Jesuiten

Aus Yogawiki
Version vom 15. Juni 2022, 18:50 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)

Jesuiten : Wissenswertes und Interessantes zum Thema Jesuiten. Mit Video und Audio.

Jesuiten - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Jesuiten

Jesuiten, auch genannt „Gesellschaft Jesu“, sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft „Societas Jesiu (SJ)“. Aus dem Kürzel „SJ“ wurde manchmal der Spottname „Schlaue Jungs“ gemacht. Der Jesuitenorden wurde von Ignatius von Loyola am 15. August 1534 gegründet und orientiert sich, wie alle katholischen Mönchsorden, an den Idealen der Armut, Ehelosigkeit und Gehorsamkeit. Insbesondere gehört zu den Jesuiten der Gehorsam gegenüber dem Papst. Die Jesuiten haben als Besonderheit, dass sie Regularkleriker sind, d.h. sie haben keine besonderen Ordenskleider und kein gemeinsames Chorgebet. Sie wohnen auch nicht in Klöstern, sondern in sogenannten Kommunitäten.

Jesuiten, Meditation und Yoga

Der Ordensgründer Ignatius von Loyola, der mystische Erfahrungen hatte, entwickelte einen Pilgerbericht sowie die sogenannten Exerzitien, mit denen sich Menschen spirituell entwickeln sollten, um letztlich Gott zu erfahren und ihm dienen zu können. Diese Exerzitien haben z.T. Ähnlichkeiten mit spirituellen Praktiken aus dem Yoga, Buddhismus und anderen Religionen, besonders meditativer Art. Jesuiten mit ihrem großen Interesse an spirituellen Praktiken und Erfahrungen waren immer für spirituelle Praktiken anderer Religionen offen. Die Jesuiten in Lateinamerika waren missionarisch tätig, setzen sich aber auch für die Rechte der Indios ein. In China interessierten sie sich für Taoismus, Konfuzianismus und Buddhismus, in Indien für Yoga. Somit gibt es heute eine Reihe von Jesuiten, die regelmäßig (Hatha-)Yoga praktizieren und meditieren. In mancher Jesuitenausbildung ist dies sogar integraler Teil der Ausbildung.

Jesuiten Video

Hier findest du ein Video zu Jesuiten mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Jesuiten

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jesuiten anhören:

Jesuiten Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Jesuiten? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Jesuiten gehört zu den Themengebieten Mönchsorden, Ordensgemeinschaft, Christentum. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:


Begriffe im Alphabet vor und nach Jesuiten

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Jesuiten :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Jesuiten :

Yoga für den Rücken Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Jesuiten zu tun haben:

Yoga Psychologie Blog

Tiefenentspannung: Positives Denken

Beim Positiven Denken geben wir unsere Aufmerksamkeit dem, was uns glücklich macht. Viele Menschen beschäftigen sich vorrangig mit Negativem: mit Krankheit, Katastrophen, Kriminalität, Streit und…

Yoga-Psychologie 2025-02-10 08:10:24
Die Macht der Erinnerung

Dr. Nalini Sahay teilt mit uns in ihrem Artikel ‚Die Macht der Erinnerung‘, wie wir beginnen können, uns aus den Fesseln unserer schlechten Erinnerungen zu lösen und Triggern nicht mehr hilflos au…

Dr. Nalini Sahay 2025-02-06 05:03:00
Nicoles Yogaweg: Yoga! Fertig. Aus.

Während meines Aufenthalts über Weihnachten und Neujahr im Nordsee-Ashram ist mir die gewitzte Badenserin und Yogalehrerin Nicole vor den imaginären Stift gelaufen. Ohne zu Zögern hat sie sich ber…

hu 2025-01-25 05:03:00
European and World Yoga Congress 2025 – Early Bird Tickets noch bis 31.01.25

Ecken der Erde zusammenkommen, um ihr Wissen, ihre Weisheit und ihr Licht zu teilen. Der European and World Yoga Congress 2025 lädt dich ein, Teil dieser einzigartigen Tage zu sein – eine…

hu 2025-01-19 05:03:00