Arghyasana
Arghyasana, Sanskrit अर्घ्यासन arghyāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Vorbereitungsposition vom Rad, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Arghyasana gilt als Variation von Chakrasana. Wortbedeutung: Arghya - u.a. Speiseopfer, Opfergabe, Wassergabe, verehrungswürdig; Asana - Stellung.
Arghyasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Arghyasana:
Arghyasana ist die Bezeichnung einer Yogastellung, die heute etwas unbekannt geworden ist. Arghyasana ist aber eine Stellung, die beschrieben wird im Shri Tatvanidhi, einem Text aus den neunzehnten Jahrhundert, der achtzig wichtigste Asanas beschreibt.
Ashva Sadhana Asana heißt das Kapitel der achtzig Hauptasanas. Dies ist ein Teil des Shri Tattva Nidhi, also eine Abhandlung über die Essenz von Shri, von dem Großartigen, vom Reich. Hier wird eine wichtige Asana beschrieben; Chakrasana. Der Begriff Chakrasana kommt von Arghyasana. Arghya ist in der Puja die Wassergabe. Wenn man der Gottheit Wasser darbringt, ist das Arghya. Arghya heißt auch verehrungswürdig. Des Weiteren kommt Wasser von der Erde. Arghyasana ist daher das Berühren der Erde mit den Händen. Dies ist die vorbereitende Position vom Rad.
Anleitung
Ausgangsposition ist die Rückenlage. Ausgehend von der Rückenlage beugst du die Knie. Du gibst die Fußsohlen auf den Boden. Nun gibst die Hände beziehungsweise die Handflächen neben die Ohren auf den Boden, so wie du esauch normalerweise für das Rad machst.
Hier Video 2 mit weiteren Erläuterungen zu Arghyasana:
Alle Variationen und weitere Informationen von Chakrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Arghyasana
- Dehnungsrichtung: Arghyasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Anfänger
- Grundstellung: Arghyasana ist eine Variation von Chakrasana, Chakrasana, Chakrasana.
Quellen
Arghyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Arghyasana kann auch geschrieben werden Arghyasana, अर्घ्यासन, arghyāsana, Arghyasana, arghyasana, Arghyasana, Arghya Pitha, Arghyasan.
Siehe auch
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Arghyasana:
- Ardha Ushtrasana
- Ardha Utthitasana
- Ardha Vrishchikasana
- Ardhasana
- Asasana
- Ashtanga Pranama
- Ashtavakrasana
- Atmaramasana
- Baddha Ardha Chandrasana
Arghyasana ist eine Variation von Chakrasana:
Seminare mit indischen Meistern Seminare
- 20.04.2025 - 25.04.2025 Bhaja Govindam - eine Botschaft aus dem 9. Jahrhundert
- Dieses wundervolle Werk Shankaracharyas zeigt uns die Realität des Lebens. Jede Strophe des Liedes versetzt uns in eine meditative Stimmung. Realisiere die Wahrheit, begib Dich in den Schutz Gottes u…
- Swami Tattvarupananda
- 27.04.2025 - 02.05.2025 Liebe was du tust
- Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Du lernst, wie du Vedanta, also diese Freiheit, in dein tägliches…
- Swami Tattvarupananda