Kharaparnini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kharaparnini''' ([[Sanskrit]]: खरपर्णिनी kharaparṇinī ''f.'') wörtl.: "die Raublättrige" ([[Khara]]-[[Parna]]); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (''Lamiaceae''): ''Leucas aspera''. Die Pflanze ist auch oft unter ihrem [[Tamil|tamilischen]] Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der [[Medizin]] und in der Landwirtschaft.
[[Datei:Leucas aspera.jpg|thumb| "Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode Copyright]]]  
[[Datei:Leucas aspera.jpg|thumb| "Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode Copyright]]]  
'''Kharaparnini''' ([[Sanskrit]]: खरपर्णिनी khara-parṇinī ''f.'') wörtl.: "die Raublättrige" ([[Khara]]-[[Parna]]); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (''Lamiaceae''): ''Leucas aspera'' ([[Dronapushpi]]). Die Pflanze ist auch oft unter ihrem [[Tamil|tamilischen]] Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der [[Medizin]] und in der Landwirtschaft.


== Namen und Synonyme ==
__TOC__
 
*englischer Name: common leucas
 
*lateinische Namen: ''Leucas aspera'', ''Phlomis esculenta''
 
*[[Hindi]]: गूमा gūmā, गॊफा gophā, छोटा हल्कुसा choṭā halkusā
 
*[[Marathi]]: तुंबी tumbī
 
*[[Nepali]]: बोकेझार bokejhār
 
*[[Tamil]]: முடிதும்பை muṭitumbai, தும்பை tumbai
 
*Malayalam: തുമ്പ tumba
 
*Kannada: ತುಂಬೆಗಿಡ tumbagiḍa
 
*[[Sanskrit]]: ''Kharaparnini'', [[Kharapattri]], [[Gojihva]], [[Adhahpushpi]], [[Dronapushpi]], [[Drona]]


== Bilder zu Kharaparnini (''Leucas aspera'') ==


===Bilder===
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg/220px-Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg
*Leucas aspera [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Common%20Leucas.html]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg/300px-Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg


*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Common%20Leucas.html mehr Bilder zu ''Leucas aspera'']


==Swami Sivananda über Leucas aspera==
==Swami Sivananda über Leucas aspera==
Zeile 54: Zeile 37:
*[[Udumbaraparni]]
*[[Udumbaraparni]]
*[[Prishniparni]]
*[[Prishniparni]]
*[[Ayurveda]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Nahrung als Medikament]]
Zeile 68: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 11:41 Uhr

"Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien Copyright

Kharaparnini (Sanskrit: खरपर्णिनी khara-parṇinī f.) wörtl.: "die Raublättrige" (Khara-Parna); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae): Leucas aspera (Dronapushpi). Die Pflanze ist auch oft unter ihrem tamilischen Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der Medizin und in der Landwirtschaft.

Bilder zu Kharaparnini (Leucas aspera)

220px-Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg 300px-Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg

Swami Sivananda über Leucas aspera

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.189-190. Divine Life Society

Thumbai ist eine kleine Kräuterpflanze. Es gibt auch eine andere Sorte, die man Großer Thumbai oder Elefanten-Thumbai nennt. Die Blätter und die Blumen werden verwendet. Sie sind abführend, schleimlösend, stimulierend und menstruationsfördernd. Die Blätter sind gut gegen Kobragift, bei Kopfschmerzen, Husten, Bronchitis mit Schleim, Darmträgheit, Lähmung, Rheuma, Zusammenbruch und Augenproblemen.

Träufle einige Tropfen des Safts in die Nase bei Schlangenbiss. Reibe die Stelle, die gebissen wurde, mit dem Saft ein. Der Patient kann einige Blätter kauen, wenn er wieder zu Bewusstsein kommt. Das Gift wird vernichtet. Der Sud der Blume ist gut bei Katarrh oder Schnupfen. Nimm 20 Tropfen des Safts der Blume. Gib einen Teelöffel Honig dazu. Das ist ebenfalls gut bei Katarrh oder Schnupfen.

Zehn Tropfen des Safts der Blume mit zehn Körnern Dattelpulver helfen bei Darmerkrankungen bei Kindern. Gib ihnen das zweimal täglich. Zwei oder drei Tropfen des Safts der Blume, in die Nase getröpfelt, werden unheilbare Kopfschmerzen heilen. Bei Zusammenbruch und Typhus kann man die Blume in Muttermilch einweichen und dann den Saft in die Augen sprühen. Gebe die Blume in Sesamöl, erhitze das Öl, dann kühle es ab. Trage das Öl auf dem Kopf auf und nimm ein Bad. Das ist gut bei Schwere im Kopf, Kälte in der Nase, im Kopf usw.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Naturspiritualität und Schamanismus

19.07.2024 - 21.07.2024 Munay - Die Kraft der Liebe
Die Kraft des Herzens und der Liebe steht an erster Stelle in der Tradition der Inka aus Südamerika. In der Erkenntnis, dass wir mit allem energetisch verbunden sind und in ständigem Austausch mit un…
Jürgen König
21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz