Pranamaya Kosha: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pranamayakosha''' ([[Sanskrit]]: प्राणमयकोश | '''Pranamayakosha''' ([[Sanskrit]]: प्राणमयकोश prāṇa-maya-kośa ''m.'') wörtl.: "die aus [[Energie]] ([https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana]) bestehende ([[Maya]]) Hülle ([[Kosha]])". Pranamaya Kosha ist die Energiehülle, die die fünf [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana]s, die Lebensenergien, umschließt. Diese Hülle belebt [[Körper]] und [[Geist]] und ist lebensnotwendig. Im Pranamaya Kosha befinden sich auch die [[Chakra]]s (Energiezentren) und [[Nadi]]s ([https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiekanäle]). Der Pranamaya Kosha ist die Äußerste der drei [[Hülle]]n des [[Astralkörper]]s ([[Sukshma Sharira]]/feinstofflicher Körper). Weiter innen folgen der [[Manomaya Kosha]] ([[Geist]]- und [[Emotion]]shülle) und die [[Vijnanamaya Kosha]] ([[Intellekt]]hülle). | ||
[[Datei:MP900227554.JPG|thumb|Prana - die lebensspendende Essenz]] | [[Datei:MP900227554.JPG|thumb|Prana - die lebensspendende Essenz]] | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*[[Kundalini]] | *[[Kundalini]] | ||
*[[Kundalini Yoga]] | *[[Kundalini Yoga]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 50: | Zeile 52: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 16:33 Uhr
Pranamayakosha (Sanskrit: प्राणमयकोश prāṇa-maya-kośa m.) wörtl.: "die aus Energie (Prana) bestehende (Maya) Hülle (Kosha)". Pranamaya Kosha ist die Energiehülle, die die fünf Pranas, die Lebensenergien, umschließt. Diese Hülle belebt Körper und Geist und ist lebensnotwendig. Im Pranamaya Kosha befinden sich auch die Chakras (Energiezentren) und Nadis (Energiekanäle). Der Pranamaya Kosha ist die Äußerste der drei Hüllen des Astralkörpers (Sukshma Sharira/feinstofflicher Körper). Weiter innen folgen der Manomaya Kosha (Geist- und Emotionshülle) und die Vijnanamaya Kosha (Intellekthülle).
Pranamaya Kosha प्राणमयकोश prāṇa-maya-kośa Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pranamaya Kosha, प्राणमयकोश, prāṇa-maya-kośa ausgesprochen wird:
Sukadev über Pranamaya Kosha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pranamaya Kosha
Pranamaya Kosha, die Lebenshülle, ist eine der fünf Koshas, das heißt, eine der Hüllen, die sich um das Selbst gelegt haben. Du wirkst durch diese fünf Hüllen und fünf Hüllen sind die fünf Koshas. Es gibt verschiedene Hüllen. Warum gibt es Hüllen um das Selbst? So ähnlich wie, um eine Lampe kann ein Lampenschirm sein. Der Lampenschirm bestimmt, wie die Lampe nach außen austrahlt. Und so lassen deine Koshas das Selbst nach außen ausstrahlen, und du bekommst über die Koshas auch Wissen von der Außenwelt. Pranamaya Kosha ist die zweite der Koshas. Es gibt Annamaya Kosha – die Nahrungshülle, dann gibt es Pranamaya Kosha – die Energiehülle, Manomaya Kosha – die geistig-emotionale Hülle, Vijnanamaya Kosha – die intellektuelle Hülle, und schließlich Anandamaya Kosha – die Wonnehülle.
In der Pranamaya Kosha sind die fünf Haupt-Pranas und die fünf Neben-Pranas. Die fünf Haupt-Pranas sind: Prana Vayu – die Energie hinter dem Atmen und der Lunge und dem Lebensprinzip. Es gibt Apana Vayu – die nach unten gehende Energie, die Ausscheidung, die Sexualität, Zeugung, Menstruation. Dann gibt es die Samana Vayu – das ist die Energie hinter der Verdauung, auch feurig, Feuer und Umwandlung. Es gibt Udana Vayu – die Energie hinter Entspannung, hinter Kommunikation.
Udana Vayu hilft auch, in den Schlaf zu fallen und wieder wach zu werden, hilft auch, den physischen Körper mal zu verlassen und auf Astralreise zu gehen. Udana Vayu ist aber auch die Energie hinter dem Nervensystem und jeglicher Kommunikation, sowohl in dir selbst, wie auch als Sprache mit anderen. Vyana Vayu – die Energie hinter der Bewegung, also die Energie hinter Blutkreislauf, hinter Muskeln, Knochen und allem, was Bewegung ist.
Es gibt noch fünf Neben-Vayus. Und in der Pranamaya Kosha, in der auch die Chakras sind - nicht nur die sieben Haupt-Chakras, sondern viele andere Chakras. Hier sind auch die Nadis, insgesamt gibt es ja 72.000 Energiekanäle, darunter die drei Hauptenergiekanäle. All das ist in der Pranamaya Kosha, in der Energiehülle.
Siehe auch
- Pranamaya
- Annamaya Kosha
- Anandamaya Kosha
- Tattva Bodha
- Prana Vayu
- Vayu
- Apana
- Samana
- Udana
- Upaprana
- Pranayama
- Kumbhaka
- Kundalini
- Kundalini Yoga
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Weblinks
- Pranayama, aus: Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis
- Portal zum Thema Prana
- Kundalini Yoga Portal
- Meditation Anleitungen, darunter einige abstrakte Techniken aus dem Vedanta
- Artikel von Swami Sivananda: Vedanta
- 3 Körper und 5 Hüllen
- Kurze Einführung in die Yoga-Ernährung
Seminare
Atem-Praxis
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
- Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
- Raphael Mousa
Energiearbeit
- 16.03.2025 - 16.03.2025 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller
Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nut… - Ana Trancota
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn