Mund: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie: Körperteil]] | [[Kategorie: Körperteil]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:02 Uhr
Mund Kommunikationsorgan und Körperteil zur Nahrungsaufnahme. Dieser Bereich kann durch Übungen aus dem Yoga entspannt werden.
Mund
Der Mund des Menschen hat verschiedene Funktionen. Zum einen dient der Mund zum Essen und zum anderen um mit anderen kommunizieren zu können. Mund ist auch ein Sanskritwort. In diesem Beitrag geht es um den Mund als Körperteil.
Neue Nahrung aufnehmen
Zum Essen hat der Mund die Lippen, damit er die Nahrung spüren kann. Dann hat er Zähne, um mit den Zähnen die Nahrung abzubeißen, dazu nutzt der Mensch seine Schneide- und Eckzähne. Mit den Backenzähnen wird die Nahrung zerkleinert, dabei spielt die Zunge auch eine gewisse Rolle, sie bewegt den Speisebrei im Mundraum hin und her. Anschließend geht die zerkleinerte Nahrung weiter in den Rachen und wird geschluckt. Von hier aus geht die Nahrung weiter zur Speiseröhre und in den Magen. Also eine Funktion des Mundes ist es, die Nahrungsaufnahme zu gewährleisten.
Kommunizieren mit dem Mund
Eine weitere Aufgabe des Mundes ist natürlich die Kommunikation und zwar in vielerlei Hinsicht. Mit dem Mund kannst du Worte formulieren. Kommunikation geht aber noch anders. So kannst du z.B. die Mundwinkel nach unten oder nach oben geben, also auch die Gestik bzw. die Mimik geschieht mit dem Mund. Und du kannst natürlich auch mit dem Mund küssen, auch dieses dient der Kommunikation und dem Austausch.
Vortragsvideo zum Thema Mund
Vortragsvideo zum Thema Mund
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Mund gehört zu den Themengebieten Kopf, Verdauungsorgan, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Mund, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Samenerguss, Lippen, Weicher Gaumen, Armabduktoren, Armadduktoren, Armadduktoren, Armstrecker, Köpfe, Gesichter, Gesicht, Zungenwurzel. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.
Seminare
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Anatomie und Physiologie
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
- Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
- Ananta Heussler
- 12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
- Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr
Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine… - Shakti Lehner, Maheshwara Lehner
sorgan