Rechtes Nabho Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 83: Zeile 83:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===
===Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Rechtes Nabho Mudra ist eines der Zungen-Mudras. Nabho Mudra heißt auch Himmels-Mudra, Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere Mudras kennengelernt, es gibt ja auch Arm-Mudras, die Sukadev als Himmels-Mudra bezeichnet. Bei den Zungen Mudras, dem Nabho Mudra hier geht es nur um die Zunge.


Übungsvideo - Rechtes Nabho Mudra

Rechtes Nabho Mudra - zur Öffnung des linken Nasenloches und zur Öffnung von Ida Nadi, der Mondenergie, Chandra

In diesem Übungsvideo zum Mitmachen erläutert dir Sukadev, wie du mit Hilfe des rechten Nabho Mudras das linke Nasenloch öffnen kannst, wenn es durch Schnupfen oder ähnliches verstopft ist. Darüber hinaus kannst du mit dieser Übung Ida Nadi öffnen, die Mondenergie - auch Chandra genannt.

Begleittext zum Übungsvideo - Rechtes Nabho Mudra

In diesem Video geht es um das rechte Nabho Mudra zur Öffnung von Ida Nadi und damit der Aktivierung von Chandra-Prana, der Mondenergie und Öffnung des linken Nasenloches.


Übungsanleitung:

Du kannst dich gerade hinsetzen oder auch im Stehen oder im Liegen üben. Gib nun die Zungenspitze an die rechte Seite des Gaumens. Du kannst zunächst ein paar Mal die Zunge vor- und zurückgeben an der rechten Seite des Gaumens, wenn du willst, auch den Kopf leicht nach rechts beugen und dabei vielleicht auch leicht nach rechts schauen. Vielleicht merkst du, dass sich dann das linke Nasenloch mehr öffnet.

Eine subtilere Variation wäre, einfach nur die Zungenspitze an einen Punkt rechts neben der Mitte des Gaumendachs zu geben. Und wenn du den richtigen Punkt findest und dafür eine gewisse Begabung hast, dann öffnet sich sofort das linke Nasenloch und damit wird Chandra Prana, also das Mond-Prana, stärker und Ida Nadi öffnet sich. Und laut Swara Yoga gibt es einige Tätigkeiten, bei denen es sich positiv auswirkt, wenn das linke Nasenloch offen ist. Solche Tätigkeiten sind z.B.:

Für Tiefenmeditation ist am günstigsten, beide Nasendurchgänge offen zu haben. Aber um damit zu beginnen, ist es gut, das linke Nasenloch offen zu haben.

Variationen des Nabho Mudras

Nabho Mudra ist eine Form der Zungen-Mudras und wird in 6 verschiedenen Varianten unterteilt

Verschiedene Zungen Mudras in der Übersicht

Weitere Zungen Mudras sind:

Weiterführende Informationen findest unter den Hauptstichwörtern der einzelnen Hauptvarianten Kleines Khechari Mudra, Jihva Bandha sowie hier unter Mudra und Zungen Mudra.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Asana Intensivseminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag

Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang