Vedavid
Vedavid (Sanskrit: veda-vid adj. und m.) vedakundig, den Veda kennend (vid), eine Person, welche den Veda auswendig gelernt hat. Ein Vedavid ist ein Vedakenner. Wer die Veden kennt, versteht, rezitieren kann, der ist ein Vedavid, ein Vedakenner. Die Veden gelten als Heilige Schriften. Sie stammen aus der Tradition des Hinduismus.
Sukadev über Vedavid
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vedavid
Vedavid ist ein Veda-Kenner. Vid ist einer, der kennt, und Veda bezieht sich hier auf die Veden, die heiligen indischen Schriften. Vedavid ist natürlich auch ein kleines Wortspiel, denn Veda heißt ja auch Wissen. Also, Vedavid ist ein Wissen Wissender. Aber natürlich, es bezieht sich auf die Vedas.
Es gibt drei Arten von Vedavids. Der eine ist derjenige, der die Veden auswendig gelernt hat, oder einen bestimmten Teil der Veden, der ist ein Vedavid. Der zweite ist derjenige, der die Veden verstanden hat. Er ist auch ein Vedavid, er hat intellektuelles Wissen. Der beste aller Vedavids ist derjenige, der die Weisheit der Veden intuitiv verwirklicht hat und den höchsten Bewusstseinszustand erreicht hat. Also, Vedavid, ein Veda-Kenner, drei Arten.
Vedavid ersten Grades hat die Veden auswendig gelernt oder einen Teil davon. Zweitens, er hat die Veden verstanden oder einen Teil davon. Und drittens, er hat die höchste Weisheit des Veda verwirklicht. Wenn du zum Vedavid werden willst, jemand, der die Weisheit der Veden wirklich versteht und noch mehr verwirklicht, dann können dir die Yoga Vidya Zentren und Seminarhäuser und Ashrams hilfreich sein, denn in den Yoga Vidya Zentren, Seminarhäuser und Ashrams kannst du Yoga praktizieren, lernen, erfahren.
Unsere Yogalehrerausbildungen z.B. sind sehr klassisch. Du lernst die Asanas und die Pranayamas und die Tiefenentspannung, du lernst Meditation, du lernst Hatha Yoga weitergeben für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Rücken-Yoga, Kinder-Yoga, Schwangeren-Yoga, Senioren-Yoga, das sind die Dinge, die du lernst, weiterzugeben.
Aber du lernst auch die Essenz der Veden kennen, du lernst über die Vedanta-Philosophie, du lernst über die drei Körper, die fünf Hüllen, du lernst über Karma und Reinkarnation, du lernst über Spiritualität im Alltag, du lernst über Mantras usw. So wirst du zum Vedavid. Und dann hast du auch die Möglichkeit, in zahllosen Weiterbildungen und zahllosen anderen Seminaren, Ausbildungen, Weiterbildungen wirklich sehr, sehr tief in die Yoga-Spiritualität einzudringen. Es ist ein sehr breites und tiefes Wissen, das bei Yoga Vidya weitergegeben wird, so dass du zum Vedavid werden kannst, zum Yogavid werden kannst, zu jemandem, der Yoga wirklich kennt.
Siehe auch
- Veden
- Vedanta
- Vedantasara
- Vedanta Sutra
- Vedapurusha
- Vedasamrakshana
- Vedartha
- Vedavyasa
- Veda Mata
- Vedi
- Vedika
- Atmavid
- Tattvavid
- Brahmavid
- Yogavid
- Yogachudamani Upanishad Vers 79
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Hindi
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashraml
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay