Na: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 101: Zeile 101:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Na (Sanskrit: न na indekl.) ist eine Negationspartikel und bedeutet: nicht, (mit Indefinitpronomen:) kein; nein; damit nicht, auf dass nicht; wie, gleichsam.

Krishna als Venulola, als Flötenspieler

Na न na Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Na, न, na ausgesprochen wird:

Sukadev über Na

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Na

Na ist ein ganz einfaches Wort, Na heißt "nicht". Na – nicht. Im Deutschen ist ja auch Na nicht. Es ist interessant, in allen indogermanischen Sprachen gibt es so etwas Ähnliches. Es gibt Na, nein, und in manchen Dialekten in Deutschland sagt man auch "na" oder auch Eltern sagen zu ihren Kindern "Nananana" oder im Englischen "no", auf Französisch "non", auf Spanisch ist es auch "na – nicht" usw.

Und im Sanskrit eben auch Na – nicht. Und es gibt ja auch dieses berühmte Nirvana Shataka, die sechs Strophen zur Befreiung, und da findest du auch immer wieder Na. "Na Punya, Na Papa, Na Mantra, Na Tirtha, Na Guru, Na Shishya." Was letztlich heißt, in Wahrheit, du bist jenseits von Verdienst und Sünde, Na Punya, jenseits von Verdienst, Na Punya. Na Papa, jenseits von Sünde. Du bist auch jenseits von Guru und Schüler. Du bist jenseits von Mantra und Tirtha usw. Also, Na findest du immer wieder in den indischen Schriften und Na heißt "nicht".

Na kann auch Teil eines Wortes werden oder Na wird vor ein Wort geschrieben. Du findest zum Beispiel auch Neti, und Neti heißt zum einen Nasenreinigung, aber Neti, im Philosophischen kommt es von Na und Iti und heißt "nicht dies", Na – nicht, Iti – dies. Neti, also Na Iti, Neti – nicht dies, nicht das, was eine Methode der philosophischen Analyse und der Meditation ist. Das sind jetzt nur ein paar Anregungen und Kontexte, in denen der Sanskrit-Ausdruck "Na" gebraucht wird.

Verschiedene Schreibweisen für Na

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Na auf Devanagari wird geschrieben " ना ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "nā", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nA ", in der Velthuis Transkription "naa", in der modernen Internet Itrans Transkription "nA".

Video zum Thema Na

Na ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Na - Deutsch nicht.
Deutsch nicht. Sanskrit Na
Sanskrit - Deutsch Na - nicht.
Deutsch - Sanskrit nicht. - Na
Deutsch Pron-St. der 1. Pers. Sanskrit Na
Sanskrit Na Deutsch Pron-St. der 1. Pers.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Na

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Na oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Na stehen:

Siehe auch

Literatur

mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]

Seminare

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Mantras und Musik

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka