Wann schuf Gott was: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wann schuf Gott was? Es heißt, dass Gott die Welt geschaffen hat. Aber wann schuf Gott was? ==Video: Wann schuf Gott was? == Hier findest du ein Vortrag…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wann schuf Gott was? Es heißt, dass Gott die [[Welt]] geschaffen hat. Aber wann schuf Gott was?
'''Wann schuf [[Gott]] was?'''
Wann hat [[Gott]] was erschaffen?  
Im Jüdisch-Christlichen Kontext gibt es die sechs Tage der Schöpfung und darin steht das [[Gott]] am Anfang Himmel und Erde schuf, dann schuf er das Wasser, welches von den Erden getrennt wurde, dann das [[Licht]], die Pflanzen, die Tiere und dann den [[Mensch]]en.
Somit könnte auf die Frage geantwortet werden, dass er am ersten Tag dieses, am nächsten jenes und so weiter erschaffen hat.
 
[[Datei:Brahma.jpg|thumb|[[Brahma]] gilt in manchen [[Indischer Gott|indischen]] [[Legende]]n als der Ursprung des manifesten [[Universum]]s. Er träumt einen [[Traum]]. Praktiziere [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].]]
 
''Andere Schöpfungsberichte in der [[Bibel]]''
 
Es gibt in der [[Bibel]] auch noch andere Schöpfungsberichte.
Es gibt auch den Bericht, dass [[Gott]] erst den [[Mensch]]en geschaffen hat und danach alles, was der [[Mensch]] braucht.
Im Johannes Evangelium des neuen Testaments, war am Anfang das Wort und das Wort war bei [[Gott]]. [[Gott]] war das Wort und aus ihm sind alle Dinge entstanden.
 
 
''Was schuf [[Gott]] wann im [[Hinduismus]]?''
 
Im [[Hinduismus]] verhält es sich anders, dort gab es zu Anfang [[Shiva]] und [[Shakti]], [[Gott]] und [[Göttin]], [[Bewusstsein]] und kosmische [[Energie]], die eins waren.
Und dann hat das [[Göttliche]] aus dem [[Bewusstsein]] heraus [[Shakti]] projiziert und als erstes die Kausalwelt erschaffen.
Und aus der höheren Kausalwelt wurde die niedrigere Kausalwelt erschaffen.
Aus der niedrigeren Kausalwelt wurde die höhere Astralwelt (sechs Schritte der Schöpfung).
Der höheren Astralwelt (entspricht dem Herzchakra) folgte die mittlere Astralwelt, die niedere Astralwelt und schließlich die physische [[Welt]].
 
Auch die physische [[Welt]] wurde in verschiedenen Stufen geschaffen.
Zuerst die Urenergien elektromagnetisches Spektrum entsprechend dem [[Äther]].
Dann wurde die Luft, im Sinne von [[Materie]] überall aber noch nicht fest, geschaffen.  
Dann folgte das [[Feuer]] für die [[Sonne]]n, die brennen und leuchten.
Daraus kühlte es ab und es entstand das [[Wasser]] und damit die flüssigen Himmelskörper.
Auch die [[Erde]] ist im Inneren zum größten flüssig.
Es kühlte weiter ab, bis es zu den festen Himmelskörpern kommt.
Auf die Frage „wann schuf [[Gott]] was?“ kann somit geantwortet werden, dass die Schöpfung in diesen Stufen erfolgte.
 
''Wann schuf [[Gott]] was in deinem [[Leben]]?''
 
Du könntest dich auch fragen, „wann schuf [[Gott]] was in meinem [[Leben]]?“ und du könntest dabei auf dein eigenes ''Leben'' zurück schauen.
Zunächst schuf [[Gott]] den physischen [[Körper]] im Moment der Empfängnis und im Moment der [[Geburt]].
Zum Beispiel schuf [[Gott]] das Gefühl, bei den Eltern behütet zu sein.
[[Gott]] schuf die Aufgaben, sich mit Mitmenschen und Gleichaltrigen zu verstehen, in der Schule zu lernen, sich auszuprobieren und Grenzen zu erfahren.
Dann Schuf [[Gott]] die [[Zeit]] als [[Teenager]], in welcher die Hormone aktiv werden und man sich in der Beziehung zu der [[Welt]] neu finden muss.
Dann schuf [[Gott]] das Erwachsenenleben in welchem [[Beruf]], [[Familie]] und [[Partnerschaft]] erlebt werden. Darin können eigene Interessen entdeckt werden und vieles kann ausprobiert werden. Was schuf [[Gott]] wenn du bereits älter bist?
Irgendwann schuf [[Gott]] Herausforderungen in Form von Krankheit und Alter, von Übergabe, etc.
In diesem Sinne kannst du dein [[Leben]] betrachten sowohl was äußerlich als auch was innerlich geschehen ist.
Du kannst dir sagen, dass alles von [[Gott]] geschaffen wurde und dein Leben als von [[Gott]] geschaffen betrachten. Was habe ich daraus gelernt und wie habe ich mich entwickeln können?
Somit kann die Frage „wann schuf [[Gott]] was?“ auch individuell beantwortet werden.
 
