Pinda Sveda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
[[Datei:Ayurveda-Lotus.jpg|thumb|Ayurveda - Reinigung und Harmonie]]
[[Datei:Ayurveda-Lotus.jpg|thumb|Ayurveda - Reinigung und Harmonie]]


Pinda Sveda wirkt:
*stoffwechselanregend, steigert die Durch[[blut]]ung der [[Haut]], der [[Muskel]]n und Binde[[gewebe]]
*stoffwechselanregend, steigert die Durch[[blut]]ung der [[Haut]], der [[Muskel]]n und Binde[[gewebe]]
*reinigend, entgiftend, ausleitend
*reinigend, entgiftend, ausleitend
*[[schmerz]]lindernd
*[[schmerz]]lindernd
*fördert den Lymph[[fluss]]
*[[haut]]- und gewebestraffend, nährend (insbesondere bei Problemzonen wie [[Bauch]], Po, Oberschenkeln, Vernarbungen und Schwangerschaftsstreifen)
*[[haut]]- und gewebestraffend, nährend (insbesondere bei Problemzonen wie [[Bauch]], Po, Oberschenkeln, Vernarbungen und Schwangerschaftsstreifen)
*abschwellend
*abschwellend
*fördert den Lymph[[fluss]]
*dient der Zellerneuerung und Vitalisierung
*dient der Zellerneuerung und Vitalisierung
*pflegt die [[Haut]], wirkt verjüngend
*pflegt die [[Haut]], wirkt verjüngend
Zeile 56: Zeile 57:


{{#ev:youtube|flHjRHM5bFs}}
{{#ev:youtube|flHjRHM5bFs}}
==Pinda Sveda bei Cellulitis==
[[Datei:Ayur-massage04.jpg|thumb|Ayurveda [[Abhyanga]] Massage]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 21. Juni 2014, 09:51 Uhr

Pinda Sveda ist die ayurvedische Kräuterstempelmassage. Sie gehört zu den Wärmebehandlungen (Sveda bedeutet Schwitzmittel, Hitzeanwendung). Pinda Sveda, auch Pinda Sweda und Pindasveda, wird mit heißen Kräuterstempeln ausgeführt. Diese fest gewickelten, duftenden Kräuterstempel bzw. Kräutersäckchen werden Pindas und Boli (Sgl. Bolus) genannt. Sie werden im Wechsel aus kräftigen und sanften Bewegungen entlang der Muskelstränge und Meridiane (Nadis) geführt. Pinda Sveda fördert die Durchblutung der Haut, entschlackt und entspannt die Muskeln. Für Pinda Sveda können verschiedene Kräuter- und Duftkombinationen verwendet werden. Jambira Pinda Sveda zum Beispiel ist die mit Zitronen- und Kokosraspeln gefüllte Beutelmassage.

Pinda Sveda

Ausführung der Pinda Sveda

Pinda Sveda Kräuterstempel

Pinda Sveda wird gewöhnlich im Anschluss an eine ayurvedische Ganzkörpermassage (Abhyanga) durchgeführt. Mit der Abhyanga wird die Haut mit reichlich reinem kaltgepressten Kräuteröl (Taila) auf Pinda Sveda vorbereitet. Nun werden die heißen, in Öl erhitzten Kräuterstempel auf die ölige Haut gegeben und es wird mal kräftig, mal sanft, klopfend und streichend massiert. Die Wärme der Pindas öffnet die Poren, wodurch die Wirkstoffe der Kräuter und Öle besser von der Haut aufgenommen werden können. Die Muskeln können sich durch die Wärme noch besser entspannen, und auch der Energiefluss (Prana) in den Nadis wird angeregt. Der Hitzereiz der Kräuterstempel aktiviert die Zellregeneration. Pinda Sveda gilt deshalb auch als Rasayana, als Verjüngungstherapie. Pinda Sveda kann entweder als Ganzkörper- oder als Teilkörpermassage ausgeführt werden. Als Ganzkörperanwendung dauert Pinda Sveda in der Regel 90 Minuten. Pinda Sveda sollte alle 2 Tage insgesamt mindestens dreimal in Anspruch genommen werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. An den dazwischen liegenden Tagen sollten Sie ihrem Körper Ruhe und Erholung gönnen.

Die Pindas aus Baumwolle, Seide oder Leinen können mit Kräutern, Gewürzen, Früchten, Reis und Getreide gefüllt werden. So gibt es etwa eine Mischung aus Beinwell und Reis - die Reisbeutelmassage (Shashtika Pinda Sveda), die wärmt, nährt und beruhigt. Für die Jambira Pinda Sveda werden mit Zitronen- und Kokosraspeln gefüllte Pindas verwendet - eine erfrischende Massage, die den Stoffwechsel besonders aktiviert. Der Stoff der Pindas sowie die Kräuter, Gewürze usw. werden dem Konstitutionstyp entsprechend ausgewählt (vgl. Dosha).

Wirkung der Pinda Sveda

Ayurveda - Reinigung und Harmonie

Pinda Sveda wirkt:

Anwendungsgebiete der Pinda Sveda

Kräuterstempel

Pinda Sveda bei Cellulitis

Ayurveda Abhyanga Massage

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda Massage

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Einführung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS