Ehecatl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ehecatl''', aztekischer Gott: Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Ehecatl. == Ehecatl Video== Hier findest du ein Vid…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ehecatl''', aztekischer [[Gott]]: Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Ehecatl.
'''Ehecatl''', aztekischer [[Gott]]: "Ehecatl war in der aztekischen Mythologie und den Mythologien anderer präkolumbianischer Kulturen Mittelamerikas eine besondere Erscheinungsform des Schöpfergottes [[Quetzalcoatl]], der anderen Ortes auch als Gott der Gelehrsamkeit bezeichnet wird und der den Dinge ihr Leben einhauchte.
 
[[Datei:Ehecatl.jpg|thumb|Ehecatl
Codex Borbonicus]]
 
Ehecatl war der Westen zugeordnet. Tempel, die ihm geweiht waren, waren zylindrisch und standen auf runden Unterbauten. Somit boten sie dem Wind keine Angriffsfläche. In seiner Erscheinungsform Ehecatl wurde Quetzalcoatl mit Bart und Schnabelmaske dargestellt. Ehecatl spielte auch in den Schöpfungsmythen der Azteken eine Rolle. Er war der Herrscher des Zeitalters der Zweiten Sonne (Vier-Wind), das in einem Wirbelsturm unterging. Er war es auch, der durch seinen Atem die Sonne, die zunächst bewegungslos am Himmel stand, in Bewegung setzte und die Wege des Regengottes Tlaloc freiblies. Als Ehecatl sich in das Mädchen Mayahuel verliebte, verlieh er den Menschen die Fähigkeit zu lieben, damit Mayahuel seine Liebe erwidern konnte." aus der deutschprachigen [https://de.wikipedia.org/wiki/Ehecatl Wikipedia]


== Ehecatl Video==
== Ehecatl Video==
Ehecatl (auch : Quetzalcoatl,  Ehecatl-Quetzalcoatl, ) ist ein mittelamerikanischer, aztekischer Gott und bekannt als Gott des [[Wind]]es. Er ist eine Gottheit von der Zeit vor [[Kolumbus]]. Er hat Ähnlichkeiten mit [[Vayu]], dem indischen Gott des Windes.
Ehecatl wird auch als einer der Schöpfer der Götter bezeichnet. In einigen Darstellungen ist er mit Schlangen abgebildet.


Hier findest du ein Video zu Ehecatl mit einigen Informationen und Anregungen:
{{#ev:youtube|0w65qPJ9f5w}}
 
{{#ev:youtube|Om}}


== Ehecatl - weitere Infos==
== Ehecatl - weitere Infos==
Zeile 20: Zeile 25:


* [[Centeotl]]
* [[Centeotl]]
* [[Ehecatl]]
* [[Huehueteotl]]
* [[Huehueteotl]]
* [[Huitzilopochtli]]
* [[Huitzilopochtli]]

Version vom 16. Februar 2017, 11:34 Uhr

Ehecatl, aztekischer Gott: "Ehecatl war in der aztekischen Mythologie und den Mythologien anderer präkolumbianischer Kulturen Mittelamerikas eine besondere Erscheinungsform des Schöpfergottes Quetzalcoatl, der anderen Ortes auch als Gott der Gelehrsamkeit bezeichnet wird und der den Dinge ihr Leben einhauchte.

Ehecatl Codex Borbonicus

Ehecatl war der Westen zugeordnet. Tempel, die ihm geweiht waren, waren zylindrisch und standen auf runden Unterbauten. Somit boten sie dem Wind keine Angriffsfläche. In seiner Erscheinungsform Ehecatl wurde Quetzalcoatl mit Bart und Schnabelmaske dargestellt. Ehecatl spielte auch in den Schöpfungsmythen der Azteken eine Rolle. Er war der Herrscher des Zeitalters der Zweiten Sonne (Vier-Wind), das in einem Wirbelsturm unterging. Er war es auch, der durch seinen Atem die Sonne, die zunächst bewegungslos am Himmel stand, in Bewegung setzte und die Wege des Regengottes Tlaloc freiblies. Als Ehecatl sich in das Mädchen Mayahuel verliebte, verlieh er den Menschen die Fähigkeit zu lieben, damit Mayahuel seine Liebe erwidern konnte." aus der deutschprachigen Wikipedia

Ehecatl Video

Ehecatl (auch : Quetzalcoatl, Ehecatl-Quetzalcoatl, ) ist ein mittelamerikanischer, aztekischer Gott und bekannt als Gott des Windes. Er ist eine Gottheit von der Zeit vor Kolumbus. Er hat Ähnlichkeiten mit Vayu, dem indischen Gott des Windes. Ehecatl wird auch als einer der Schöpfer der Götter bezeichnet. In einigen Darstellungen ist er mit Schlangen abgebildet.

Ehecatl - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Ehecatl ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Ehecatl, aztekische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Aztekische Götter

Infos zum Thema aztekische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS