Kieselsäurebad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Seminare zum Thema Gesundheit
Seminare zum Thema Gesundheit
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Kieselsäurebad und seine Heilwirkung ==
== Kieselsäurebad und seine Heilwirkung ==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kieselsäurebad ist ein Bad, dem man Kieselsäure zugibt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Man kann z.B. Kieselsäuregel in das Bad hinein geben oder man kann in der Apotheke auch Kieselsäurebadzusätze bekommen.

Kieselsäurebäder - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Kieselsäurebad und seine Heilwirkung

Kieselsäurebad soll anregend auf den Stoffwechsel wirken und es wirkt besonders auch auf die Haut. Chronische Ekzeme wie Neurodermitis können durch Kieselsäurebad manchmal gelindert werden, sowie rheumatische als auch neuralgische Zustände. Neben dem Kieselsäurebad mit Kieselsäurebadzusätzen aus der Apotheke gibt es auch bestimmte Pflanzen wie Zinnkraut oder Haferstroh und Heublumen haben auch einen hohen Gehalt an Kieselsäure. Eigentlich wäre es am klügsten du nimmst Pflanzenzusätze als Zinnkraut- oder Haferstrohbad oder Heublumenbad, da diese einen hohen Gehalt an Kieselsäure haben. Und so hast du im Bad genügend Kieselsäure und auch zusätzlich die Wirkung der Pflanze.

Kieselsäurebad Video

Lausche einem Fachreferat über Kieselsäurebad:

Dieses Vortragsvideo mit dem Inhalt Kieselsäurebad kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Kieselsäurebad

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kieselsäurebad, sind zum Beispiel

Kieselsäurebad gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Kneipp Anwendungen, Wasserheilkunde, Bäderheilkunde, Balneologie, Hydrotherapie, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Kieselsäurebad in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Kieselsäurebad enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Kieselsäurebad ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!