Sting: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Über Sting==
Gordon Matthew Sumner, geb. 02.10.1951, Rock-Sänger und Schauspieler, besser bekannt als '''Sting''', Sohn eines Milchmanns und einer Friseurin, lieferte seinen Fans in den späten 70er Jahren reichlich Hits, als seine Karriere mit The Police begann. „Roxanne“, „Don´t stand so close to me“, „De Do Do Do De Da Da Da“ sind nur einige von ihnen.  
Gordon Matthew Sumner, geb. 02.10.1951, Rock-Sänger und Schauspieler, besser bekannt als '''Sting''', Sohn eines Milchmanns und einer Friseurin, lieferte seinen Fans in den späten 70er Jahren reichlich Hits, als seine Karriere mit The Police begann. „Roxanne“, „Don´t stand so close to me“, „De Do Do Do De Da Da Da“ sind nur einige von ihnen.  


Zeile 12: Zeile 11:
Ausgleich bietet dem Musiker seine Tätigkeit als Bauer auf seinem Landgut in der Toskana, auf dem er Wein, [[Gemüse]] und [[Olivenöl]] anbaut und in einem Bioladen zum Verkauf anbietet. Immer noch körperlich und geistig auf der Höhe, genießt Sting nun Wein, [[Gesang]] und [[Tiefenentspannung]].
Ausgleich bietet dem Musiker seine Tätigkeit als Bauer auf seinem Landgut in der Toskana, auf dem er Wein, [[Gemüse]] und [[Olivenöl]] anbaut und in einem Bioladen zum Verkauf anbietet. Immer noch körperlich und geistig auf der Höhe, genießt Sting nun Wein, [[Gesang]] und [[Tiefenentspannung]].


Zudem praktiziert der Star seit Jahren begeistert [[Yoga]]. Wegen dieses Interesses an Yoga erregte er beträchtliche [[Aufmerksamkeit]] der Presse. Er und seine Ehefrau sind begeisterte Anhänger des [[Jivamukti]]- und [[Ashtanga]]-Yoga-Stils.
Zudem praktiziert der Star seit Jahren begeistert [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Wegen dieses Interesses an Yoga erregte er beträchtliche [[Aufmerksamkeit]] der Presse. Er und seine Ehefrau sind begeisterte Anhänger des [[Jivamukti]]- und [[Ashtanga]]-Yoga-Stils.


{{#ev:youtube|7WpdSh8VYd4}}
{{#ev:youtube|7WpdSh8VYd4}}
Zeile 57: Zeile 56:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Prominente]]
[[Kategorie:Prominente]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Gordon Matthew Sumner, geb. 02.10.1951, Rock-Sänger und Schauspieler, besser bekannt als Sting, Sohn eines Milchmanns und einer Friseurin, lieferte seinen Fans in den späten 70er Jahren reichlich Hits, als seine Karriere mit The Police begann. „Roxanne“, „Don´t stand so close to me“, „De Do Do Do De Da Da Da“ sind nur einige von ihnen.

Seine Solokarriere begann er Mitte der 80er Jahre mit Hits wie „Fields of Gold“, „If I ever loose my faith in you“, und „Englishman in New York“.

Gleichzeitig setzte sich der Musiker anhaltend für den Umweltschutz und gegen die Armut ein.

Von seinen 6 Kindern traten 2 als Musiker in die Fußstapfen ihres Vaters und blicken nun bereits auf eine eigene Karriere zurück.

Zu seinem 60sten Geburtstag veröffentlichte Sting eine Sonderedition anlässlich seiner 25jährigen Solokarriere mit seinen größten Hits, aber mit reduzierter Band und ohne überflüssige Verschönerungen.

Ausgleich bietet dem Musiker seine Tätigkeit als Bauer auf seinem Landgut in der Toskana, auf dem er Wein, Gemüse und Olivenöl anbaut und in einem Bioladen zum Verkauf anbietet. Immer noch körperlich und geistig auf der Höhe, genießt Sting nun Wein, Gesang und Tiefenentspannung.

Zudem praktiziert der Star seit Jahren begeistert Yoga. Wegen dieses Interesses an Yoga erregte er beträchtliche Aufmerksamkeit der Presse. Er und seine Ehefrau sind begeisterte Anhänger des Jivamukti- und Ashtanga-Yoga-Stils.

Sting sagte in zahlreichen Interviews, ihm sei es essentiell wichtig, seine persönliche körperliche Fitness zu erhalten, vor allem wegen der Anforderungen, die nun einmal an einen herumreisenden Musiker gestellt werden. Er joggt, trainiert Aerobic und interessiert sich vor allem für außerordentlich herausfordernde Workouts.

„Früher dachte ich, Yogaübende sitzen im kreuzbeinigen Sitz auf dem Boden und sinnen über ihren Nabel nach“ wird er oft zitiert Dies entwickelte sich inzwischen zu einer Redensart, die für Stings höchstpersönliche Fitness-Evolution steht.

In den späten 90ern wurde Sting von Bandmitgliedern Danny Paradise vorgestellt, einem Musiker und Ashtanga-Yogalehrer. Sting erinnert sich, dass er damals, obwohl er sich körperlich absolut fit fühlte, nicht einmal die Hälfte der Asanas (Figuren, Stellungen) nachahmen konnte, die Paradise ihm zeigte. Von diesem Zeitpunkt an beschloss er, dass Yoga eine verblüffende und fesselnde Betätigung sei und begann sein Yogastudium - mit Paradise als Mentor. Sting war damals in den späten 30ern. Er sagte in seinen Interviews, dass er sich zwar manchmal wünsche, er hätte früher mit Yoga begonnen, doch könne er auch ganz deutlich erkennen, dass er in jungen Jahren sicherlich niemals so viel körperliche Selbstakzeptanz besessen hätte.

In den vergangenen Jahren hat Sting sich zu einem aktiven Yogapraktizierenden und -promoter entwickelt. In einem Interview sagte er: „Wenn überhaupt irgend etwas meinen Alterungsprozess rückgängig machen kann, dann Yoga. Ich kann jetzt Dinge mit meinem Körper tun, die ich als athletischer Teenager nicht einmal für möglich gehalten hätte.

Wenn er mit seiner Band tourt, praktiziert die gesamte Gruppe vor dem Auftritt Yoga. Sting geht davon aus, dass dies den Zusammenhalt der Band nachhaltig stärkt.

Zudem bekennt Sting inzwischen, dass seine tägliche Yogapraxis einen beträchtlichen Teil seines Wohlbefindens ausmacht. Gleichzeitig nähert er sich auch dem spirituellen Aspekt des Yoga mit Respekt und Kontemplation, besonders, seit er älter geworden ist.

Nachdem Sting seine erste Ashtanga-Yoga-Stunde mit Paradise absolviert hatte, bestand er sofort darauf, dass seine Ehefrau Trudie, all diese Übungen auch mit ihm ausprobieren solle. Seither haben beide ihre Praxis beträchtlich erweitert, sowohl als Einzelpersonen wie auch als Paar. Sting blieb weiterhin unter Paradise’ Anleitung und nimmt auch heute noch oft an seinen Yogaklassen teil.

Sting und Styler sind Anhänger des Jivamukti Yoga, einer Praxis, die von Sharon Gannon und David Life gegründet wurde. Jivanmukti bedeutet „lebendig befreit“. Der Sanskrit-Begriff wird benutzt, um Erleuchtung zu beschreiben. Zertifizierte Anleitende erarbeiten für jede Stunde ein spezielles Thema und bieten den Praktizierenden nicht nur Asanas, sondern auch Sanskrit-Lesungen und –Gesang, Vorträge über die Kernphilosophie und Atemübungen.

Sting sagt deutlich, dass ihm seine regelmäßige Yogapraxis mehr Energie gibt, um seine täglichen Arbeiten zu erledigen. Auch sein Geist entwickelt mehr und mehr Gelassenheit. Der Musiker schwört auf die geistigen und spirituellen Vorzüge des Yoga. Gerade jetzt, wo er älter wird, erklärt Sting, helfe Yoga ihm dabei, nachdenklicher und damit achtsamer zu werden. In der letzten Zeit interessiert er sich in besonderem Maße für spezielle meditationsähnliche Atemtechniken.

Sting versichert, dass Yoga ihm hilft, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu verstehen. Er schreibt Verhärtung und Versteifung der verschiedensten Körperteile emotionalen und geistigen Ursachen zu. Sein Ziel ist es, flüssiger, biegsamer und geschmeidiger zu werden. Sting möchte in Würde und mit Haltung altern. Und Yoga wird ihm definitiv dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Yoga Ausbildung

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam