Padmaprabha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 21: Zeile 21:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Padmaprabha war der sechste Jaina Tirthankara des aktuellen Zeitalters, Avsarpini. Er war der Sohn von Shridhar Raja und der Königin Susimadevi in Kaushambi während der Ikshvaku Dynastie. Padmaprabha, auch bekannt als "Padmaprabhu Swami" hielt später Predigten und erreichte Nirvana. Nach der jainistischen Philosophie wurde er ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die ihr gesamtes Karma ausgelöscht hatte.

Darstellung von Thirtankara, Copyright

Padmabrabhas Weg zum Siddha

Padmaprabha wurde am 12. Tag des Kartik Krishna Monats des hinduistischen Kalenders geboren. Die Susima Stadt in der Purvavideh Region wurde von Maharaj Aparajit regiert. Dieser stieg aus den göttlichen Dimensionen in die Gebärmutter der Königin Susima herab, der Frau des Kaisers Kaushambi. Eines Tages wünschte die Königin Susima, auf einem Bett aus Lotusblumen zu schlafen. Da es der große Wunsch einer schwangeren Mutter war, machten die Götter alles möglich, um ihr dies zu erfüllen. Die Königin gebar einen Sohn am 12. Tag der dunklen Hälfte des Monats Kartik. Das Neugeborene leuchtete leicht rosa, wie eine Lotusblume. Daher nannte ihn der Kaiser "Padmaprabha".

Allmählich wuchs der Prinz heran und wurde verheiratet. Als sein Vater ging, um sich der spirituellen Praxis zu widmen, wurde Padmaprabha schließlich gekrönt und bestieg den Thron. Er war ein frommer und herzlicher König, der sich um seine Untertanen kümmerte. Nachdem er eine Rede von einem Arhat hörte, hatte er einen Sinneswandel. Später erhielt er eine Diksha von Acharya Pihitashrava. Nach einer langen und erfolgreichen Herrschaft, wusste Padmaprabh durch sein dreifaches Wissen, dass der richtige Moment für ihn gekommen war, um enthaltsam zu werden. Nach sechsmonatiger spiritueller Praxis, erreichte er am Tag des Vollmondes des Monats Chaitra unter einem Banyanbaum Nirvana. Er reiste an viele Orte, um allen den Glauben nahe zu bringen und erreichte zuletzt Sammetshikhar. Allmählich erreichte er sein Lebensende und wurde als Gott in der Graiveyak Dimension wiedergeboren.

Siehe auch

Seminare

Indische Meister

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu