Pathya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Apathya]]
*[[Hita]]
*[[Hita]]
*[[Satmya]]  
*[[Satmya]]  

Version vom 26. Juni 2014, 09:51 Uhr

1. Pathya (Sanskrit: पथ्य pathya adj.) bedeutet herkömmlich, regelmäßig, angemessen, förderlich, zuträglich und heilsam.

Ein Weg

2. Pathya (Sanskrit: पथ्या pathyā f.) bezeichnet außerdem den Pfad, Weg sowie die Chebulische Myrobalane (Haritaki) und die Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina). Auch ein bestimmtes Metrum, eine Form des Shloka, heißt Pathya.

Pathya im Ayurveda

Pathya

Pathya ist ein Name der Heilpflanze Haritaki. Pathya findet im Ayurveda vor allem als Bestandteil von Triphala Anwendung.

Namen und Synonyme

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Einführung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS