Unprofessionell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Unprofessionell ''': Unprofessionell zu sein bedeutet, etwas nicht fachmännisch zu tun, etwas nicht gut zu tun. Unprofessionell zu sein bedeutet, amateurha…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unprofessionell ''': Unprofessionell zu sein bedeutet, etwas nicht fachmännisch zu tun, etwas nicht gut zu tun. Unprofessionell zu sein bedeutet, amateurhaft und dilettantisch zu sein. Meist bezieht sich dies auf den Beruf, oder das Ausüben einer Tätigkeit.
'''Unprofessionell ''': Unprofessionell zu sein bedeutet, etwas nicht fachmännisch zu tun, etwas nicht gut zu tun. Unprofessionell zu sein bedeutet, amateurhaft und dilettantisch zu sein. Meist bezieht sich dies auf den Beruf, oder das Ausüben einer Tätigkeit.
[[Datei:Brahma Varuna Kubera Yama Indra..jpg|thumb|Im [[Hinduismus]] wachen die [[Götter]] darüber, dass jemand nicht zu unprofessionell ist oder so erscheint.]]
[[Datei:Brahma Varuna Kubera Yama Indra..jpg|thumb|Im [[Hinduismus]] wachen die [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]] darüber, dass jemand nicht zu unprofessionell ist oder so erscheint.]]
Unprofessionell ist ein Adjektiv zu unprofessionalität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit unprofessionalität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[unprofessionalität]]'''.
Unprofessionell ist ein Adjektiv zu unprofessionalität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit unprofessionalität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[unprofessionalität]]'''.


Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditation Ferien]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditation Ferien]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yoga-fuer-bestimmte-zielgruppen/senioren-yoga-uebungsleiter/ Senioren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung * [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/category/video/ Kundalini Yoga Übungen Video]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yoga-fuer-bestimmte-zielgruppen/senioren-yoga-uebungsleiter/ Senioren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung * [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/category/video/ Kundalini Yoga Übungen Video]
Zeile 48: Zeile 48:
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
===============

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unprofessionell : Unprofessionell zu sein bedeutet, etwas nicht fachmännisch zu tun, etwas nicht gut zu tun. Unprofessionell zu sein bedeutet, amateurhaft und dilettantisch zu sein. Meist bezieht sich dies auf den Beruf, oder das Ausüben einer Tätigkeit.

Im Hinduismus wachen die Götter darüber, dass jemand nicht zu unprofessionell ist oder so erscheint.

Unprofessionell ist ein Adjektiv zu unprofessionalität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit unprofessionalität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort unprofessionalität.

Unprofessionell in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unprofessionell ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unprofessionell - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unprofessionell sind zum Beispiel unseriös, unfachgerecht, unzulänglich, schludrig, schlampig, stümperhaft, achtlos, unqualifiziert, insuffizient, armselig, inkompetent, ungenau, unerfahren. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. ungenau, unerfahren.

Gegenteile von unprofessionell - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unprofessionell sind zum Beispiel professionell, kompetent, sachkundig, erfahren, seriös, genau, qualifiziert, gelehrt, fachmännisch, routiniert, überheblich, arrogant, hochmütig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unprofessionell mit positiver Bedeutung sind z.B. professionell, kompetent, sachkundig, erfahren, seriös, genau, qualifiziert, gelehrt, fachmännisch, routiniert. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu unprofessionalität sind Professionalität, Kompetenz, Sachkunde, Erfahrenheit, Seriosität, Genauigkeit, Qualifiziertheit, Gelehrtheit, Fachmännischkeit, Fachkenntnis, Routiniertheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem überheblich, arrogant, hochmütig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unprofessionell kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu unprofessionalität und unprofessionell

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unprofessionell und unprofessionalität.

  • Positive Synonyme zu unprofessionalität sind zum Beispiel Ungenauigkeit, Unerfahrenheit.
  • Positive Antonyme sind Professionalität, Kompetenz, Sachkunde, Erfahrenheit, Seriosität, Genauigkeit, Qualifiziertheit, Gelehrtheit, Fachmännischkeit, Fachkenntnis, Routiniertheit.
  • Negative Antonyme sind Überheblichkeit, Arroganz, Hochmut

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig