Ungesetzlich
Ungesetzlich - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Ungesetzlich bedeutet illegal, ordnungswidrig, verboten, verfassungswidrig oder gar kriminell zu sein, dem Gesetz widersprechend zu handeln. Es gibt göttliche Gesetze, die Naturgesetze und Gesetze, die von Menschen gemacht wurden. Allgemein heißt ungesetzlich zu sein, dass man gegen Gesetze und Regeln verstößt. Eine Mensch, eine Handlung oder Vorgehensweise können ungesetzlich sein. Z.B. kann man ungesetzlich an sein Reichtum kommen, indem man Steuern hinterzieht oder illegale Geschäfte macht.

Ungesetzlich ist ein Adjektiv zu Ungesetzlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Ungesetzlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Ungesetzlichkeit.
Ungesetzlich in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Ungesetzlich ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme ungesetzlich - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv ungesetzlich sind zum Beispiel illegal, ordnungswidrig, verboten, verfassungswidrig, kriminell, anarchistisch, ungeordnet, frei. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. anarchistisch, ungeordnet, frei.
Gegenteile von ungesetzlich - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von ungesetzlich sind zum Beispiel rechtschaffend, ehrbar, gesetzestreu, legal, gesetzlich, legitim, ordnungsfanatisch, kleinlich, pedantisch.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu ungesetzlich mit positiver Bedeutung sind z.B. rechtschaffend, ehrbar, gesetzestreu, legal, gesetzlich, legitim. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Ungesetzlichkeit sind Rechtschaffenheit, Ehrbarkeit, Gesetzestreue, Legalität, Gesetzlichkeit, Legitimität.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem ordnungsfanatisch, kleinlich, pedantisch.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach ungesetzlich kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Systemischer Berater Bausteinausbildung
- yoga video
Wörter, die in Beziehung stehen zu Ungesetzlichkeit und ungesetzlich
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu ungesetzlich und Ungesetzlichkeit.
- Positive Synonyme zu Ungesetzlichkeit sind zum Beispiel Anarchie, Ausnahmezustand.
- Positive Antonyme sind Rechtschaffenheit, Ehrbarkeit, Gesetzestreue, Legalität, Gesetzlichkeit, Legitimität.
- Negative Antonyme sind Ordnungsfanatismus, Pedanterie
Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare
Seminare Entspannung und Stressmanagement:
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Hier kommt das Glück - Erwache jetzt!
- GLÜCK BRAUCHT MUT UND YOGA - Erlebe Tage aus dem Blickwinkel Glück zur Stress Resilienz und Stärkung der Intuition. Neue Impulse unterstützen, inspirieren und ermutigen dich. Um das eigene Leben und…
- Christine Stibi
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Stressbewältigung und Entspannung mit tibetischen Klangschalen
- Seit über 5.000 Jahren finden Klangschalen in der tibetischen Heilkunst ihre Anwendung. Mittels der Klangschalen versinkst du relativ schnell in einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Er ermögli…
- Lakshmi Engelbrecht, Ananda Engelbrecht
- 23.04.2023 - 28.04.2023 Moksha Yoga
- Für Suchende, die es wirklich wissen wollen! Du übst Techniken, die direkt auf Moksha hinwirken, die Befreiung vom Leiden, das Lösen aus irdischer Verhaftung und damit den Ausstieg aus dem Rad von Ge…
- Omkari Tara Waibel