Selbsthilfegruppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 56: Zeile 56:
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Naturheilkunde]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Selbsthilfegruppen : Informationen, Video, Tipps.

Selbsthilfegruppen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Selbsthilfegruppen

Was sind Selbsthilfegruppen?

Selbsthilfegruppen sind Zusammenschlüsse von Menschen, meistens Patienten, die an einer gleichen Krankheit oder an einem gleichen Problem leiden. Es sind sogenannte selbst organisierte Zusammenschlüsse. Sie haben typischerweise ein gleiches Problem oder auch ein ähnliches Anliegen und wollen gemeinsam etwas dagegen oder dafür tun.

Allgemeines und Vorteile von Selbsthilfegruppen

Es gibt zum Beispiel Krankheiten, Lebenskrisen und belastende soziale Situationen. Insgesamt schätzt man das um das Jahr 2010 etwa 70.000 bis 100.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland gegeben hat. Letztlich neun Prozent der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands waren nach einer Umfrage, des Robert Koch Instituts 2003, schon einmal Teilnehmer/in an einer Selbsthilfegruppe.

Man nimmt an, dass diese Gruppen immer mehr werden. Tatsächlich sind Selbsthilfegruppen hervorragend geeigenet um Unterstützung zu bekommen. Der Mensch ist ein Zoon politikon, also ein geselliges Wesen, wie Aristoteles, der große Philosoph, es gesagt hat. Und letztlich können Menschen andere Menschen am besten verstehen, wenn man gemeinsame Anliegen oder auch gemeinsame Probleme hat.

So kann es, zum Beispiel, Eltern geben, die zum Beispiel, ein geistig behindertes Kind haben. Dann hilft es, wenn sie mit anderen Eltern darüber sprechen. Oder es gibt Eltern, die ihr Kind verloren haben, zum Beispiel an Krebs und dann sind Selbsthilfegruppen sehr gut. Die AA, also die anonymen Alkoholiker, gehören mit zu den bekanntesten Selbsthilfegruppen. Wo eben Menschen, die unter Alkoholismus gelitten haben, sich zusammenschließen oder auch die unter Alkoholismus leiden; und sich dann austauschen und sich gegenseitig unterstützen.

Es gab schon im 19. Jahrhundert Selbsthilfegruppen, als Emanzipationsbewegungen. Zum Beispiel, kann man auch die Frauenbewegung und die Jugendbewegung als Selbsthilfegruppen sehen; mindestens ursprünglich. Es gibt auch andere Suchterkrankungen, für die es Selbsthilfegruppen gibt. Man könnte auch sagen das, zum Beispiel, die verschiedenen Ortsverbände, der SPD, im 19. Jahrhundert, auch eine Art Selbsthilfegruppen waren. Die Menschen haben sich gegenseitig geholfen und gegenseitig unterstützt.

Selbsthilfegruppen kann es auch für Menschen geben, die bestimmte psychische oder körperliche Erkrankungen haben. Es gibt Selbsthilfegruppen für pflegebedürftige Angehörige und vieles andere. Es gibt auch verschiedenste Förderungsmaßnahmen für Selbsthilfegruppen. Und es rentiert sich das genauer anzuschauen.

Richtlinien für Selbsthilfegruppen

Es gibt auch bestimmte Richtlinien für Selbsthilfegruppen. Wenn du überlegst, einer Selbsthilfegruppe beizutreten, dann nimm doch einfach mal teil, an dieser Gruppe. Oder wenn du selbst eine gründen willst, dann nimm auch mal bei anderen teil. Es gibt inzwischen, auch in den meisten komunalen Verbänden auch, bestimmte Ansprechpartner, die dir raten können wie du eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen kannst.

Gerade weil die Selbsthilfegruppen so viele positive Effekte und Wirkungen haben, die inzwischen intensiv wissenschaftlich untersucht wurden und weil sie auch letztlich für den Staat und die Krankenkasse so günstig sind, werden sie auch gefördert und positiv begleitet.

Selbsthilfegruppen Video

Hier kannst du einer kurzen Lesung zuhören rund um Selbsthilfegruppen:

Diese Video Abhandlung zum Thema Selbsthilfegruppen soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Lebensstil motivieren.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Selbsthilfegruppen

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Selbsthilfegruppen, sind zum Beispiel

Selbsthilfegruppen gehört zu Themen wie Heilung, Medizin, Psychotherapie, Psychiatrie, Psychologie.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Selbsthilfegruppen in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Selbsthilfegruppen enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Selbsthilfegruppen? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri