Ghurughuru

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ghurughuru, Sanskrit घुरुघुरु ghurughuru onomatop., vom Grunzen des Eber s. Ghurughuru ist ein Sanskritwort, eine Onomatopoie, also Lautmalerei, und heißt auf Deutsch vom Grunzen des Eber s.

Krishna und Arjuna zu Beginn der Bhagavad Gita

Verschiedene Schreibweisen für Ghurughuru

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Ghurughuru auf Devanagari wird geschrieben घुरुघुरु, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ghurughuru", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "ghurughuru", in der Velthuis Transkription "ghurughuru", in der modernen Internet Itrans Transkription "ghurughuru", in der SLP1 Transliteration "GuruGuru", in der IPA Schrift "ɡʱuruɡʱuru. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Ghurughuru in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben குருகுரு, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഘുരുഘുരു, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਘੁਰੁਘੁਰੁ ".

Video zum Thema Ghurughuru

Ghurughuru ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ghurughuru

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ghurughuru:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ghurughuru

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ghurughuru

Sanskrit Wörter ähnlich wie Ghurughuru

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Ghurughuru

Ghurughuru ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Ayurveda:

28.06.2024 - 30.06.2024 Marmapunkte an den Füßen - wirksame Behandlung
Marmapunkte sind geheime Punkte, die über den ganzen Körper verteilt sind. Fußmassage ist ein Teil der täglichen Routine, die das Ayurveda beschreibt um gesund zu bleiben. Sie wird nicht nur zur Vors…
Jyotidas Neugebauer
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri