumuliert.

Thallium Video

Lass dich inspirieren in folgendem Videoreferat über Thallium:

Dieses Referat mit dem Gegenstand Thallium kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Vorbeugung ist besser als Heilen.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Thallium

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Thallium, sind zum Beispiel

Thallium gehört zu Themen wie Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Thallium in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Thallium enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Thallium? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS