Wie ergänzen sich Yoga und Laufen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und laufen, das ist eine gute Kombination. Hier erfährst du, wie sich Yoga und…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [[ | '''Wie ergänzen sich Yoga und Laufen?''' | ||
[[Laufen]], Yogging, Marathon usw. ist etwas sehr Gesundes und sehr Gutes. | |||
[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ist auch etwas sehr Gutes. | |||
Beide ergänzen sich auch vorzüglich. | |||
[[Datei:Joggen Laufen Sport.jpg|thumb| Laufen und Yoga - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
Man könnte sagen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ist ja insgesamt ein System das sehr gut ist für den [[Körper]] und die [[Psyche]]. | |||
Aber etwas zu kurz kommt beim [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] durchaus die Ausdauer. | |||
Zwar haben auch [[Sonnengruß]] und [[Atemübung]]en ein gewisses [[Ausdauertraining]]. | |||
Aber das Laufen ist natürlich sehr viel effektiver und sehr viel machtvoller um deine Ausdauer und Herz-Kreislauf System, [[Lungen]]system zu verbessern. | |||
So ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und Laufen eine gute Ergänzung. | |||
[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] kann dir helfen für [[Flexibilität]], für [[Koordination]], für [[Entspannung]] und für die Kraft denn im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] sind ja auch Kraftübungen dabei. | |||
Das [[Laufen]] hilft dir insbesondere für die [[Ausdauer]]. | |||
Man kann auch sagen [[Laufen]] ist ein guter Grund an die frische [[Luft]] zu gehen. | |||
Du kannst zwar auch Yoga draußen an der frischen Luft machen. Aber die meisten [[Mensch]]en machen doch lieber [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] drinnen. | |||
Aber natürlich, du könntest auch [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]übungen draußen machen und Laufen draußen machen. | |||
Dann ist manchmal die Frage wie ergänzen sich [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [[Laufen]]? In welcher Reihenfolge? | |||
Es gibt zwei Möglichkeiten: Laufe zuerst und mache [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] danach. | |||
So ähnlich auch wie du ja im Fitnesstraining erst den Ausdauersport machst und danach die Dehnübungen und vielleicht mal auch die Kraftübungen. | |||
Manche sagen sanftes Aufwärmen vor dem [[Laufen]] ist auch hilfreich. | |||
Deshalb könntest du auch sagen das die zweite Möglichkeit du machst erst [[Yoga]] und dann das [[Laufen]]. Auch das geht. | |||
Du könntest z. Bsp. sagen vor dem [[Laufen]] machst du die [[Atemübungen]] und den [[Sonnengruß]]. | |||
Damit energetisierst und aktivierst du dich. | |||
Danach läufst du. | |||
Nach dem [[Laufen]] machst du dann die [[Asana]]s, die statisch gehaltenen Übungen und zum Schluss die [[Tiefenentspannung]]en und die [[Meditation]]. | |||
Oder du sagst ich übe meine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]übungen morgens und ich laue abends oder ich laufe morgens und mache meine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]übungen Abends. | |||
Also [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und Laufen das ist eine sinnvolle Kombination. | |||
Es gibt verschiedene Weisen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [Laufen] miteinander zu kombinieren. | |||
In welcher Reihenfolge kannst du ja selbst ausprobieren. | |||
Mein Name ist [[Sukadev]] von [https://www.yoga-vidya.de https://www.yoga-vidya.de/] und auf dieser Seite findest du auch einen sehr viel ausführlicheren Artikel [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [[Laufen]]. | |||
Dort kannst du noch sehr viel mehr lernen über physiologische, psychologische, energetische und sonstige Aspekte der Verbindung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [[Laufen]]. | |||
Ich wohne ja bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] in einem [Seminarhaus]. | |||
Wir haben 200 Sevakas und von denen sind vermutlich 20 bis 30 die auch regelmäßig laufen, einige sogar Marathon Läufer und die finden das eine tolle Kombination. | |||
Andere verbinden [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] mit [[Schwimmen]] oder [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] mit [[Fahrradfahren]] und manche [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] mit mal Schwimmen, mal [[Fahrradfahren]], mal Laufen, mal Walking, mal [[Wandern]], usw. | |||
Und es gibt auch solche, die sagen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und ein bisschen Spazieren gehen reicht als Körperübung für mich voll aus. | |||
==Video: Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? == | ==Video: Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? == | ||
Zeile 6: | Zeile 59: | ||
{{#ev:youtube| w8scIDyOCMA }} | {{#ev:youtube| w8scIDyOCMA }} | ||
Videovortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz in Sachen [[Laufen]], aus dem Interessengebiet [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Videovortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz in Sachen [[Laufen]], aus dem Interessengebiet [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | |||
== Laufen - weitere Informationen== | |||
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga == | ==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga == | ||
Zeile 28: | Zeile 89: | ||
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Laufen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? | Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Laufen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? | ||
* [ | * [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast] | ||
*[https:// | *[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos] | * [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden Videos kostenlos] | * [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden Videos kostenlos] | ||
* [https:// | * [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen] | ||
* [[Laufen]] | * [[Laufen]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr
Wie ergänzen sich Yoga und Laufen?
