Analeptikum: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Seminare zum Thema Gesundheit | Seminare zum Thema Gesundheit | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
==Analeptikum== | ==Analeptikum== | ||
Analeptikum bedeutet Stimulationsmittel. Analeptikum kommt vom griechischen Wort Analeptikos, was stimulierend oder auch wiederherstellend bedeutet. Analeptikum ist eine Gruppe von [[Stoff]]en, die zentral stimulierend sind d. h., sie haben eine anregende [[Wirkung]] auf das zentrale [[Nervensystem]] und auch auf das Atemzentrum.Ein verbreitetes Analeptikum ist z. B. [[Koffein]]. Koffein aktiviert und stimuliert. Daher könnte man sagen, das verbreiteste Analeptikum ist Koffein. Koffein gibt’s im [[Kaffee]], im [[Tee]] oder auch in [[Schokolade]], also im [[Kakao]]. Auch in [[Guarana]] und in [[Mate]] Tee ist Koffein enthalten. | Analeptikum bedeutet Stimulationsmittel. Analeptikum kommt vom griechischen Wort Analeptikos, was stimulierend oder auch wiederherstellend bedeutet. Analeptikum ist eine Gruppe von [[Stoff]]en, die zentral stimulierend sind d. h., sie haben eine anregende [[Wirkung]] auf das zentrale [[Nervensystem]] und auch auf das Atemzentrum.Ein verbreitetes Analeptikum ist z. B. [[Koffein]]. Koffein aktiviert und stimuliert. Daher könnte man sagen, das verbreiteste Analeptikum ist Koffein. Koffein gibt’s im [[Kaffee]], im [[Tee]] oder auch in [[Schokolade]], also im [[Kakao]]. Auch in [[Guarana]] und in [[Mate]] Tee ist Koffein enthalten. |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr
Analeptikum : Anregungen, Vortrags-Video, Ratschläge.

Seminare
Seminare zum Thema Gesundheit
Gesundheit
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Erleben mit dem Herzraum
- In diesem Seminar nehmen wir uns unser Herz zu Herzen.
Das Herzgefühl ist verbunden mit Wünschen, Liebe, Glaube, Gewissen und anderen Erlebnissen, die im Brustraum erfahrbar sind.
Es ist… - Erkan Batmaz
Analeptikum
Analeptikum bedeutet Stimulationsmittel. Analeptikum kommt vom griechischen Wort Analeptikos, was stimulierend oder auch wiederherstellend bedeutet. Analeptikum ist eine Gruppe von Stoffen, die zentral stimulierend sind d. h., sie haben eine anregende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und auch auf das Atemzentrum.Ein verbreitetes Analeptikum ist z. B. Koffein. Koffein aktiviert und stimuliert. Daher könnte man sagen, das verbreiteste Analeptikum ist Koffein. Koffein gibt’s im Kaffee, im Tee oder auch in Schokolade, also im Kakao. Auch in Guarana und in Mate Tee ist Koffein enthalten.
Analeptika sind Medikamente, die man auch bei bestimmten Erkrankungen einsetzen kann. Es gibt z. B. die Möglichkeit Analeptika zur Anregung der Atmung bei Atemstillstand bei Frühgeborenen einzusetzen. Es gibt weitere Medikamentenstoffe wie z.B. Doxapram, welche bei vermindertem Atemantrieb nach der Narkose eingesetzt wird und es gibt auch noch weitere Anregungen. Zu den Analeptika gehört übrigens auch Nikotin, Kampfer, Kokain, Hoffmannstropfen und einige andere dazu. Also alles was auf das zentrale Nervensystem anregend wirkt, wird als Analeptikum bezeichnet. Der Stoff, der vielleicht unter den Analeptika am wenigsten gefährlich ist, ist Koffein, wenn man ihn nicht übermäßig einsetzt.
Analeptikum Video
Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Analeptikum:
Diese Abhandlung über Analeptikum kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, etwas mehr für deine Gesundheit zu tun.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Analeptikum
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Analeptikum, sind zum Beispiel
Analeptikum gehört zu Themen wie Heilmittel, Medikamente, Arzneimittel, Medizin.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Analeptikum in Verbindung stehen:
- Arzneimittelkunde : Analeptikum, Abortivum, Mineralstoffe, Pulver, Puder, Anästhetikum, Arzneimittellehre, Dispersion, Gegengift.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Analeptikum enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Analeptikum ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!