Welche Chakren sind miteinander verbunden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Welche Chakren sind miteinander verbunden? Der Mensch hat ja verschiedene Chakren. Jedes Chakra ist auch mit anderen Chakras verbunden. Hier erfährst du, welc…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Welche Chakren sind miteinander verbunden? Der Mensch hat ja verschiedene Chakren. Jedes Chakra ist auch mit anderen Chakras verbunden. Hier erfährst du, welches Chakra eine Verbindung hat mit welchem anderen Chakra.
'''Welche Chakren sind miteinander verbunden?''' Die [[Chakren]] sind auf verschiedene Weisen miteinander verbunden. Man könnte letztlich sagen, dass alle [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakren] mit allen verbunden sind, denn der [[Mensch]] ist ein Organismus und kein Mechanismus. Denn in einem mechanischen System ist meistens etwas mit etwas anderem verbunden, wohingegen im Organismus alles mit allem verbunden ist.
 
[[Datei:Chakra, Pranayama, Meditation, Kundalini,.jpg|thumb| Chakren System]]
 
==Welche Chakren sind miteinander verbunden==
 
[[Chakren]] sind Energiezentren. Es gibt hunderttausende von [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ Chakren]. Im [[Kundalini Yoga]] spricht man davon, dass es 72.000 [[Nadis]], also Energiekanäle bzw. Energiebahnen gibt und auf jeder [[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-massage/das-marma-nadi-system/ Energiebahn]] gibt es auch verschiedene [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Chakren]. Von diesen [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakren] sind 108 besonders wichtig. Die 108 sind im [[Ayurveda]] die [[Marma]]s. Diese Energiepunkte haben auch viel gemeinsam mit den [[Akupunkturpunkt]]en der Chinesen. Die verschiedenen [https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Welche_Chakren_sind_miteinander_verbunden&action=edit Marmas], die sich auf einer bestimmten Bahn befinden, sind miteinander verbunden.
 
Von besonderer Wichtigkeit im [[Yoga]] sind die sieben Hauptchakras und deren fünf [[Kshetra]]s. Die sieben Hauptchakras befinden sich entlang der [[Wirbelsäule]] und sind miteinander verbunden. So ist [[Muladhara Chakra]] (Steißbein) verbunden mit [[Svadhishthana Chakra]] (Kreuzbein). Dann ist Svadhishthana Chakra verbunden mit [[Manipura Chakra]] (Lendenwirbelsäule). Manipura Chakra ist verbunden mit [[Anahata Chakra]] (Brustwirbelsäule). Dieses wiederum ist verbunden mit [[Vishuddha Chakra]] (Halswirbelsäule). Die Halswirbelsäule ist verbunden mit Mitte des Kopfes, dem [[Ajna Chakra]]. Das Ajna Chakra ist verbunden mit [[Sahasrara Chakra]] (Scheitelgegend). So kann man sagen, dass die Chakren entlang der Wirbelsäule, jeweils mit dem nächsthöheren verbunden sind.
 
Von diesen sieben [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakren] ausgehend ist die Mitte eines jeden jeweils mit einem vorderen Chakra, dem sogenannten Kshetra. So ist das Kreuzbein Chakra, das Svadhishthana Chakra mit dem [[Lingam]]/[[Yoni]] Chakra verbunden, also dem Sexual-Chakra in den Geschlechtsorganen und der Schambeingegend. Manipura Chakra (Lendenwirbelsäule) ist mit [[Nabho Chakra]] (Nabel) und dem Sonnengeflechtschakra und der ganzen Sonne im Bauch verbunden. Das Anahata Chakra in der Brustwirbelsäule ist mit [[Hrid Chakra]], dem Herzchakra in der Mitte des Brustkorbs verbunden. Vishuddha Chakra in der Halswirbelsäule ist verbunden mit [[Kanthakubha]], auch [[Kantha Chakra]] oder Kehlchakra genannt. Das Ajna Chakra in der Mitte des Kopfes ist mit [[Trikuti]] verbunden, dem Punkt zwischen den Augenbrauen oder auch Stirnchakra und mit [[Bindu]], dem Energiepunkt an der Hinterseite des Kopfes.
So kann man sagen, dass die Hauptchakren mit den [[Kshetra]]s verbunden sind. Es gibt allerdings noch besondere Verbundenheiten. So ist zum Beispiel das Stirn- oder auch [[Mondchakra]] ([[Chandra Chakra]]), die Mondsichel im oberen Teil der Stirn, mit Svadhishthana Chakra, der Kreuzbeingegend, verbunden, die auch mit dem Sexual-Chakra verbunden ist. Hierbei steht Svadhishthana Chakra für das Wasserelement und das Mondchakra als potenziertes Wasserelement und damit Nektar. Außerdem ist auch Ajna Chakra, auch Befehlschakra, in besonderem Maße mit Manipura Chakra verbunden, das Chakra des [[Mut]]es, des Willens, des [[Selbstbewusstsein]]s und des Durchsetzungsvermögens. Verbunden sind auch Sahasrara Chakra (Gnade) mit Anahata Chakra (uneigennützige Liebe). Von Anahata Chakra gibt es weiterhin eine Verbindung zu Svadhishthana Chakra, welches auch für [[Gefühle]] und Verbindung mit anderen steht.


==Video: Welche Chakren sind miteinander verbunden? ==
==Video: Welche Chakren sind miteinander verbunden? ==
Zeile 25: Zeile 37:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welche Chakren sind miteinander verbunden?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welche Chakren sind miteinander verbunden?


* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/chakra-mp3/ Chakra Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/chakrapodcast RSS Feed zum Abonnieren Chakra Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/chakra-mp3/ Chakra Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/chakrapodcast RSS Feed zum Abonnieren Chakra Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/chakra/ Chakra Blog]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/chakra/ Chakra Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakra Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakra Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten)'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/123_Meditation-ueber-die-7-Chakras.mp3}}
'''Samyama-Chakra-Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/32_Samyama-Chakra-Meditation.mp3}}
'''Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/klettergriffe-chakras_meditationsreise.mp3}}
'''Mantra-Chakra-Pendel-Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/97_Mantra-Chakra-Pendel-Meditation.mp3}}
'''Energie-Chakra-Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/133_energie-meditation.mp3}}


[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Chakra]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welche Chakren sind miteinander verbunden? Die Chakren sind auf verschiedene Weisen miteinander verbunden. Man könnte letztlich sagen, dass alle Chakren mit allen verbunden sind, denn der Mensch ist ein Organismus und kein Mechanismus. Denn in einem mechanischen System ist meistens etwas mit etwas anderem verbunden, wohingegen im Organismus alles mit allem verbunden ist.

Chakren System

Welche Chakren sind miteinander verbunden

Chakren sind Energiezentren. Es gibt hunderttausende von Chakren. Im Kundalini Yoga spricht man davon, dass es 72.000 Nadis, also Energiekanäle bzw. Energiebahnen gibt und auf jeder [Energiebahn] gibt es auch verschiedene Chakren. Von diesen Chakren sind 108 besonders wichtig. Die 108 sind im Ayurveda die Marmas. Diese Energiepunkte haben auch viel gemeinsam mit den Akupunkturpunkten der Chinesen. Die verschiedenen Marmas, die sich auf einer bestimmten Bahn befinden, sind miteinander verbunden.

Von besonderer Wichtigkeit im Yoga sind die sieben Hauptchakras und deren fünf Kshetras. Die sieben Hauptchakras befinden sich entlang der Wirbelsäule und sind miteinander verbunden. So ist Muladhara Chakra (Steißbein) verbunden mit Svadhishthana Chakra (Kreuzbein). Dann ist Svadhishthana Chakra verbunden mit Manipura Chakra (Lendenwirbelsäule). Manipura Chakra ist verbunden mit Anahata Chakra (Brustwirbelsäule). Dieses wiederum ist verbunden mit Vishuddha Chakra (Halswirbelsäule). Die Halswirbelsäule ist verbunden mit Mitte des Kopfes, dem Ajna Chakra. Das Ajna Chakra ist verbunden mit Sahasrara Chakra (Scheitelgegend). So kann man sagen, dass die Chakren entlang der Wirbelsäule, jeweils mit dem nächsthöheren verbunden sind.

Von diesen sieben Chakren ausgehend ist die Mitte eines jeden jeweils mit einem vorderen Chakra, dem sogenannten Kshetra. So ist das Kreuzbein Chakra, das Svadhishthana Chakra mit dem Lingam/Yoni Chakra verbunden, also dem Sexual-Chakra in den Geschlechtsorganen und der Schambeingegend. Manipura Chakra (Lendenwirbelsäule) ist mit Nabho Chakra (Nabel) und dem Sonnengeflechtschakra und der ganzen Sonne im Bauch verbunden. Das Anahata Chakra in der Brustwirbelsäule ist mit Hrid Chakra, dem Herzchakra in der Mitte des Brustkorbs verbunden. Vishuddha Chakra in der Halswirbelsäule ist verbunden mit Kanthakubha, auch Kantha Chakra oder Kehlchakra genannt. Das Ajna Chakra in der Mitte des Kopfes ist mit Trikuti verbunden, dem Punkt zwischen den Augenbrauen oder auch Stirnchakra und mit Bindu, dem Energiepunkt an der Hinterseite des Kopfes.

So kann man sagen, dass die Hauptchakren mit den Kshetras verbunden sind. Es gibt allerdings noch besondere Verbundenheiten. So ist zum Beispiel das Stirn- oder auch Mondchakra (Chandra Chakra), die Mondsichel im oberen Teil der Stirn, mit Svadhishthana Chakra, der Kreuzbeingegend, verbunden, die auch mit dem Sexual-Chakra verbunden ist. Hierbei steht Svadhishthana Chakra für das Wasserelement und das Mondchakra als potenziertes Wasserelement und damit Nektar. Außerdem ist auch Ajna Chakra, auch Befehlschakra, in besonderem Maße mit Manipura Chakra verbunden, das Chakra des Mutes, des Willens, des Selbstbewusstseins und des Durchsetzungsvermögens. Verbunden sind auch Sahasrara Chakra (Gnade) mit Anahata Chakra (uneigennützige Liebe). Von Anahata Chakra gibt es weiterhin eine Verbindung zu Svadhishthana Chakra, welches auch für Gefühle und Verbindung mit anderen steht.

Video: Welche Chakren sind miteinander verbunden?

Videovortrag zum Thema "Welche Chakren sind miteinander verbunden?"

Ein Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev über Chakra, interessant für alle mit Interesse an Kundalini Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Chakra

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Chakra:

Welche Chakren sind miteinander verbunden? Weitere Infos zum Thema Chakra und Kundalini Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welche Chakren sind miteinander verbunden?

Seminare

Chakras

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Multimedia

7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten) Samyama-Chakra-Meditation Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise Mantra-Chakra-Pendel-Meditation Energie-Chakra-Meditation