Laufen, Yogging, Marathon usw. ist etwas sehr Gesundes und sehr Gutes. Yoga ist auch etwas sehr Gutes. Beide ergänzen sich auch vorzüglich.
![](/images/thumb/b/bf/Joggen_Laufen_Sport.jpg/250px-Joggen_Laufen_Sport.jpg)
Man könnte sagen Yoga ist ja insgesamt ein System das sehr gut ist für den Körper und die Psyche. Aber etwas zu kurz kommt beim Yoga durchaus die Ausdauer. Zwar haben auch Sonnengruß und Atemübungen ein gewisses Ausdauertraining. Aber das Laufen ist natürlich sehr viel effektiver und sehr viel machtvoller um deine Ausdauer und Herz-Kreislauf System, Lungensystem zu verbessern.
So ist Yoga und Laufen eine gute Ergänzung.
Yoga kann dir helfen für Flexibilität, für Koordination, für Entspannung und für die Kraft denn im Yoga sind ja auch Kraftübungen dabei.
Das Laufen hilft dir insbesondere für die Ausdauer.
Man kann auch sagen Laufen ist ein guter Grund an die frische Luft zu gehen. Du kannst zwar auch Yoga draußen an der frischen Luft machen. Aber die meisten Menschen machen doch lieber Yoga drinnen.
Aber natürlich, du könntest auch Yogaübungen draußen machen und Laufen draußen machen.
Dann ist manchmal die Frage wie ergänzen sich Yoga und Laufen? In welcher Reihenfolge?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Laufe zuerst und mache Yoga danach. So ähnlich auch wie du ja im Fitnesstraining erst den Ausdauersport machst und danach die Dehnübungen und vielleicht mal auch die Kraftübungen. Manche sagen sanftes Aufwärmen vor dem Laufen ist auch hilfreich.
Deshalb könntest du auch sagen das die zweite Möglichkeit du machst erst Yoga und dann das Laufen. Auch das geht.
Du könntest z. Bsp. sagen vor dem Laufen machst du die Atemübungen und den Sonnengruß. Damit energetisierst und aktivierst du dich. Danach läufst du. Nach dem Laufen machst du dann die Asanas, die statisch gehaltenen Übungen und zum Schluss die Tiefenentspannungen und die Meditation.
Oder du sagst ich übe meine Yogaübungen morgens und ich laue abends oder ich laufe morgens und mache meine Yogaübungen Abends.
Also Yoga und Laufen das ist eine sinnvolle Kombination. Es gibt verschiedene Weisen Yoga und [Laufen] miteinander zu kombinieren. In welcher Reihenfolge kannst du ja selbst ausprobieren.
Mein Name ist Sukadev von https://www.yoga-vidya.de/ und auf dieser Seite findest du auch einen sehr viel ausführlicheren Artikel Yoga und Laufen. Dort kannst du noch sehr viel mehr lernen über physiologische, psychologische, energetische und sonstige Aspekte der Verbindung von Yoga und Laufen.
Ich wohne ja bei Yoga Vidya in einem [Seminarhaus]. Wir haben 200 Sevakas und von denen sind vermutlich 20 bis 30 die auch regelmäßig laufen, einige sogar Marathon Läufer und die finden das eine tolle Kombination.
Andere verbinden Yoga mit Schwimmen oder Yoga mit Fahrradfahren und manche Yoga mit mal Schwimmen, mal Fahrradfahren, mal Laufen, mal Walking, mal Wandern, usw.
Und es gibt auch solche, die sagen Yoga und ein bisschen Spazieren gehen reicht als Körperübung für mich voll aus.
Video: Wie ergänzen sich Yoga und Laufen?
Hier findest du ein Vortragsvideo über "Wie ergänzen sich Yoga und Laufen?"
Videovortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz in Sachen Laufen, aus dem Interessengebiet Yoga.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
- Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
- Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
- 23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Laufen - weitere Informationen
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
- Wie Yoga zuhause üben
- Yoga - was beachten
- Yoga ohne Kurs
- Yoga ohne Lehrer
- Yoga zuhause üben
- Yoga zuhause lernen kostenlos
- Yoga zuhause praktizieren
- Yoga Yoga zuhause lernen
- Welches Yoga Buch für Anfänger
- Welches Yoga Buch ist das beste
- Welches Yoga Buch ist zu empfehlen
- Welche Yoga DVD empfehlenswert
- Das Yoga Lexikon
Wie ergänzen sich Yoga und Laufen? Weitere Infos zum Thema Laufen und Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Laufen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie ergänzen sich Yoga und Laufen?