BMI

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Body-Mass-Index)

BMI: Der sogenannte Body-Mass-Index ist nach wie vor ein wichtiger Indikator für den Körper- und Gesundheitszustand eines Menschen. Er ist auch hilfreich, wenn du vorhast, mit dem Hatha Yoga zu beginnen.

BMI - bewertet die Masse und den Gesundheitszustand des Körpers

BMI

BMI ist der Bodymassindex. Er wird auch Körpermasseindex KMI oder Körpermassenzahl KMZ genannt. Er ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichtes in Relation zur Körpergröße. Der BMI wurde 1832 erstmals von Adolphe Ketele entwickelt und nach dem 1. Weltkrieg systematisch von Ingnaz Kaup angewendet.

BMI bezieht sich auf den Körpermassenindex und das ist die Körpermasse in Bezug auf das Quadrat der Körpergröße. BMI ist also M durch L ins Quadrat, Masse durch Länge ins Quadrat. Die Masse wird in kg gemessen und die Körpergröße in Metern.

Bei Wikipedia kennt man einen BDI von kleiner als 16. Das ist starkes Untergewicht. Dort könnte man sogar sagen, dass das Überleben gefährdet ist. Dann gibt es mäßiges Untergewicht von 16 bis 17. Das ist der Grenzwert. Dann gibt es leichtes Untergewicht, das ist 18,5. Das ist nicht problematisch. 18,5 bis 25 ist das Normalgewicht. Es gibt die sog. Präadipositas 25 bis 30. Das ist Übergewicht. Das ist dann unproblematisch, wenn der Mensch Sport macht. Wenn er keinen Sport macht, ist die Präadipositas aber auch gefährdend.

Wenn du Sport machst, ist leichtes Übergewicht, die sog. Präadipositas 25 bis 30 unproblematisch. Adipositas ab 30 ist gesundheitsgefährdend. Und ab 35 hoch gesundheitsgefährdend, ab 40 extrem hoch gefährdend. Laufe um dein Leben, radele und bewege dich!

Das sind allgemeine Aussagen. Allerdings weiß man heutzutage, dass der BMI nicht so wichtig ist wie der Bauchumfang. Eigentlich wäre es viel einfacher, den Bauchumfang zu messen, um das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes zu bestimmen.

Fettgewebe am Oberschenkel und am Gesäß ist weniger gefährdend als das Fettgewebe im Bauchbereich. Daher ist auch der Bauchumfang zu beachten.

BMI Video

Lass dich inspirieren mit einem Videovortrag über BMI:

Diese Abhandlung zum Thema BMI kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Vorbeugung ist besser als Heilen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von BMI

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit BMI, sind zum Beispiel

BMI gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Gesundheit, Prävention, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit BMI in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über BMI enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema BMI ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!