Marihuana

Aus Yogawiki

Marihuana, auch bekannt als Cannabis, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften verwendet wird. Es handelt sich um eine vielseitige Pflanze, die verschiedene Verbindungen enthält, darunter Cannabinoide wie Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), die für ihre therapeutischen Wirkungen bekannt sind.

Kraeuter02.jpg

Geschichte der Verwendung von Marihuana als Heilpflanze

Die Verwendung von Marihuana zu medizinischen Zwecken hat eine lange Geschichte, die bis in das alte China und Indien zurückreicht. In der traditionellen chinesischen Medizin wurde Cannabis zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, darunter Schmerzen, Entzündungen und Verdauungsprobleme. Ähnlich wurde es auch in der indischen Ayurveda-Medizin verwendet.

Marihuana - Moderne medizinische Anwendung

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Interesse an der medizinischen Verwendung von Marihuana weltweit verstärkt. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass bestimmte Bestandteile von Cannabis bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen helfen können.

  1. Schmerzlinderung: Eine der bekanntesten Anwendungen von Marihuana ist die Schmerzlinderung. THC und CBD haben nachgewiesene schmerzlindernde Eigenschaften und können bei chronischen Schmerzen wie Arthritis oder neuropathischen Schmerzen helfen.
  2. Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Marihuana können bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma oder entzündlichen Darmerkrankungen von Vorteil sein.
  3. Antiemetikum: Marihuana kann Übelkeit und Erbrechen lindern, insbesondere bei Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen.
  4. Neuroprotektion: Studien haben gezeigt, dass bestimmte Cannabinoide neuroprotektive Eigenschaften haben können, was bedeutet, dass sie das Gehirn vor Schäden schützen können.

Die Verwendung von Marihuana im Hinduismus

Marihuana, auch bekannt als Cannabis, spielt eine bedeutende Rolle im Hinduismus und wird von einigen Anhängern dieser Religion zu religiösen und spirituellen Zwecken verwendet. Die Verwendung von Marihuana im Hinduismus hat eine lange Tradition und ist eng mit den religiösen Praktiken und Überzeugungen verbunden.

Geschichte der Verwendung von Marihuana im Hinduismus

Shiva als Nataraj

Die Verwendung von Marihuana im Hinduismus geht auf Jahrhunderte zurück. In alten hinduistischen Texten wie den Vedas wird Cannabis als heilige Pflanze erwähnt. Es wird angenommen, dass die Gottheit Shiva, einer der wichtigsten Götter im Hinduismus, Marihuana konsumiert hat. Shiva wird oft mit dem Konsum von Bhang in Verbindung gebracht, einer Mischung aus Marihuana, Milch und Gewürzen. Religiöse Bedeutung

Im Hinduismus wird Marihuana als heilige Pflanze angesehen und mit verschiedenen religiösen Praktiken in Verbindung gebracht. Es wird oft bei religiösen Festen und Zeremonien verwendet, insbesondere während des Festivals Maha Shivaratri, das dem Gott Shiva gewidmet ist. Während dieses Festes konsumieren viele Gläubige Bhang als Teil ihrer Verehrung von Shiva.

Es wird angenommen, dass der Konsum von Marihuana im Hinduismus spirituelle Erleuchtung und einen tieferen Zugang zur göttlichen Natur ermöglicht. Es wird auch geglaubt, dass es die Sinne öffnet und die Meditation erleichtert. Einige Anhänger des Hinduismus verwenden Marihuana auch als Teil ihrer spirituellen Praxis, um einen Zustand der Ekstase zu erreichen und eine engere Verbindung zur göttlichen Energie herzustellen.

Rechtliche Aspekte

Die rechtliche Situation von Marihuana als Heilpflanze variiert je nach Land und Region erheblich. Während einige Länder den medizinischen Einsatz von Marihuana legalisiert haben, bleibt es in anderen Ländern weiterhin illegal.

In einigen Ländern wie Kanada, Uruguay, den Niederlanden und einigen Bundesstaaten der USA wurde der medizinische Gebrauch von Marihuana legalisiert. Dies bedeutet, dass Patienten mit bestimmten Erkrankungen Zugang zu medizinischem Marihuana haben, das von lizenzierten Produzenten angebaut und verkauft wird. Die genauen Vorschriften und Bedingungen für den Erwerb und die Verwendung von medizinischem Marihuana variieren jedoch je nach Land und Region. In vielen Ländern ist der Besitz, Anbau oder Verkauf von Marihuana jedoch immer noch illegal, unabhängig davon, ob es für medizinische Zwecke verwendet wird oder nicht. Länder betrachten Marihuana als eine illegale Droge und verfolgen Personenafrechtlich, die gegen die entsprechenden Gesetze verstoßen. Die Debatte über die Legalisierung von Marihuana als Heilpflanze hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Befürworter argumentieren, dass der medizinische Einsatz von Marihuana vielen Menschen mit schweren Erkrankungen wie Krebs, chronischen Schmerzen oder Multipler Sklerose helfen kann. Sie betonen auch die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile einer legalen Cannabisindustrie.

Auf der anderen Seite gibt es Gegner, die Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von Marihuana und der möglichen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben. Sie argumentieren, dass weitere Forschung notwendig ist, um die langfristigen Auswirkungen des medizinischen Marihuanagebrauchs zu verstehen.

Die rechtliche Situation von Marihuana als Heilpflanze bleibt ein kontroverses Thema, das weiterhin diskutiert wird.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

28.07.2024 - 02.08.2024 Schamanisch-systemische Ahnenheilung
Geheilte Ahnenreihen bergen ein großes Potential. Sprenge die Ketten deiner Vergangenheit und heile deine Ahnenreihen! Wir unterstützen dich auf schamanisch-systemische Weise deine Verstrickungen, dy…
Varuni Stefanie Adams, Shivarama Scherer
02.08.2024 - 04.08.2024 Medizinrad - Kraft der Mitte und des Gleichgewichts
Ein Medizinrad ist ein Kreis aus Steinen oder/und anderen Materialien. Es ist ein Symbol für das Universum, für die Verbindung und das Gleichgewicht des Lebenskreises, der Elemente, der Pflanzen, der…
Rajeshwari Gemnich

Natur und Wandern

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling