Shashtika
![](/images/thumb/8/8a/Rama_Sita_Kroenung.jpg/250px-Rama_Sita_Kroenung.jpg)
1. Shashtika (Sanskrit: षष्टिक ṣaṣṭika m. u. षष्टिका ṣaṣṭikā f.) in sechzig (Shashti) Tagen reifender Reis (Shali), eine bestimmte Reisart.
2. Shashtika (Sanskrit षष्टिक ṣaṣṭika n.) Sechzigzahl, sechzig.
3. Shashtika (Sanskrit: षाष्टिक ṣāṣṭika adj. u. m.) sechzigjährig; in sechzig (Shashti) Tagen reifender Reis (Shali), eine bestimmte Reisart (1.).
Shashtika im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.12, 16) gilt (die Wurzel von) Shashtika im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Stanyajanana und Shramahara. Arten von Shashtika: Ujjvala, Kuruvinda, Gandhana, Dardura
Eine Liste mit folgenden Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 16.11:
Shashtika, Shashtishali, Shashtija, Shashtivasaraja, Snigdhatandula
Verschiedene Schreibweisen für Shashtika
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shashtika auf Devanagari wird geschrieben " षष्टिक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ṣaṣṭika ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " SaSTika ", in der Velthuis Transkription " .sa.s.tika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ShaShTika ".
Video zum Thema Shashtika
Shashtika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Sechzigzahl, sechzig. Sanskrit Shashtika
- Sanskrit Shashtika Deutsch Sechzigzahl, sechzig.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shashtika
- Gharmavari
- Gariyashtva
- Svasritva
- Arthakrinchchha
- Atmashreyas
- Radhas
- Shashtidha
- Shashtivarshin
- Shashvadha
- Shashvattama
Siehe auch
- Shashti
- Vrihi
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- klangschalen ausbildung
- cranio sacrale Ausbildung
- ritualen
- Ausbildung NLP
- Yogi
- Liebe
- Achtsamkeit
- Achtsamkeitsmeditation
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Literatur
- Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit; 2014
- Sukadev Bretz: Karma und Reinkarnation
- Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 1.65
- Retreat
- Praxis für mehr Lebensfreude
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Portal für Yogatherapie
Seminare
Ayurveda Massage Seminare
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn