Trikona

1. Trikona (Sanskrit: त्रिकोण tri-koṇa adj. u. n.) dreieckig (Tri-Kona), ein Dreieck bildend; Dreieck; (Astronomie:) das fünfte und neunte Haus.
2. Trikona (Sanskrit: त्रिकोणा tri-koṇā f.) Wassernuss (Shringata).
Sukadev über Trikona
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Trikona
Tri heißt drei, Kona heißt Ecke, Trikona ist das Dreieck. Die geometrische Figur des Dreiecks ist Trikona. Und auch in der indischen Kultur hat Trikona verschiedene symbolische Bedeutungen. Es gibt zum Beispiel im Anahata Chakra ein doppeltes Trikona, also ein Dreieck nach oben und ein Dreieck nach unten, was auch als Davidstern bezeichnet wird, Symbol des Anahata Chakras. Ein Dreieck nach unten heißt, drei weitere Chakras unten. Dreieck nach oben, drei Chakras oben.
In anderen Chakras gibt es auch das Trikona als Symbol. Im Muladhara Chakra gibt es zum einen das Quadrat und innerhalb dieses Quadrates gibt es Trikona, das Dreieck, nach unten. Um das Dreieck nach unten gibt es die Kundalini-Schlange und innerhalb dieses Trikona, dieses Dreiecks, ist Linga, das Symbol des Absoluten, durch welche die Kundalini-Schlange nach oben geht.
Es gibt auch Trikona im Manipura Chakra. Da gibt es auch ein Dreieck, ein Trikona, das nach unten zeigt, aber an jeweils den Flächen des Dreiecks wieder leuchtet. Oder im Vishuddha Chakra gibt es auch Trikona, das Dreieck. Ein lila Dreieck in dessen Mitte ein weißer Kreis ist. Oder im Ajna Chakra, auch dort gibt es Trikona als Symbol. Dort ist nur das Trikona, das weiße Dreieck, innerhalb des weißen Kreises. Du siehst also, Trikona, Dreieck, hat viele Bedeutungen. Und es gibt ja auch z.B. das Shri Yantra, das aus sehr vielen Trikonas besteht, sehr viele Dreiecke, und das Symbol von Shri ist, der Göttlichen Mutter, Lakshmi oder auch Sundari genannt. Also, Trikona – das Dreieck, mit vielfältiger symbolischer Bedeutung.
Verschiedene Schreibweisen für Trikona
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Trikona auf Devanagari wird geschrieben " त्रिकोण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " trikoṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " trikoNa ", in der Velthuis Transkription " triko.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " trikoNa ".
Video zum Thema Trikona
Trikona ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Trikona
- Trilochana
- Tryakshara
- Trirashri
- Tryashra
- Tryudhan
- Trisadhana
- Trikakud
- Trikala
- Trikritvas
- Trilinga
- Trilochana
Siehe auch
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Wilfried Huchzermeyer: Das Yoga Lexikon
- Marshall Govindan: Jesus und die Yoga Siddhas
- Sukadev Bretz: Yoga Geschichten
Weblinks
- Yoga Therapie Ausbildung
- Yogatherapeut Ausbildung
- Yogatherapeut Ausbildung
- Yogatherapie Ausbildung
- Ayurveda
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
Astrologie
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Chakren & Astrologie - Online Seminar
- Du wirst über jedes Energie Zentrum lernen, worauf sie sich beziehen, welche Funktionen sie beeinflussen, wie ein Ungleichgewicht erkannt wird und was die astrologischen Indikatoren dafür sind, sowie…
- Tereza Tripura Schmitt
- 29.12.2023 - 02.01.2024 Rauhnächte Retreat
- Ein "Star" sein (können). Zeitgeist verstehen. Partnerschaft, Familie, Gesundheit, Berufung und Finanzen: Das alte Jahr gut abschließen; dann wird das Neue: Dein Jahr! Wir wagen – astrologisch – Blic…
- Arjuna Wingen