Bergmönch: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bergmönch ''': Fakten und Videovortrag. == Bergmönch Video == Hier kannst du einer kurzen Lesung zuhören rund um die Fragestellung Bergmönch: {{#ev:yo…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bergmönch ''': Fakten und Videovortrag. | '''Bergmönch ''': Fakten und Videovortrag. | ||
==Bergmönch== | |||
ist zum einen die Bezeichnung für einen [[Mönch]], der in in den Bergen lebt, aber auch die Bezeichnung für ein [[Fabelwesen]] oder eine [[Sagengestalt]]. In verschiedenen [[Sage]]n gibt es den Bergmönch als einen [[Riese]]n mit [[Kapuze]], der die Gestalt eines Steigers oder Bergmeisters annehmen kann. Manchmal ist der Bergmönch das [[Gespenst]] eines toten Bergmeisters. | |||
Und es heißt, dass dieser Bergmönch in Bergwerken sichtbar wird, dass er manchmal die Bergleute töten kann, Stollen einstürzen lässt oder Wassereinbrüche verursacht. Andererseits ist der Bergmönch jemand, der anderen hilft. Er bestraft ungerechte Aufseher und gibt den Bergleuten [[reich]]es [[Erz]] und [[Geld]]. Es heißt, wenn Bergmänner ehrlich teilen, wird der Bergmönch ihnen helfen. | |||
Bergmönch ist auch die Bezeichnung für einen Mönch, der in den Bergen lebt. Die Berge sind wunderschön und geben einen weiten Blick. Es ist besonders leicht, in den Bergen zu [[meditieren]] und [[Gott]] zu erfahren. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es viele Klöster gibt, die in den Bergen errichtet wurden. Gerade in [[Tibet]] gibt es viele Klöster in den Bergen und die Mönche, die dort leben, sind Bergmönche. Auch im christlichen [[Mittelalter]] gab es Mönche, die als [[Einsiedler]] auf Bergen gelebt haben und hier und dort gibt es auch Klöster in den Bergen. | |||
Berge können helfen, weit zu sein. Und wenn Du in den Bergen bist, kannst Du Dich einmal vorübergehend als Mönch fühlen. Du kannst Dir vorstellen, dass Du allem entsagst und dass Du zumindest die nächsten [[Stunde]]n mit dem Irdischen nichts zu tun haben willst. Du willst Deinen [[Geist]] in die [[Weite]] bringen, alles andere loslassen und Gott erfahren. | |||
== Bergmönch Video == | == Bergmönch Video == | ||
Zeile 7: | Zeile 16: | ||
Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Bergmönch lässt dich die Welt aus der Sicht der [[Esoterik]] bzw. der [[Naturspiritualität]] betrachten. Bergmönch - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität. | Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Bergmönch lässt dich die Welt aus der Sicht der [[Esoterik]] bzw. der [[Naturspiritualität]] betrachten. Bergmönch - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität. | ||
==Audiovortrag zu Bergmönch == | ==Audiovortrag zu Bergmönch == | ||
Zeile 15: | Zeile 25: | ||
== Berggeist Artikel ausbauen== | == Berggeist Artikel ausbauen== | ||
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Bergmönch ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki | Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Bergmönch? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Bergmönch gehört zu den Themengebieten [[Riese]], [[Erdgeist]], [[Bergwerk | Bergmönch gehört zu den Themengebieten [[Riese]], [[Erdgeist]], [[Bergwerk]], [[Astralwelt]], [[Astralwesen]], [[Fabelwesen]], [[Sagengestalt]], [[Mythologie]], [[Volksglaube]], [[Sage]], [[Aberglaube]], [[Archetyp]], [[Schamanismus]], [[Naturspiritualität]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen: | ||
* Begriffe im Alphabet vor und nach Bergmönch: [[Baumgeister]], [[Baumschrat]], [[Benu]], [[Berggeist]], [[Bergnymphe]], [[Boggart]], [[Buraq]] | * Begriffe im Alphabet vor und nach Bergmönch: [[Baumgeister]], [[Baumschrat]], [[Benu]], [[Berggeist]], [[Bergnymphe]], [[Boggart]], [[Buraq]] |
Version vom 11. Oktober 2017, 14:00 Uhr
Bergmönch : Fakten und Videovortrag.
Bergmönch
ist zum einen die Bezeichnung für einen Mönch, der in in den Bergen lebt, aber auch die Bezeichnung für ein Fabelwesen oder eine Sagengestalt. In verschiedenen Sagen gibt es den Bergmönch als einen Riesen mit Kapuze, der die Gestalt eines Steigers oder Bergmeisters annehmen kann. Manchmal ist der Bergmönch das Gespenst eines toten Bergmeisters.
Und es heißt, dass dieser Bergmönch in Bergwerken sichtbar wird, dass er manchmal die Bergleute töten kann, Stollen einstürzen lässt oder Wassereinbrüche verursacht. Andererseits ist der Bergmönch jemand, der anderen hilft. Er bestraft ungerechte Aufseher und gibt den Bergleuten reiches Erz und Geld. Es heißt, wenn Bergmänner ehrlich teilen, wird der Bergmönch ihnen helfen.
Bergmönch ist auch die Bezeichnung für einen Mönch, der in den Bergen lebt. Die Berge sind wunderschön und geben einen weiten Blick. Es ist besonders leicht, in den Bergen zu meditieren und Gott zu erfahren. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es viele Klöster gibt, die in den Bergen errichtet wurden. Gerade in Tibet gibt es viele Klöster in den Bergen und die Mönche, die dort leben, sind Bergmönche. Auch im christlichen Mittelalter gab es Mönche, die als Einsiedler auf Bergen gelebt haben und hier und dort gibt es auch Klöster in den Bergen.
Berge können helfen, weit zu sein. Und wenn Du in den Bergen bist, kannst Du Dich einmal vorübergehend als Mönch fühlen. Du kannst Dir vorstellen, dass Du allem entsagst und dass Du zumindest die nächsten Stunden mit dem Irdischen nichts zu tun haben willst. Du willst Deinen Geist in die Weite bringen, alles andere loslassen und Gott erfahren.
Bergmönch Video
Hier kannst du einer kurzen Lesung zuhören rund um die Fragestellung Bergmönch:
Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Bergmönch lässt dich die Welt aus der Sicht der Esoterik bzw. der Naturspiritualität betrachten. Bergmönch - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.
Audiovortrag zu Bergmönch
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Bergmönch anhören:
<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Bergmoench.mp3</html5media>
Berggeist Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Bergmönch? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de
Siehe auch
Bergmönch gehört zu den Themengebieten Riese, Erdgeist, Bergwerk, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Begriffe im Alphabet vor und nach Bergmönch: Baumgeister, Baumschrat, Benu, Berggeist, Bergnymphe, Boggart, Buraq
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Bergmönch:
Liebe Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Bergmönch zu tun haben:
Yoga Vidya Westerwald Blog Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/westerwald/feed/ konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS