Rishabha Gita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Rishabha Gita iste in Lehrgespräch des Weisen Rishabha mit seinen Kindern. Rishabha Gita heißt wörtlich Gesang (Gita) Rishabhas. Der Weise Rishabha gib…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Rishabha Gita iste in Lehrgespräch des Weisen Rishabha mit seinen Kindern. Rishabha Gita heißt wörtlich Gesang (Gita) Rishabhas. Der Weise [[Rishabha]] gibt in der Rishabha [[Gita]] seinen Kindern Unterweisungen. Diese Rishabha Gita erscheint im fünften [[Skandha]] des [[Shrimad Bhagavatam]], einer [[Purana]] und eine der wichtigsten [[Vaishnava]] Schriften.  
Die Rishabha Gita ist ein Lehrgespräch des Weisen Rishabha mit seinen [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kindern]. Rishabha Gita heißt wörtlich "Gesang (Gita) Rishabhas". Der Weise [[Rishabha]] gibt in der Rishabha [[Gita]] seinen Kindern Unterweisungen. Diese Rishabha Gita erscheint im fünften [[Skandha]] des [[Shrimad Bhagavatam]] (einer der wichtigsten indischen Klassiker, der vom [[Leben]] und den [[Tat]]en [[Krishna]]s erzählt), einer [[Purana]] und einer der wichtigsten [[Vaishnava]] ([https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/14-vishnu/ Vishnu]) Schriften.  
 
[[Datei:Guru-schueler.jpg|thumb]]
 
==Die wichtigsten Verse der Rishabha Gita==
[[Swami Sivananda]] erachtete die folgenden Verse als die wichtigsten der Rishabha Gita und schloss sie deshalb ein in seinem Werk Sarvagita Sara:
 
1.Rishabha sprach: Dieser [[Körper]] ist nicht dafür gedacht, ihn den elenden Vergnügungen zu opfern, derer sich sogar die wilden [[Tier]]e und die Vögel erfreuen. Die göttliche [[Pflicht]] des [[Tapas]], oh Söhne, kommt dem Menschen zu. Durch diese wird der [[Geist]] zu reinem [[Sattva]], und aus diesem wiederum erwächst die unendliche [[Seligkeit]] der [[Brahman]]-Verwirklichung.
 
2.Die Weisen sagen, dass der [[Dienst]] der [[Heilige]]n der Weg zur Erlösung sei und dass die Gemeinschaft mit denen, die den Frauen anhängen, der Weg in die [[Finsternis]] ist. Diese sind die Heiligen, die die [[Ausgeglichenheit]] des [[Geist]]es besitzen, die friedvoll, frei von [[Zorn]], freundlich gegenüber allen und gutartig sind.
 
3.Jene, die als ihren alleinigen Zweck [[Liebe]] für mich, den Herrn, empfinden, besitzen keine Liebe zu Leuten, die sich den Objekten zur [[Ernährung]] des Körpers hingeben und dem häuslichen Leben, welches aus Frau, [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kindern], Freunden und Besitz besteht und die zufrieden sind mit dem, was gerade genügt für ihre nackte Existenz.
 
4.Sicher begeht jemand sorglos [[Sünde]]n, wenn er mit dem Erfreuen seiner [[Sinne]] beschäftigt ist. Ich denke, dass es nicht richtig ist, das zu wiederholen, was schon in früheren [[Geburt]]en Anlass zum Entstehen dieses elenden Körpers gegeben hat, der unwirklich ist.
 
5.Dieser Verlust des Selbst-Gewahrseins aufgrund von [[Unwissenheit]] dauert so lange an, bis man die [[Wahrheit]] des [[Selbst]] ergründet hat. Der Geist besteht so lange wie es [[Handlung]]en gibt. Die Bindung dieses sterblichen Leibes wird durch Handlungen ([[Karma]]) verursacht.
 
16.Die [[Welt]] ist von [[Natur]] aus blind für das, was wirklich gut ist; sie ist angefüllt mit Wünschen und arbeitet ausschließlich für das Erlangen weltlicher Objekte. Unwissende Menschen, die einander schon für ein wenig Genuss hassen, erkennen diese Quelle endloser [[Sorge]]n nicht.
 
18.Der ist kein [[Guru]], der ist kein Verwandter, der ist kein [[Vater]], diese ist keine [[Mutter]], das ist keine Gottheit, der ist kein [[Gott]], der dem [[Jiva]] nicht den Weg zur Erlösung zeigt.
 
25.Es gibt nichts, was Ich nicht bin. Ich, der ich das Unendliche bin, höher als das Höchste – der Herr des [[Himmel]]s und der Befreiung. Was haben diejenigen, die mir hingegeben sind, von anderen zu erwarten? Deshalb brauchen sie nach nichts anderem zu suchen.
 
26.Oh Söhne! Sämtliche beweglichen und unbeweglichen Wesen sollten von euch immer mit Respekt und gleicher Sichtweise behandelt werden, denn ich wohne in ihnen. Darin besteht meine wahre [[Anbetung]].
 
27.Die wahre [[Verehrung]] besteht darin, alles mir, dem Herrn, zu übergeben, was auch immer durch den [[Verstand]], die Rede, das Auge oder die Sinne getan wird. Wenn der Mensch dies versäumt, kann er nicht auf Befreiung aus der Schlinge der [[Zeit]] hoffen, die die Ursache furchtbarer [[Täuschung]] ist.
 
Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
 
==Siehe auch==
*[[Vedanta]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Shrimad Bhagavatam]]
*[[Gita]]
*[[Bhikshu Gita]]
*[[Baka Gita]]
*[[Anu Gita]]
*[[Gopi Gita]]
*[[Ashtavakra Gita]]
*[[Brahma Gita]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>




{{strf}}
{{strf}}
{{dnf}}
{{dnf}}
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Schriften]]
[[Kategorie:Schriften]]
[[Kategorie:Gita]]
[[Kategorie:Gita]]
[[Kategorie:Shrimad Bhagavatam]]
[[Kategorie:Shrimad Bhagavatam]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Die Rishabha Gita ist ein Lehrgespräch des Weisen Rishabha mit seinen Kindern. Rishabha Gita heißt wörtlich "Gesang (Gita) Rishabhas". Der Weise Rishabha gibt in der Rishabha Gita seinen Kindern Unterweisungen. Diese Rishabha Gita erscheint im fünften Skandha des Shrimad Bhagavatam (einer der wichtigsten indischen Klassiker, der vom Leben und den Taten Krishnas erzählt), einer Purana und einer der wichtigsten Vaishnava (Vishnu) Schriften.

Guru-schueler.jpg

Die wichtigsten Verse der Rishabha Gita

Swami Sivananda erachtete die folgenden Verse als die wichtigsten der Rishabha Gita und schloss sie deshalb ein in seinem Werk Sarvagita Sara:

1.Rishabha sprach: Dieser Körper ist nicht dafür gedacht, ihn den elenden Vergnügungen zu opfern, derer sich sogar die wilden Tiere und die Vögel erfreuen. Die göttliche Pflicht des Tapas, oh Söhne, kommt dem Menschen zu. Durch diese wird der Geist zu reinem Sattva, und aus diesem wiederum erwächst die unendliche Seligkeit der Brahman-Verwirklichung.

2.Die Weisen sagen, dass der Dienst der Heiligen der Weg zur Erlösung sei und dass die Gemeinschaft mit denen, die den Frauen anhängen, der Weg in die Finsternis ist. Diese sind die Heiligen, die die Ausgeglichenheit des Geistes besitzen, die friedvoll, frei von Zorn, freundlich gegenüber allen und gutartig sind.

3.Jene, die als ihren alleinigen Zweck Liebe für mich, den Herrn, empfinden, besitzen keine Liebe zu Leuten, die sich den Objekten zur Ernährung des Körpers hingeben und dem häuslichen Leben, welches aus Frau, Kindern, Freunden und Besitz besteht und die zufrieden sind mit dem, was gerade genügt für ihre nackte Existenz.

4.Sicher begeht jemand sorglos Sünden, wenn er mit dem Erfreuen seiner Sinne beschäftigt ist. Ich denke, dass es nicht richtig ist, das zu wiederholen, was schon in früheren Geburten Anlass zum Entstehen dieses elenden Körpers gegeben hat, der unwirklich ist.

5.Dieser Verlust des Selbst-Gewahrseins aufgrund von Unwissenheit dauert so lange an, bis man die Wahrheit des Selbst ergründet hat. Der Geist besteht so lange wie es Handlungen gibt. Die Bindung dieses sterblichen Leibes wird durch Handlungen (Karma) verursacht.

16.Die Welt ist von Natur aus blind für das, was wirklich gut ist; sie ist angefüllt mit Wünschen und arbeitet ausschließlich für das Erlangen weltlicher Objekte. Unwissende Menschen, die einander schon für ein wenig Genuss hassen, erkennen diese Quelle endloser Sorgen nicht.

18.Der ist kein Guru, der ist kein Verwandter, der ist kein Vater, diese ist keine Mutter, das ist keine Gottheit, der ist kein Gott, der dem Jiva nicht den Weg zur Erlösung zeigt.

25.Es gibt nichts, was Ich nicht bin. Ich, der ich das Unendliche bin, höher als das Höchste – der Herr des Himmels und der Befreiung. Was haben diejenigen, die mir hingegeben sind, von anderen zu erwarten? Deshalb brauchen sie nach nichts anderem zu suchen.

26.Oh Söhne! Sämtliche beweglichen und unbeweglichen Wesen sollten von euch immer mit Respekt und gleicher Sichtweise behandelt werden, denn ich wohne in ihnen. Darin besteht meine wahre Anbetung.

27.Die wahre Verehrung besteht darin, alles mir, dem Herrn, zu übergeben, was auch immer durch den Verstand, die Rede, das Auge oder die Sinne getan wird. Wenn der Mensch dies versäumt, kann er nicht auf Befreiung aus der Schlinge der Zeit hoffen, die die Ursache furchtbarer Täuschung ist.

Copyright Divine Life Society

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Indische Meister

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka