Warum trauern wir
Warum trauern wir? Was hat es auf sich mit diesem Gefühl der Trauer. Hier erfährst du einiges über die psychologischen und spirituellen Aspekte von Trauer. Warum ist es denn überhaupt so, dass man trauert? Warum kommt ein Mensch in tiefe Trauer? Warum trauert man gemeinsam? Man kann diese Frage verschieden beantworten. Man kann sie psychologisch beantworten, soziologisch beantworten, spirituell beantworten.

Psychologisch - Warum trauern wir psychologisch gesehen?
Von dem psychologischen Standpunkt aus gesehen, trauern wir, um Abschied zu nehmen, loszulassen, die Erfahrungen mit dem verlorenen Menschen zu verarbeiten und dann uns zu öffnen und zu lösen, um uns auf Neues einzulassen. Trauer ist ein Bewältigungsmechanismus der Psyche und auch eine Möglichkeit, dass die Psyche wächst. Indem du dir Zeit nimmst für Trauer einschließlich der Emotionen, die mit Trauer verbunden sind, bist du nachher eine gewachsene Persönlichkeit, die sich auf etwas Neues einlässt.
Warum trauern wir soziologisch gesehen?
Menschen trauern zusammen. Trauer verbindet. Letztlich kann man sagen, dass gemeinsame Trauer auch Gemeinsamkeit schafft. Menschen, die zusammen trauern, fühlen sich zusammen gehörig.
Mein Name ist Sukadev und ich bin Gründer einer spirituellen Gemeinschaft namens Yoga Vidya, wir haben auch schon in unserer Gemeinschaft Trauerfällle erlebt. Auch bei uns ist es schon passiert, dass ein Sevaka, ein Mitglied unserer Gemeinschaft, aus dem Leben getreten ist. Wir haben dann ein großes Trauerritual durchgeführt, eine Feuerzeremonie. Wir waren bei der Beerdigung dabei und es hat unsere Gemeinschaft sehr stark verbunden. Menschen, die zusammen trauern und bei einer Beerdigung oder einer Trauerfeier dabei sind, fühlen sich stark verbunden.
Warum trauern wir vom soziologischen Standpunkt aus? Um uns zu verbinden. Und gemeinsam trauern hilft auch, Leid besser zu tragen. Nicht umsonst heißt es: Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Warum trauern wir spirituell gesehen?
Vom spirituellen Standpunkt aus sollen wir uns keine Sicherheit in dieser Welt nehmen. Alles in dieser Welt ist unbeständig. Unsere Aufgabe ist es, vom Unbeständigen zum Beständigen zu kommen. Letztlich vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, vom Vergänglichen zum Unvergänglichen.
Nach einem Verlust wird und schmerzhaft bewusst, dass etwas vergangen ist. Und wir können diese tiefe Trauer nutzen, um tief in die Meditation zu gehen und um uns bewusst zu machen, was ewig ist und was nicht vergänglich ist. Des weiteren kann man auch die Trauer nutzen, um dem Verstorbenen Licht zu schicken. Mit Gebeten, mit Mantra, mit einem Todesritual, Lichtritual. Wir trauern auch, um dem Verstorbenen Licht zu geben, auf seinem Weg, in die höheren Welten.
Ich glaube ja an Reinkarnation. Und ich glaube auch daran, dass es der Seele gut tut, wenn man ihr nach ihrem physischen Ableben Licht schenkt, ihr Gebete schenkt, ein Ritual durchführt.
Mehr Informationen über Tod, Sterben und Leben nach dem Tod in meinem Buch „Karma und Reinkarnation“. Mein Name ist Sukadev Bretz. Weitere Informationen auch über Reinkarnation findest du auf www.yoga-vidya.de
Video: Warum trauern wir?
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Warum trauern wir?"
Ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Trauer, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Yoga Psychologie.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 23.05.2025 - 30.05.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 23.05.2025 - 08.06.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Kochseminare und Ausbildungen
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
- Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
- 01.06.2025 - 08.06.2025 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
- Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
- Julia Lang
Ernährung
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
- Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
- 08.06.2025 - 13.06.2025 Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung
- Tauche ein in eine Ernährungslehre, die auf jahrtausendealter Erfahrung beruht. Unter fachkundiger Anleitung wirst du mit den Kochtechniken und Prinzipien der veganen 5-Elemente-Küche der Traditionel…
- Kuldeep Kaur Wulsch
Entspannung, Stress Management
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
- In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.
Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e… - Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
- In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.
Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e… - Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Trauer
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Trauer:
- Trauer - Was passiert im Körper - Welche Symptome gibt es - Wo sitzt Trauer - Warum trauern wir
- Trauer - Was sagen - Was schreiben - Was schenken
- Trauer ausdrücken - Wo Worte fehlen - Wie Trauer ausdrücken - Was anziehen - Welche Blumen
- Trauer bei Kindern - Warum trauern Kinder - Wann trauern Kinder - Warum trauern Kinder anders als Erwachsene
- Umgang mit Trauer - Der Trauer Raum geben - Wie trauer ich richtig - Welche Medikamente bei Trauer - Welche alternativen Hilfen gibt es
- Warum Trauer wichtig ist
- Warum trauern wir
- Warum tut Trauer weh
- Welche Arten von Trauer gibt es
- Welche Funktion hat Trauer
- Welche Phasen der Trauer gibt es
- Wer kann bei Trauer helfen
- Wie trauer ich richtig
Warum trauern wir? Weitere Infos zum Thema Trauer und Yoga Psychologie
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Trauer und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Warum trauern wir?