Eka Padottana Chakrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eka Padottana Chakrasana''', [[Sanskrit]] एकपादोत्तानचक्रासन eka-pādottāna-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Rad mit einem erhobenen Bein,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Eka Padottana Chakrasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana]. Wortbedeutung: [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Chakra]] - Rad; [[Asana]] - Stellung.
'''Eka Padottana Chakrasana''', [[Sanskrit]] एकपादोत्तानचक्रासन eka-pādottāna-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Rad mit einem erhobenen Bein,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Eka Padottana Chakrasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana]. Wortbedeutung: [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Chakra]] - Rad; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:546-Eka-Padottana-ChakrasanaEka-Pada-Uttana-Chakrasana.jpg|thumb|Eka Padottana Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein]]
[[Datei:546-Eka-Padottana-ChakrasanaEka-Pada-Uttana-Chakrasana.jpg|thumb|Eka Padottana Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein]]
== Eka Padottana Chakrasana Video==
Eka Padottana Chakrasana, das 'Rad mit einem erhobenen Bein'. [[Eka]] heißt „ein“, [[Pada]] heißt normalerweise „Fuß“, gilt manchmal aber auch für das ganze Bein und Ottana heißt „erhoben, aufgerichtet“. Demnach eigentlich Eka Padaottana Chakrasana, wird es doch Eka Pa'''do'''tthana Chakrasana genannt.
Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Rückenlage]. Von hier die [[Knie]] beugen, die [[Hände]] neben die [[Ohren]] stellen. Anschließend die [[Arme]] und Beine ausstrecken und dabei [[Becken]] und [[Brustkorb]] heben. Das ist Chakrasana, das [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Rad]. Jetzt kannst du ein Bein heben.
Die Übung hilft, [[Stärke]] und [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] zu entwickeln, wie auch die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität]. Gerade in dem [[Bein]], das unten ist, ist die [[Hüfte]] sehr stark nach hinten gebeugt. Es ist eine interessante Stellung, da sie gleichzeitig bestimmte [[Muskelgewebe|Muskelfasern]] dehnt und andere Muskelfasern stärkt. Für Menschen, die [[fortgeschritten]] sind, ist dies eine der Schlüsselasanas, um wirklich [[flexibel]] zu werden und dabei [[Kraft]] zu entwickeln.
Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Chakrasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Eka Padottana Chakrasana Video==
== Eka Padottana Chakrasana Video==


Zeile 49: Zeile 56:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eka Padottana Chakrasana, Sanskrit एकपादोत्तानचक्रासन eka-pādottāna-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung Rad mit einem erhobenen Bein, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Eka Padottana Chakrasana ist eine Spielart von Chakrasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Uttana - intensive Dehnung; Chakra - Rad; Asana - Stellung.

Eka Padottana Chakrasana, Rad mit einem erhobenen Bein

Eka Padottana Chakrasana Video

Eka Padottana Chakrasana, das 'Rad mit einem erhobenen Bein'. Eka heißt „ein“, Pada heißt normalerweise „Fuß“, gilt manchmal aber auch für das ganze Bein und Ottana heißt „erhoben, aufgerichtet“. Demnach eigentlich Eka Padaottana Chakrasana, wird es doch Eka Padotthana Chakrasana genannt. Ausgangsposition ist die Rückenlage. Von hier die Knie beugen, die Hände neben die Ohren stellen. Anschließend die Arme und Beine ausstrecken und dabei Becken und Brustkorb heben. Das ist Chakrasana, das Rad. Jetzt kannst du ein Bein heben. Die Übung hilft, Stärke und Gleichgewicht zu entwickeln, wie auch die Flexibilität. Gerade in dem Bein, das unten ist, ist die Hüfte sehr stark nach hinten gebeugt. Es ist eine interessante Stellung, da sie gleichzeitig bestimmte Muskelfasern dehnt und andere Muskelfasern stärkt. Für Menschen, die fortgeschritten sind, ist dies eine der Schlüsselasanas, um wirklich flexibel zu werden und dabei Kraft zu entwickeln.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Chakrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Eka Padottana Chakrasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Eka Padottana Chakrasana:

Klassifikation von Eka Padottana Chakrasana

  • Dehnungsrichtung: Eka Padottana Chakrasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Eka Padottana Chakrasana ist eine Variation von Chakrasana, Chakrasana, Chakrasana.

Quellen

Eka Padottana Chakrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Padottana Chakrasana kann auch geschrieben werden Ekapadotthanachakrasana, एकपादोत्तानचक्रासन, eka-pādottāna-cakrāsana, Ekapadottanachakrasana, eka-padottana-chakrasana, Eka Padottana Cakrasana, Eka Padottana Chakra Pitha, Eka Padottana Chakrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Padottana Chakrasana:

Eka Padottana Chakrasana ist eine Variation von Chakrasana:

Workout Fitness Challenge Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
08.09.2024 - 13.09.2024 DANA® AERIAL YOGA
Eine ganz neue Art Yoga zu erleben! Du hängst mittels eines großen Tuches in der Luft, wodurch du ein Gefühl von Schwerelosigkeit erfährst. Beim DANA® AERIAL YOGA geht es um einen spielerischen Umgan…
Dhanya Daniela Meggers

Ausbildungen