Na: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Na''' ([[Sanskrit]]: न na ''indekl.'') nicht. Na ist ein Sanskritwort und ist Pron-St. der 1. Pers. Es wird oft auch als Vorsilbe gebraucht, und bedeutet nicht. Na heißt nein, heißt nicht, es ist nicht so.  
'''Na''' ([[Sanskrit]]: न na ''indekl.'') ist eine [[Nipata|Negationspartikel]] und bedeutet: nicht, (mit [[Sanskrit Pronomen|Indefinitpronomen]]:) kein; nein; damit nicht, auf dass nicht; wie, gleichsam.  
 
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Venulola, als Flötenspieler]]
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Venulola, als Flötenspieler]]
== Na न na Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Na, न, na ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|3ciObiPUIXg}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Na.mp3}}


==Sukadev über Na==
==Sukadev über Na==
Zeile 17: Zeile 25:


==Video zum Thema Na ==
==Video zum Thema Na ==
Na ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Na ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|owi9Zo-FMGI}}  
{{#ev:youtube|owi9Zo-FMGI}}  


Zeile 54: Zeile 62:
* [[Nansamasa]]
* [[Nansamasa]]
* [[Nana]]
* [[Nana]]
* [[Nahi]]
* [[No]]
* [[Neti Neti]]     
* [[Neti Neti]]     
* [[Chana]]
* [[Ma]]
* [[Ma]]
* [[Jatu]]
* [[Satyam eva jayate nanritam]]
* [[Sanskrit Pronomen]]
* [[Sanskrit Pronomen]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 22]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 22]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 26]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 26]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 33]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 33]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 48]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 50]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 65]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 68]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 70]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 71]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 73]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 84]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 85]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 89]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 96]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 114]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 115]]
* [[Gemütsruhe]]
* [[Gemütsruhe]]
* [[Wer bin ich]]
* [[Wer bin ich]]
Zeile 75: Zeile 101:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Na (Sanskrit: न na indekl.) ist eine Negationspartikel und bedeutet: nicht, (mit Indefinitpronomen:) kein; nein; damit nicht, auf dass nicht; wie, gleichsam.

Krishna als Venulola, als Flötenspieler

Na न na Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Na, न, na ausgesprochen wird:

Sukadev über Na

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Na

Na ist ein ganz einfaches Wort, Na heißt "nicht". Na – nicht. Im Deutschen ist ja auch Na nicht. Es ist interessant, in allen indogermanischen Sprachen gibt es so etwas Ähnliches. Es gibt Na, nein, und in manchen Dialekten in Deutschland sagt man auch "na" oder auch Eltern sagen zu ihren Kindern "Nananana" oder im Englischen "no", auf Französisch "non", auf Spanisch ist es auch "na – nicht" usw.

Und im Sanskrit eben auch Na – nicht. Und es gibt ja auch dieses berühmte Nirvana Shataka, die sechs Strophen zur Befreiung, und da findest du auch immer wieder Na. "Na Punya, Na Papa, Na Mantra, Na Tirtha, Na Guru, Na Shishya." Was letztlich heißt, in Wahrheit, du bist jenseits von Verdienst und Sünde, Na Punya, jenseits von Verdienst, Na Punya. Na Papa, jenseits von Sünde. Du bist auch jenseits von Guru und Schüler. Du bist jenseits von Mantra und Tirtha usw. Also, Na findest du immer wieder in den indischen Schriften und Na heißt "nicht".

Na kann auch Teil eines Wortes werden oder Na wird vor ein Wort geschrieben. Du findest zum Beispiel auch Neti, und Neti heißt zum einen Nasenreinigung, aber Neti, im Philosophischen kommt es von Na und Iti und heißt "nicht dies", Na – nicht, Iti – dies. Neti, also Na Iti, Neti – nicht dies, nicht das, was eine Methode der philosophischen Analyse und der Meditation ist. Das sind jetzt nur ein paar Anregungen und Kontexte, in denen der Sanskrit-Ausdruck "Na" gebraucht wird.

Verschiedene Schreibweisen für Na

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Na auf Devanagari wird geschrieben " ना ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "nā", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nA ", in der Velthuis Transkription "naa", in der modernen Internet Itrans Transkription "nA".

Video zum Thema Na

Na ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Na - Deutsch nicht.
Deutsch nicht. Sanskrit Na
Sanskrit - Deutsch Na - nicht.
Deutsch - Sanskrit nicht. - Na
Deutsch Pron-St. der 1. Pers. Sanskrit Na
Sanskrit Na Deutsch Pron-St. der 1. Pers.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Na

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Na oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Na stehen:

Siehe auch

Literatur

mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]

Seminare

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam