Halber Seitstütz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Halber Seitstütz''', Sanskrit [[Ardha Vasishtasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]].  Halber Seitstütz ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/seitstuetz-36851/ Seitstütz - Vasishthasana].
'''Halber Seitstütz''', Sanskrit [[Ardha Vasishtasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]].  Halber Seitstütz ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/seitstuetz-36851/ Seitstütz - Vasishthasana].
[[datei:Halber_Seitstuetz.png|thumb|Halber Seitstütz]]
[[datei:Halber_Seitstuetz.jpg|thumb|Halber Seitstütz]]
 
== Halber Seitstütz - Beschreibung der Asana==
Der Halbe Seitstütz ist eine [[Variation]] des Seitstützes mit gebeugten Knien.
Ausgangspostition kann der [[Fersensitz]] sein. Vom Fersensitz beugst du dich weit nach links oder nach rechts und gibst dann den [[Ellenbogen]] auf den Boden. Nun streckst du die [[Hüfte]] durch, hälst das [[Knie]] gebeugt und hebst das [[Becken]] an. Nun noch den linken Arm nach oben weisen lassen und du bist im [[Halbe Seitstützhaltung|Halben Seitstützhaltung]].
Es gibt den Halben Seitstütz auch noch in der [[Variation]] mit gestrecktem unterem [[Arm]], aber mit gebeugten Ellenbogen ist es eigentlich noch etwas wirkungsvoller um die seitliche [[Rumpf|Rumpfstützmuskulatur]] zu stärken. Außerdem werden so die kleinen [[Gluteus|Gluteusmuskeln]] um die [[Hüftkreuzbeingelenke]] und auch Teile der seitlichen [[Oberschenkel-Bizeps stärken mit Yoga-Übungen|Oberschenkelmuskel gestärkt]]. Es ist gut öfter mal die seitlichen [[Muskulatur]] zu stärken z.B. im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/seitstuetz-36851/ Seitstütz] oder in der [[Halbe Seitstützpose|Halben Seitstützpose]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Stütz] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Halber Seitstütz Video==
== Halber Seitstütz Video==
Zeile 10: Zeile 17:


* Dehnungsrichtung: Halber Seitstütz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Halber Seitstütz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halber Seitstütz gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halber Seitstütz gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 49: Zeile 56:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halber Seitstütz, Sanskrit Ardha Vasishtasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Pose. Halber Seitstütz ist eine Variation von Seitstütz - Vasishthasana.

Halber Seitstütz

Halber Seitstütz - Beschreibung der Asana

Der Halbe Seitstütz ist eine Variation des Seitstützes mit gebeugten Knien. Ausgangspostition kann der Fersensitz sein. Vom Fersensitz beugst du dich weit nach links oder nach rechts und gibst dann den Ellenbogen auf den Boden. Nun streckst du die Hüfte durch, hälst das Knie gebeugt und hebst das Becken an. Nun noch den linken Arm nach oben weisen lassen und du bist im Halben Seitstützhaltung. Es gibt den Halben Seitstütz auch noch in der Variation mit gestrecktem unterem Arm, aber mit gebeugten Ellenbogen ist es eigentlich noch etwas wirkungsvoller um die seitliche Rumpfstützmuskulatur zu stärken. Außerdem werden so die kleinen Gluteusmuskeln um die Hüftkreuzbeingelenke und auch Teile der seitlichen Oberschenkelmuskel gestärkt. Es ist gut öfter mal die seitlichen Muskulatur zu stärken z.B. im Seitstütz oder in der Halben Seitstützpose.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Stütz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halber Seitstütz Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Halber Seitstütz.

Klassifikation von Halber Seitstütz

Andere Bezeichnungen für Halber Seitstütz

Yogafiguren haben verschiedene Bezeichnungen. Halber Seitstütz wird auch bezeichnet als Halbe-Seitstütz-Stellung, Halbe-Seitstütz-Haltung, Halbe-Seitstütz-Pose, Halbe-Seitstützstellung, Halbe-Seitstützpose, Halbe-Seitstützhaltung.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Seitstütz Vasishthasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji

Ausbildungen