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 


==Video: Wann schuf Gott was? ==
==Video: Wann schuf Gott was? ==
Zeile 23: Zeile 75:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Wann schuf Gott was?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Wann schuf Gott was?


* [https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/gott-podcast/ Gott Podcast] - [http://feeds.feedburner.com/gott-podcast RSS Feed zum Abonnieren Gott Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/gott-podcast/ Gott Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/gott-podcast RSS Feed zum Abonnieren Gott Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/gott/ Blog zum Thema Gott]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/gott/ Blog zum Thema Gott]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Seminar zum Thema Spiritualität]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Seminar zum Thema Spiritualität]
* [[Gott]]
* [[Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Wann schuf Gott was? Wann hat Gott was erschaffen? Im Jüdisch-Christlichen Kontext gibt es die sechs Tage der Schöpfung und darin steht das Gott am Anfang Himmel und Erde schuf, dann schuf er das Wasser, welches von den Erden getrennt wurde, dann das Licht, die Pflanzen, die Tiere und dann den Menschen. Somit könnte auf die Frage geantwortet werden, dass er am ersten Tag dieses, am nächsten jenes und so weiter erschaffen hat.

Brahma gilt in manchen indischen Legenden als der Ursprung des manifesten Universums. Er träumt einen Traum. Praktiziere Yoga.

Andere Schöpfungsberichte in der Bibel

Es gibt in der Bibel auch noch andere Schöpfungsberichte. Es gibt auch den Bericht, dass Gott erst den Menschen geschaffen hat und danach alles, was der Mensch braucht. Im Johannes Evangelium des neuen Testaments, war am Anfang das Wort und das Wort war bei Gott. Gott war das Wort und aus ihm sind alle Dinge entstanden.


Was schuf Gott wann im Hinduismus?

Im Hinduismus verhält es sich anders, dort gab es zu Anfang Shiva und Shakti, Gott und Göttin, Bewusstsein und kosmische Energie, die eins waren. Und dann hat das Göttliche aus dem Bewusstsein heraus Shakti projiziert und als erstes die Kausalwelt erschaffen. Und aus der höheren Kausalwelt wurde die niedrigere Kausalwelt erschaffen. Aus der niedrigeren Kausalwelt wurde die höhere Astralwelt (sechs Schritte der Schöpfung). Der höheren Astralwelt (entspricht dem Herzchakra) folgte die mittlere Astralwelt, die niedere Astralwelt und schließlich die physische Welt.

Auch die physische Welt wurde in verschiedenen Stufen geschaffen. Zuerst die Urenergien elektromagnetisches Spektrum entsprechend dem Äther. Dann wurde die Luft, im Sinne von Materie überall aber noch nicht fest, geschaffen. Dann folgte das Feuer für die Sonnen, die brennen und leuchten. Daraus kühlte es ab und es entstand das Wasser und damit die flüssigen Himmelskörper. Auch die Erde ist im Inneren zum größten flüssig. Es kühlte weiter ab, bis es zu den festen Himmelskörpern kommt. Auf die Frage „wann schuf Gott was?“ kann somit geantwortet werden, dass die Schöpfung in diesen Stufen erfolgte.

Wann schuf Gott was in deinem Leben?

Du könntest dich auch fragen, „wann schuf Gott was in meinem Leben?“ und du könntest dabei auf dein eigenes Leben zurück schauen. Zunächst schuf Gott den physischen Körper im Moment der Empfängnis und im Moment der Geburt. Zum Beispiel schuf Gott das Gefühl, bei den Eltern behütet zu sein. Gott schuf die Aufgaben, sich mit Mitmenschen und Gleichaltrigen zu verstehen, in der Schule zu lernen, sich auszuprobieren und Grenzen zu erfahren. Dann Schuf Gott die Zeit als Teenager, in welcher die Hormone aktiv werden und man sich in der Beziehung zu der Welt neu finden muss. Dann schuf Gott das Erwachsenenleben in welchem Beruf, Familie und Partnerschaft erlebt werden. Darin können eigene Interessen entdeckt werden und vieles kann ausprobiert werden. Was schuf Gott wenn du bereits älter bist? Irgendwann schuf Gott Herausforderungen in Form von Krankheit und Alter, von Übergabe, etc. In diesem Sinne kannst du dein Leben betrachten sowohl was äußerlich als auch was innerlich geschehen ist. Du kannst dir sagen, dass alles von Gott geschaffen wurde und dein Leben als von Gott geschaffen betrachten. Was habe ich daraus gelernt und wie habe ich mich entwickeln können? Somit kann die Frage „wann schuf Gott was?“ auch individuell beantwortet werden.


Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay


Video: Wann schuf Gott was?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Wann schuf Gott was?"

Kurzer Videovortrag von Sukadev Bretz über Gott, aus dem Interessengebiet Spiritualität.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:

Wann schuf Gott was? Weitere Infos zum Thema Gott und Spiritualität

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Wann schuf Gott was?