Warum trauern wir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
Zeile 51: Zeile 51:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Entspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Warum trauern wir? Was hat es auf sich mit diesem Gefühl der Trauer. Hier erfährst du einiges über die psychologischen und spirituellen Aspekte von Trauer. Warum ist es denn überhaupt so, dass man trauert? Warum kommt ein Mensch in tiefe Trauer? Warum trauert man gemeinsam? Man kann diese Frage verschieden beantworten. Man kann sie psychologisch beantworten, soziologisch beantworten, spirituell beantworten.

Trauer ist wichtig, um loszulassen!

Psychologisch - Warum trauern wir psychologisch gesehen?

Von dem psychologischen Standpunkt aus gesehen, trauern wir, um Abschied zu nehmen, loszulassen, die Erfahrungen mit dem verlorenen Menschen zu verarbeiten und dann uns zu öffnen und zu lösen, um uns auf Neues einzulassen. Trauer ist ein Bewältigungsmechanismus der Psyche und auch eine Möglichkeit, dass die Psyche wächst. Indem du dir Zeit nimmst für Trauer einschließlich der Emotionen, die mit Trauer verbunden sind, bist du nachher eine gewachsene Persönlichkeit, die sich auf etwas Neues einlässt.

Warum trauern wir soziologisch gesehen?

Menschen trauern zusammen. Trauer verbindet. Letztlich kann man sagen, dass gemeinsame Trauer auch Gemeinsamkeit schafft. Menschen, die zusammen trauern, fühlen sich zusammen gehörig.

Gemeinsam zu trauern, tröstet!

Mein Name ist Sukadev und ich bin Gründer einer spirituellen Gemeinschaft namens Yoga Vidya, wir haben auch schon in unserer Gemeinschaft Trauerfällle erlebt. Auch bei uns ist es schon passiert, dass ein Sevaka, ein Mitglied unserer Gemeinschaft, aus dem Leben getreten ist. Wir haben dann ein großes Trauerritual durchgeführt, eine Feuerzeremonie. Wir waren bei der Beerdigung dabei und es hat unsere Gemeinschaft sehr stark verbunden. Menschen, die zusammen trauern und bei einer Beerdigung oder einer Trauerfeier dabei sind, fühlen sich stark verbunden.

Warum trauern wir vom soziologischen Standpunkt aus? Um uns zu verbinden. Und gemeinsam trauern hilft auch, Leid besser zu tragen. Nicht umsonst heißt es: Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Warum trauern wir spirituell gesehen?

Vom spirituellen Standpunkt aus sollen wir uns keine Sicherheit in dieser Welt nehmen. Alles in dieser Welt ist unbeständig. Unsere Aufgabe ist es, vom Unbeständigen zum Beständigen zu kommen. Letztlich vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, vom Vergänglichen zum Unvergänglichen.

Nach einem Verlust wird und schmerzhaft bewusst, dass etwas vergangen ist. Und wir können diese tiefe Trauer nutzen, um tief in die Meditation zu gehen und um uns bewusst zu machen, was ewig ist und was nicht vergänglich ist. Des weiteren kann man auch die Trauer nutzen, um dem Verstorbenen Licht zu schicken. Mit Gebeten, mit Mantra, mit einem Todesritual, Lichtritual. Wir trauern auch, um dem Verstorbenen Licht zu geben, auf seinem Weg, in die höheren Welten.

Ich glaube ja an Reinkarnation. Und ich glaube auch daran, dass es der Seele gut tut, wenn man ihr nach ihrem physischen Ableben Licht schenkt, ihr Gebete schenkt, ein Ritual durchführt.

Mehr Informationen über Tod, Sterben und Leben nach dem Tod in meinem Buch „Karma und Reinkarnation“. Mein Name ist Sukadev Bretz. Weitere Informationen auch über Reinkarnation findest du auf www.yoga-vidya.de

Video: Warum trauern wir?

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Warum trauern wir?"

Ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Trauer, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Yoga Psychologie.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
14.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Trauer

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Trauer:

Warum trauern wir? Weitere Infos zum Thema Trauer und Yoga Psychologie

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Trauer und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Warum trauern wir?