Ardha Trikonasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
==Ardha Trikonasana - Beschreibung der Asana==
==Ardha Trikonasana - Beschreibung der Asana==


Ardha Trikonasana ist die Bezeichnung für das [[halbe Dreieck]]. Unterschiedliche Yoga[[tradition]]en verwenden den Ausdruck Ardha Trikonasana und andere Ausdrücke.  
Ardha Trikonasana ist die Bezeichnung für das halbe [[Dreieck]]. Unterschiedliche Yoga[[tradition]]en verwenden den Ausdruck Ardha Trikonasana und andere Ausdrücke.  


Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Du richtest dich auf in den aufgerichteten [[Kniesitz]] und stehst z. Bsp. auf dem linken Knie, streckst das rechte Bein aus und gibst dann die rechte Hand das Bein entlang hinunter - vielleicht bis zum Schienbein oder Fußgelenk. Und wie beim normalen [[Dreieck]] ist der linke Arm am Ohr.
Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Du richtest dich auf in den aufgerichteten Kniesitz und stehst z. Bsp. auf dem linken Knie, streckst das rechte Bein aus und gibst dann die rechte Hand das Bein entlang hinunter - vielleicht bis zum Schienbein oder Fußgelenk. Und wie beim normalen [[Dreieck]] ist der linke Arm am Ohr.


Das ist die gleiche Stellung wie [[Parigasana]], die Torstellung oder auch die Stellung der Tür. Eine weitere [[Variation]] von [[Trikonasana]] so wie es ja auch das vorwärtsbeugende Dreieck gibt wäre, dass du dich nach rechts drehst. Du hast das rechte Bein gestreckt und du beugst dich über das Bein. Das wäre dann Ardha Trikonasana.  
Das ist die gleiche Stellung wie [[Parighasana]], die Torstellung oder auch die Stellung der Tür. Eine weitere [[Variation]] von [[Trikonasana]] so wie es ja auch das vorwärtsbeugende Dreieck gibt wäre, dass du dich nach rechts drehst. Du hast das rechte Bein gestreckt und du beugst dich über das Bein. Das wäre dann Ardha Trikonasana.  


Es gibt noch eine zweite Stellung, die als Ardha Trikonasana bezeichnet wird. Von der [[Standhaltung]] aus gibst du die Beine etwa einen Meter weit auseinander. Dann hebst du beim [[Einatmen]] den linken Arm hoch und hältst den [[Oberkörper]] relativ gerade und hältst auch die rechte Hand da wo sie ist und ohne die rechte Schulter weiter nach unten zu geben, gibst du den linken Arm so weit nach rechts wie du kannst. Das heißt der rechte Arm bleibt gestreckt und an der linken Seite ist der Arm lang. Das ist dann auch wieder Ardha. Du kommst in das Dreieck nur andeutungsweise. Trotzdem hast du eine schöne Dehnung in der linken Schulter, den Rippen und in der hohen Bauchregion. Weniger Streckung ist in der Hüfte, wie es im normalen Trikonasana wäre.
Es gibt noch eine zweite Stellung, die als Ardha Trikonasana bezeichnet wird. Von der [[Standhaltung]] aus gibst du die Beine etwa einen Meter weit auseinander. Dann hebst du beim [[Einatmen]] den linken Arm hoch und hältst den [[Oberkörper]] relativ gerade und hältst auch die rechte Hand da wo sie ist und ohne die rechte Schulter weiter nach unten zu geben, gibst du den linken Arm so weit nach rechts wie du kannst. Das heißt der rechte Arm bleibt gestreckt und an der linken Seite ist der Arm lang. Das ist dann auch wieder Ardha. Du kommst in das Dreieck nur andeutungsweise. Trotzdem hast du eine schöne Dehnung in der linken Schulter, den Rippen und in der hohen Bauchregion. Weniger Streckung ist in der Hüfte, wie es im normalen Trikonasana wäre.

Aktuelle Version vom 25. September 2023, 14:14 Uhr

Ardha Trikonasana, Sanskrit अर्धत्रिकोणासन ardha-tri-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Bezeichnung für das halbe Dreieck, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Ardha Trikonasana ist eine Spielart von Trikonasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Tri - drei; Kona - Ecke, Winkel; Trikona - Dreieck; Asana - Stellung.

Ardha Trikonasana, Bezeichnung für das halbe Dreieck
146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m22s340.jpg
146-Ardha-Trikonasana05-07-12h46m38s235.jpg
146-Ardha-TrikonasanaAsanalexikon.jpg

Ardha Trikonasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Ardha Trikonasana:

Ardha Trikonasana - Beschreibung der Asana

Ardha Trikonasana ist die Bezeichnung für das halbe Dreieck. Unterschiedliche Yogatraditionen verwenden den Ausdruck Ardha Trikonasana und andere Ausdrücke.

Ausgangsposition ist der Fersensitz. Du richtest dich auf in den aufgerichteten Kniesitz und stehst z. Bsp. auf dem linken Knie, streckst das rechte Bein aus und gibst dann die rechte Hand das Bein entlang hinunter - vielleicht bis zum Schienbein oder Fußgelenk. Und wie beim normalen Dreieck ist der linke Arm am Ohr.

Das ist die gleiche Stellung wie Parighasana, die Torstellung oder auch die Stellung der Tür. Eine weitere Variation von Trikonasana so wie es ja auch das vorwärtsbeugende Dreieck gibt wäre, dass du dich nach rechts drehst. Du hast das rechte Bein gestreckt und du beugst dich über das Bein. Das wäre dann Ardha Trikonasana.

Es gibt noch eine zweite Stellung, die als Ardha Trikonasana bezeichnet wird. Von der Standhaltung aus gibst du die Beine etwa einen Meter weit auseinander. Dann hebst du beim Einatmen den linken Arm hoch und hältst den Oberkörper relativ gerade und hältst auch die rechte Hand da wo sie ist und ohne die rechte Schulter weiter nach unten zu geben, gibst du den linken Arm so weit nach rechts wie du kannst. Das heißt der rechte Arm bleibt gestreckt und an der linken Seite ist der Arm lang. Das ist dann auch wieder Ardha. Du kommst in das Dreieck nur andeutungsweise. Trotzdem hast du eine schöne Dehnung in der linken Schulter, den Rippen und in der hohen Bauchregion. Weniger Streckung ist in der Hüfte, wie es im normalen Trikonasana wäre.

Klassifikation von Ardha Trikonasana

Quellen

Ardha Trikonasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Ardha Trikonasana kann auch geschrieben werden अर्धत्रिकोणासन, ardha-tri-koṇāsana, Ardhatrikonasana, ardha-tri-konasana, Ardha Trkonasana, Ardha Trikona Pitha, Ardha Trikonasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Trikonasana:

Ardha Trikonasana ist eine Variation von Trikonasana:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz
14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa

Ausbildungen