Kharaparnini: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(23 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kharaparnini''' ([[Sanskrit]]: खरपर्णिनी | [[Datei:Leucas aspera.jpg|thumb| "Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode Copyright]]] | ||
'''Kharaparnini''' ([[Sanskrit]]: खरपर्णिनी khara-parṇinī ''f.'') wörtl.: "die Raublättrige" ([[Khara]]-[[Parna]]); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (''Lamiaceae''): ''Leucas aspera'' ([[Dronapushpi]]). Die Pflanze ist auch oft unter ihrem [[Tamil|tamilischen]] Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der [[Medizin]] und in der Landwirtschaft. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
== | == Bilder zu Kharaparnini (''Leucas aspera'') == | ||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg/220px-Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg/300px-Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg | |||
* | *[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Common%20Leucas.html mehr Bilder zu ''Leucas aspera''] | ||
==Swami Sivananda über Leucas aspera== | |||
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''', S.189-190. [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society] | |||
Thumbai ist eine kleine [[Kräuter]]pflanze. Es gibt auch eine andere Sorte, die man Großer Thumbai oder Elefanten-Thumbai nennt. Die Blätter und die Blumen werden verwendet. Sie sind abführend, schleimlösend, stimulierend und menstruationsfördernd. Die Blätter sind gut gegen Kobragift, bei [[Kopfschmerzen]], Husten, Bronchitis mit Schleim, Darmträgheit, Lähmung, [[Rheuma]], Zusammenbruch und Augenproblemen. | |||
Träufle einige Tropfen des Safts in die Nase bei [[Schlangenbiss]]. Reibe die Stelle, die gebissen wurde, mit dem Saft ein. Der Patient kann einige Blätter kauen, wenn er wieder zu [[Bewusstsein]] kommt. Das Gift wird vernichtet. Der Sud der Blume ist gut bei Katarrh oder Schnupfen. Nimm 20 Tropfen des Safts der Blume. Gib einen Teelöffel [[Honig]] dazu. Das ist ebenfalls gut bei Katarrh oder Schnupfen. | |||
Zehn Tropfen des Safts der Blume mit zehn Körnern Dattelpulver helfen bei Darmerkrankungen bei [[Kind]]ern. Gib ihnen das zweimal täglich. Zwei oder drei Tropfen des Safts der Blume, in die [[Nase]] getröpfelt, werden unheilbare [[Kopfschmerzen]] heilen. Bei Zusammenbruch und Typhus kann man die Blume in Muttermilch einweichen und dann den Saft in die [[Augen]] sprühen. Gebe die Blume in [[Sesam]]öl, erhitze das Öl, dann kühle es ab. Trage das Öl auf dem [[Kopf]] auf und nimm ein Bad. Das ist gut bei Schwere im [[Kopf]], Kälte in der Nase, im Kopf usw. | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Kharapattra]] | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Kharapushpa]] | *[[Kharapushpa]] | ||
*[[Kharabusa]] | *[[Kharabusa]] | ||
*[[Kharahva]] | *[[Kharahva]] | ||
*[[Bhujagaparnini]] | |||
*[[Kshiraparnin]] | *[[Kshiraparnin]] | ||
*[[Ikshuparni]] | *[[Ikshuparni]] | ||
Zeile 35: | Zeile 37: | ||
*[[Udumbaraparni]] | *[[Udumbaraparni]] | ||
*[[Prishniparni]] | *[[Prishniparni]] | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] | |||
*[[Ayurvedische Ernährung]] | |||
*[[Nahrung als Medikament]] | |||
*[[Kräuter]] | |||
*[[Naturheilkunde]] | |||
*[[Pflanzenheilkunde]] | |||
==Literatur== | |||
*[[Swami]] [[Sivananda]]: "Practice of Nature Cure“, [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3. | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1090_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p526_Triphala-Dreifrucht--bio-70g-gemahlen/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Bio Triphala (Dreifruchtpulver)] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] | ||
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]] | |||
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]] | |||
[[Kategorie:Gesundheit]] | |||
[[Kategorie:Heilung]] |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 10:41 Uhr
![](/images/thumb/5/55/Leucas_aspera.jpg/250px-Leucas_aspera.jpg)
Kharaparnini (Sanskrit: खरपर्णिनी khara-parṇinī f.) wörtl.: "die Raublättrige" (Khara-Parna); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae): Leucas aspera (Dronapushpi). Die Pflanze ist auch oft unter ihrem tamilischen Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der Medizin und in der Landwirtschaft.
Bilder zu Kharaparnini (Leucas aspera)
Swami Sivananda über Leucas aspera
Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.189-190. Divine Life Society
Thumbai ist eine kleine Kräuterpflanze. Es gibt auch eine andere Sorte, die man Großer Thumbai oder Elefanten-Thumbai nennt. Die Blätter und die Blumen werden verwendet. Sie sind abführend, schleimlösend, stimulierend und menstruationsfördernd. Die Blätter sind gut gegen Kobragift, bei Kopfschmerzen, Husten, Bronchitis mit Schleim, Darmträgheit, Lähmung, Rheuma, Zusammenbruch und Augenproblemen.
Träufle einige Tropfen des Safts in die Nase bei Schlangenbiss. Reibe die Stelle, die gebissen wurde, mit dem Saft ein. Der Patient kann einige Blätter kauen, wenn er wieder zu Bewusstsein kommt. Das Gift wird vernichtet. Der Sud der Blume ist gut bei Katarrh oder Schnupfen. Nimm 20 Tropfen des Safts der Blume. Gib einen Teelöffel Honig dazu. Das ist ebenfalls gut bei Katarrh oder Schnupfen.
Zehn Tropfen des Safts der Blume mit zehn Körnern Dattelpulver helfen bei Darmerkrankungen bei Kindern. Gib ihnen das zweimal täglich. Zwei oder drei Tropfen des Safts der Blume, in die Nase getröpfelt, werden unheilbare Kopfschmerzen heilen. Bei Zusammenbruch und Typhus kann man die Blume in Muttermilch einweichen und dann den Saft in die Augen sprühen. Gebe die Blume in Sesamöl, erhitze das Öl, dann kühle es ab. Trage das Öl auf dem Kopf auf und nimm ein Bad. Das ist gut bei Schwere im Kopf, Kälte in der Nase, im Kopf usw.
Siehe auch
- Kharapattra
- Kharapushpa
- Kharabusa
- Kharahva
- Bhujagaparnini
- Kshiraparnin
- Ikshuparni
- Mudgaparni
- Mashaparni
- Madhuparni
- Piluparni
- Bilvaparni
- Mulakaparni
- Kshaudraparni
- Udumbaraparni
- Prishniparni
- Ayurveda
- Ayurvedische Ernährung
- Nahrung als Medikament
- Kräuter
- Naturheilkunde
- Pflanzenheilkunde
Literatur
- Swami Sivananda: "Practice of Nature Cure“, Divine Life Society, ISBN 81-7052-229-3.
- Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde
- Bio Triphala (Dreifruchtpulver)
- Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch
Seminare
Ayurveda
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
- Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
- Bhakti Skarupke
- 23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
- Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
- Devendra Prasad Mishra
Naturspiritualität und Schamanismus
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
- Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
- Maharani Fritsch de Navarrete