Varhakam Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Varhakam Mudra ''' == Varhakam Mudra Video== Hier ein Video über die Varhakam Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Varhakam Mudra '''
'''Varhakam Mudra ''', eine Mudra für [[Zentriertheit]] und [[Gleichmut]].
[[Datei:Zentriertheit Gleichmut Balance.jpg|thumb|Varhakam Mudra aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
== Vayu Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 ==
 
Varhakam ist eine Mudra der [[Klugheit]]. Varhakam-Mudra ist auch eine Mudra des [https://www.yoga-vidya.de/chakra/vishuddha-chakra-halschakra/ Vishuddha Chakras]. Varhakam-Mudra schenkt [[Zentrierung]] und [[Gemütsruhe]].
 
== Ausführung von Varhakam Mudra ==
 
Varhakam-[[Mudra]] geht so: Man hat die beiden [[Hände]], die linke [[Hand]] nimmt man so, dass der Daumen nach oben zeigt, die drei Finger zeigen dann zum [[Körper]] hin, kleiner Finger bleibt gestreckt. Du nimmst die drei mittleren Finger der rechten Hand, gibst sie von oben in die Finger der linken, die [[Daumen]] berühren sich mit den Innenseiten und auch die kleinen Finger berühren sich. Das ist dann Varhakam-Mudra.
 
== Symbolik von Varhakam Mudra ==
 
Das bedeutet, dass die mittleren [[Finger]] ineinander verschränkt sind und das soll heißen, dass sie verbunden sind. Die kleinen Finger zeigen etwas nach unten und damit ist das [[Wasser]] nach [[unten]] ausgerichtet, die Daumen zeigen nach [[oben]] und damit ist das [[Feuer]] nach oben ausgerichtet.
Wasser unten, Feuer oben, die [[Mitte]] miteinander [[verbunden]], [[Ausgeglichenheit]], was ein natürlicher Zustand ist. Wenn der [[Mensch]] seinen [[Ehrgeiz]], sein Feuer nach oben nach [[Gott]] ausrichtet, wenn er sein Wasser, seine [[Fruchtbarkeit]], sein [[Fließen]], all seine guten Dinge in die Erde hineinfließen lässt und alle [[Kräfte]] miteinander verbindet, dann ist das Varhakam und das bedeutet [[Zentriertheit]], [[Gleichmut]] und [[Ausgeglichenheit]].


== Varhakam Mudra Video==
== Varhakam Mudra Video==
Zeile 34: Zeile 47:
Andere Schreibweisen für Varhakam Mudra sind z.B. Varhakam-Mudra, Varhakammudra
Andere Schreibweisen für Varhakam Mudra sind z.B. Varhakam-Mudra, Varhakammudra


== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Finger-Mudra]]
[[Kategorie:Finger-Mudra]]
[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Gelassenheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Varhakam Mudra , eine Mudra für Zentriertheit und Gleichmut.

Varhakam Mudra aus Yoga Sicht

Vayu Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018

Varhakam ist eine Mudra der Klugheit. Varhakam-Mudra ist auch eine Mudra des Vishuddha Chakras. Varhakam-Mudra schenkt Zentrierung und Gemütsruhe.

Ausführung von Varhakam Mudra

Varhakam-Mudra geht so: Man hat die beiden Hände, die linke Hand nimmt man so, dass der Daumen nach oben zeigt, die drei Finger zeigen dann zum Körper hin, kleiner Finger bleibt gestreckt. Du nimmst die drei mittleren Finger der rechten Hand, gibst sie von oben in die Finger der linken, die Daumen berühren sich mit den Innenseiten und auch die kleinen Finger berühren sich. Das ist dann Varhakam-Mudra.

Symbolik von Varhakam Mudra

Das bedeutet, dass die mittleren Finger ineinander verschränkt sind und das soll heißen, dass sie verbunden sind. Die kleinen Finger zeigen etwas nach unten und damit ist das Wasser nach unten ausgerichtet, die Daumen zeigen nach oben und damit ist das Feuer nach oben ausgerichtet. Wasser unten, Feuer oben, die Mitte miteinander verbunden, Ausgeglichenheit, was ein natürlicher Zustand ist. Wenn der Mensch seinen Ehrgeiz, sein Feuer nach oben nach Gott ausrichtet, wenn er sein Wasser, seine Fruchtbarkeit, sein Fließen, all seine guten Dinge in die Erde hineinfließen lässt und alle Kräfte miteinander verbindet, dann ist das Varhakam und das bedeutet Zentriertheit, Gleichmut und Ausgeglichenheit.

Varhakam Mudra Video

Hier ein Video über die Varhakam Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Varhakam Mudra

Andere Schreibweisen für Varhakam Mudra sind z.B. Varhakam-Mudra, Varhakammudra

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch