Gayatri Mantra
Gayatri Mantra gehört zu den Sanskrit Mantra, Stotras und Shlokas für die Rezitation. Erfahre mehr über die Bedeutung und Wirkung des Gayatri Mantras.
- Hier der Beginn dieses Liedes, Kirtans beziehungsweise Mantras in vereinfachter Umschrift:
Om Bhur Bhuvah Svah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat
- In der wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen
oṃ bhūr bhuvaḥ svaḥ tat savitur vareṇyam bhargo devasya dhīmahi dhiyo yo naḥ pracodayāt
- In der Devanagari Schrift
ॐ भूर् भुवः स्वः तत् सवितुर् वरेण्यम् भर्गो देवस्य धीमहि धियो यो नः प्रचोदयात्
Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Gayatri Mantra unter der Nummer 610
Das Gayatri Mantra – Bedeutung, Wirkung und spirituelle Praxis
Das Gayatri Mantra ist eines der ältesten und heiligsten Mantras im Hinduismus. Es stammt aus dem Rigveda (3.62.10) und gilt als das „Mutter-Mantra“ (Vedamata), da es die Essenz aller Veden in sich trägt. Das Gayatri Mantra wird seit Jahrtausenden von Yogis, spirituellen Suchenden und Gläubigen rezitiert, um Licht, Erkenntnis und spirituelle Weisheit zu erlangen.
Wortbedeutung und Herkunft des Gayatri Mantras
Das Wort „Gayatri“ hat mehrere Bedeutungen:
- Es ist ein Versmaß (Chhandas), das aus 24 Silben in drei Versen zu je acht Silben besteht.
- Gayatri ist zugleich eine hinduistische Göttin, die als Personifikation der geistigen Kraft und als Gemahlin von Brahma, dem Schöpfergott, verehrt wird.
- Gayatri gilt auch als Name einer Mantrakategorie, die in diesem Versmaß rezitiert wird.
Das bekannteste Gayatri Mantra lautet:
- Om Bhur Bhuvah Svah
- Tat Savitur Varenyam
- Bhargo Devasya Dhimahi
- Dhiyo Yo Nah Prachodayat
Übersetzung und Bedeutung des Gayatri Mantras
Das Gayatri Mantra richtet sich an Savitar, die Sonne beziehungsweise die kosmische Lichtkraft. Die Übersetzung lautet sinngemäß:
- „Wir meditieren über das göttliche Licht des höchsten Schöpfers.
- Möge dieses Licht unseren Geist erleuchten und uns zur Wahrheit führen.“
In seiner Tiefe ist das Mantra eine Bitte um Erkenntnis, spirituelle Führung und Erleuchtung. Es erinnert den Menschen daran, dass wahres Wissen nicht nur intellektuell, sondern auch spirituell erfahren werden muss.
Spirituelle Wirkung des Gayatri Mantras
Die Rezitation des Gayatri Mantras hat vielfältige Wirkungen:
- Reinigung des Geistes – Das Mantra beruhigt die Gedanken und führt zu Klarheit.
- Erhöhung der Bewusstheit – Es öffnet das Bewusstsein für höhere spirituelle Ebenen.
- Schutz und Energie – Durch die Schwingung des Mantras entsteht eine kraftvolle Energie, die Schutz und innere Stärke verleiht.
- Stärkung der Intuition – Das Gayatri Mantra fördert innere Führung und spirituelles Vertrauen.
- Förderung von Frieden und Harmonie – Es wird oft als Segensmantra für die ganze Welt rezitiert.
Viele Yoga-Meister empfehlen, das Gayatri Mantra täglich zu rezitieren, idealerweise bei Sonnenaufgang oder während der Meditation.
Das Gayatri Mantra in der Praxis
Das Mantra wird oft mit einem Mala (Gebetskette mit 108 Perlen) wiederholt. Traditionell gilt die Zahl 108 als besonders heilig, weshalb das Gayatri Mantra häufig 108-mal rezitiert wird.
- Meditation mit dem Gayatri Mantra: Wiederholung führt zu innerer Ruhe und Konzentration.
- Gesang (Kirtan): In vielen Ashrams und Yoga-Zentren wird das Mantra gemeinsam gesungen, um eine besonders starke spirituelle Energie zu erzeugen.
- Rituale und Zeremonien: Das Gayatri Mantra ist fester Bestandteil vedischer Pujas und Havan-Zeremonien.
Gayatri – die Göttin des Mantras
Die Göttin Gayatri ist die personifizierte Kraft des Mantras. Sie symbolisiert Licht, Weisheit und spirituelle Erkenntnis. Sie wird oft mit fünf Köpfen dargestellt, die die fünf Elemente sowie die fünf Lebensenergien symbolisieren. Gayatri gilt als Mutter der Veden und als Verkörperung göttlicher Inspiration.
Die zeitlose Kraft des Gayatri Mantras
Das Gayatri Mantra ist weit mehr als ein Gebet – es ist ein spirituelles Werkzeug zur Entfaltung von Bewusstsein, innerem Frieden und Erleuchtung. Seine Schwingungen wirken reinigend, erhebend und heilend. Wer es regelmäßig rezitiert, öffnet sich für das göttliche Licht und stärkt seine Verbindung zur universellen Wahrheit.
Das Gayatri Mantra ist ein Schlüssel zur spirituellen Transformation – eine Einladung, die eigene Seele im Licht des Göttlichen erstrahlen zu lassen.
Gayatri Mantra Videos
Hier findest du ein oder mehrere Gayatri Mantra Videos:
Video
Hier einige Videos zur Inspiration, zum Mitsingen, zum Genießen:
Lehrvideos mit Noten
Hier ein Lehrvideo, um Gayatri Mantra zu singen, zu spielen, auf dem Harmonium oder einem anderen Musikinstrument zu begleiten:
Erläuterungsvideo zum Gayatri Mantra
Hier ein Video mit Erläuterungen, Hintergrundinformationen und Übersetzungen zum Gayatri Mantra:
Gayatri Mantra Audio mp3s
Hier findest du einige Audio mp3 Dateien zum Gayatri Mantra:
Audio mp3 Rezitationen dieses Mantras
9x Gayatri Mantra – meditative, ruhige Rezitation: 9x klassisch – Gayatri Mantra Rezitation –
Audio mp3 Erläuterungen
Hier findest du eine Kurzvortrag von Sukadev Bretz zum Gayatri Mantra:
Siehe auch
Das waren einige Audios und Videos zum Gayatri Mantra. Hier einige weitere Infos dazu sowie Links zu weiteren Mantras, Kirtans, Shlokas, Stotras und spirituellen Liedern:
Lieder und Mantras hier im Yoga Wiki
- Avahana Mantras
- Annapurna Shloka
- Brahmarpanam Gebet vor Mahlzeiten
- Om Suryam Sundara Loka Natham Surya Dhyana Shloka
- Om Ghrinih Surya Adityah Surya Moksha Mantra
Yoga Vidya Kirtanheft
- Yoga Vidya Kirtankeft - alle Kirtans mit Noten, Erläuterungen, vollem Text, Videos und Audios
- Gayatri Mantra
- Gayatri Mantra Youtube Playlist
- Hanuman Gayatri Mantra
- Surya Gayatri
- Om Sham No Mitra Sham Varunaha - Shanti Mantra
Weitere Links zu Mantras, Kirtans, spirituelle Lieder
/ Englischer Mantra Podcast]
- Mantra Rezitationen und Erläuterungen, Meditationsanleitungen
- Youtube Mantra Kirtan Kanal
- Mantra-Videos - Mitschnitte aus den Yoga Vidya Ashrams
- Mantra - viele Infos
- Mantra - viele Informationen
- Mantras und Musik Seminare
- Sanskrit Shlokas, Stotras und Mantras zur Rezitation
- Shloka
- Vedische Götter
Seminare
Mantras und Musik
- 06.12.2025 - 06.12.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr- Shankari Susanne Hill
- 09.12.2025 - 09.12.2025 Mantra-Konzert
Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr- Aleah Gandarvika
Bhakti Yoga
- 06.12.2025 - 06.12.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr- Shankari Susanne Hill
- 09.12.2025 - 09.12.2025 Mantra-Konzert
Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr- Aleah Gandarvika