Planke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


== Planke‏‎ Ergänzungen==
== Planke‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Planke‏‎ ist der Name für eine Yoga-Asana, Yogastellung die im Sonnengruß geübt wird. Und bedeutet, dass du von Zehen bis zum Scheitel in einer geraden Linie bist und dich auf die Hände abstützt. Planke ist eine Übung, welche die Rückenmuskeln, die Bauchmuskel, die Arme und den Nacken stärkt. Sie kann auch die Ausgangsstellung für den Liegestütz sein, der noch stärker die Brustmuskeln und den Trizeps stärkt.

Planke kann auch durch andere Übungen ersetzt werden. Es gibt für Menschen, die Schwierigkeiten mit dieser Grundvariation haben, die Möglichkeit des Vierfüßler-Standes. Also wer nicht die Kraft hat in die Planke zu gehen, der kann die Variation des Vierfüßler-Stands üben. Planke muss aber auch so ausgeübt werden, dass die Ellenbogen nicht ganz ausgestreckt sind und dass man ein Hohlkreuz vermeidet. Man sollte auch bewusst das Gesicht entspannt halten, während natürlich gleichzeitig Gesäß, Oberschenkel, Rücken und Bauchmuskeln angespannt sind.

Planke‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Man kann die Planke auch eine Weile halten, unter der Voraussetzung, dass die Ellenbogen nicht ganz durchgestreckt sind. Man kann dabei ein inneres Gleichgewicht und innere Kraft erfahren und auch spüren, dass man Energie, Durchsetzungsvermögen und Beständigkeit hat. Gerade wenn man die Asanas sehr lange hält, dann bekommt man ein Gefühl von Stärke, Ausdauer, Durchsetzungsvermögen und überwindet Trägheit.

Planke aktiviert alle Energien entlang der Wirbelsäule, der Sushumna, gehört aber zu den erdenden Übungen, aktiviert daher das Muladhara-Chakra. Man kann aber auch die Konzentration auf den Punkt zwischen den Augenbrauen bis zur Mitte der Stirn bringen. Und so kann diese Übung auch das Ajna Chakra aktivieren.

Planke ist also eine der Asanas, die insbesondere im Rahmen des Sonnengrußes geübt werden. Also eine Asana, die man auch mal beim Sonnengruß etwas länger halten kann. Und aus der heraus man auch mal eine Liegestütze machen kann. Wenn du mehr wissen willst, über die Yoga-Asanas, dann kannst du auf die Yoga-Vidya Seiten www.yoga-vidya.de gehen und dort findest du die verschiedensten Asanas angeleitet. Und du findest auch Anleitungen zur Planke und auch zum Liegestütz. Eine Übung, die man aus der Planke heraus machen kann. Man kann auch sagen Liegestütz mit gebeugten Ellenbogen ist auch eine Variation von Planke.

Planke‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Planke‏‎:

Einige Informationen zum Thema Planke‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Planke‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Planke‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Planke‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Plan‏‎, Pilz‏‎, Physische Gesundheit‏‎, Planmäßigkeit‏‎, Polarität‏‎, Populär‏‎.

Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Planke‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Planke‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Planke‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.