Nötigend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Auszeit]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Auszeit]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/kinderyoga-geschichten/ Kinderyoga geschichten]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/kinderyoga-geschichten/ Kinderyoga geschichten]
Zeile 50: Zeile 50:
=== Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare===
=== Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Aggression]]
[[Kategorie:Aggression]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Nötigend - was ist das? Nötigend bedeutet, einen anderen Menschen gegen seinen Willen dazu zu bringen, etwas Bestimmtes zu tun oder ihn durch permanentes Zureden von einer Sache überzeugen zu wollen. Besonders willensschwache und weichherzige Menschen geben dann leichter nach. Dies kann u. U. fatale Folgen haben. Niemand sollte gegen seinen Willen, gegen sein Gewissen handeln.

Freundschaft kann verlorengehen, wenn jemand zu Nötigend ist oder so erscheint.

Nötigend ist ein Adjektiv zu Aufnötigung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Aufnötigung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Aufnötigung.

Nötigend in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Nötigend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme Nötigend - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv Nötigend sind zum Beispiel zwanghaft, aufdrängend, penetrant, zudringlich, zwingend, drohend, überzeugend, standhaft, zur Sache stehend und verkündend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. überzeugend, standhaft, zur Sache stehend und verkündend.

Gegenteile von Nötigend - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von Nötigend sind zum Beispiel empfehlen, vorschlagen, verweisen, raten, ignorant, interesselos, gleichgültig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu Nötigend mit positiver Bedeutung sind z.B. empfehlen, vorschlagen, verweisen, raten. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Aufnötigung sind Vorschlag, Angebot, Einladung, Empfehlung.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem ignorant, interesselos, gleichgültig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Nötigend kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Aufnötigung und Nötigend

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu Nötigend und Aufnötigung.

Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare

Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare:

21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös