Akhanda Mahamantra Kirtan

Aus Yogawiki

Akhanda Mahamantra Kirtan, auch Akhanda Mahamantra Sankirtan genannt, ist das fortdauernde (Akhanda) hingebungsvolle Singen (Kirtan) des Mahamantras "Hare Rama Hare Krishna":

Kirtan - Gesang mit Harmoniumbegleitung im Satsang bei Yoga Vidya
Hare Rama, Hare Rama
Rama Rama, Hare Hare
Hare Krishna, Hare Krishna
Krishna Krishna, Hare Hare

Das Mahamantra in Devanagari:

हरे राम हरे राम
राम राम हरे हरे
हरे कृष्ण हरे कृष्ण
कृष्ण कृष्ण हरे हरे

Akhanda Kirtan

Sankirtan Sadhana

Kirtan

Aus: Sankirtan Sadhana, Artikel von Swami Sivananda

"Sankirtan ist das Singen von Gottes Namen mit Gefühl (Bhav), Liebe (Prem) und Glauben (Sraddha). Im Sankirtan finden sich Menschen zusammen und singen in der Gruppe an einem gemeinsamen Ort den Namen Gottes. Sankritan ist eine der neun Arten von Bhakti. Durch Kirtan alleine kann Gott verwirklicht werden. Es ist die einfachste Methode, um im Kali Yuga, dem eisernen Zeitalter, Gottesbewusstsein zu erreichen, „Kalau Kesava Kirtanat“.

Wenn Menschen zusammenkommen und Sankirtan praktizieren, wird ein mächtiger spiritueller Strom, Mahashakti, erzeugt. Dies reinigt das Herz der Suchenden und erhebt sie zu höchsten Höhen göttlicher Ekstase oder Samadhi. Die machtvollen Schwingungen werden zu entfernten Plätzen getragen. Sie erheben den Geist aller Menschen, bringen ihnen Trost und Kraft und wirken als Verkünder von Frieden, Harmonie und Eintracht. Sie zerstören feindliche Kräfte und bringen rasch Frieden und Glückseligkeit in die ganze Welt. (...)

Akhanda Kirtan ist sehr kraftvoll. Er reinigt das Herz. Das Mahamantra: „Hare Rama, Hare Rama, Rama Rama, Hare - Hare Krishna, Hare Krishna, Krishna Krishna, Hare Hare“ oder „Om Namah Shivaya“ wird ohne Unterbrechung gesungen - 3 Stunden oder 24 Stunden lang, drei Tage oder eine Woche. Dann müssen Gruppen gemacht werden. Einer führt, und die anderen folgen. Mache Akhanda Kirtan an Sonntagen oder in den Ferien. (...)"

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische und andere Festtage

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Hinduistische Rituale

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Multimedia

Mahamantra mit Janin Devi und Kai

<mp3player>http://mantra.podspot.de/files/Maha_Mantra-Janin_Devi_and_Kai-2.mp3</mp3player>

Mahamantra mit Radhika und Jürgen

<mp3player>http://mantra.podspot.de/files/Maha_Mantra-Juergen-.mp3</mp3player>