Schloss Neuhaus: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schloss Neuhaus '''ist ein bedeutendes Schloß im | '''Schloss Neuhaus '''ist ein bedeutendes Schloß im [[Paderborn]]er Stadtteil [[Schloss]] Neuhaus. Schloss Neuhaus ist ein bedeutsames Bauwerk der Weserrenaissance. Schloss Neuhaus liegt am Zusammenfluss von drei Flüssen, nämlich von [[Lippe]], [[Alme]] und [[Pader]], im Südostwinkel der westfälischen Bucht etwa angrenzend an das [[Lipperland]]. | ||
Schloss Neuhaus ist also gelegen in einem wunderschönen [[Park]], eine Parkanlage umgeben mit Flüssen. Schloss Neuhaus ist eben tatsächlich ein schönes [[Schloss]] aus der Weserrennaissance. [[Renaissance]] war so die [[Zeit]] in [[Deutschland]] 16. bis Anfang des 17. Jahrhunderts also eigentlich bis vor dem 30jährigen Krieg. Und die ganze Gegend um die Weser herum, die zu Lippe gehört wie auch letztlich Paderborner Bereich ist dann der Weserbereich und dort gibt es eine eigene spezielle Architekturform, die eben als [[Weserrenaissance]] bezeichnet wird. | |||
Das Schloss Neuhaus wurde im 14. Jahrhundert erstmals gebaut. Nämlich ein [[Bischof]] von [[Paderborn]] verlegte seine [[Residenz]] nach Neuhaus und so wurde das Fürstbistum Paderborn ab 1370 bis 1802 vom Schloss Neuhaus aus regiert. Interessanterweise wurde ein Herman von Wied beauftragt einen Teil zu errichten. Deshalb interessant weil eben [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] Bad Meinberg auch im Bereich des Fürsten zu Wied gehört hatte. Im 18. Jahrhundert der Barockgarten fertig gestellt. Also es gab einen Barockgarten und ein [[Renaissance]] Schloss. | |||
Während des siebenjährigen [[Krieg]]es wurde das Schloss beschädigt. Und 1802 ging dann Schloß Neuhaus an Preußen, gehörte 1807 bis 1813 zum Königreich Westfalen. Aber später kam es wieder zu [[Preußen]]. Die Gemeinde Neuhaus wurde 1957 aus Anlass des 700 jährigen Schossjubiläums in Schloss Neuhaus umbenannt. Heute ist Schloss Neuhaus eine [[Realschule]] mit zunächst 32 Schülern. Heute gibt es 800 Schüler mit 300 Lehrkräften. Inzwischen gibt es dort auch das Gymnasium Schloss Neuhaus. | |||
Schloss Neuhaus ist ein schöner Ausflug von [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] Bad Meinberg aus. | |||
{{#ev:youtube|ggogd2VgcLI}} | {{#ev:youtube|ggogd2VgcLI}} | ||
Zeile 78: | Zeile 71: | ||
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen: | Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen: | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Ausflugsziel in Ostwestfalen-Lippe]] | [[Kategorie:Ausflugsziel in Ostwestfalen-Lippe]] | ||
[[Kategorie:Ort in Ostwestfalen-Lippe]] | [[Kategorie:Ort in Ostwestfalen-Lippe]] | ||
[[Kategorie:Ostwestfalen-Lippe]] | [[Kategorie:Ostwestfalen-Lippe]] | ||
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]] | ||
[[Kategorie:Schloss]] | [[Kategorie:Schloss]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr
Schloss Neuhaus ist ein bedeutendes Schloß im Paderborner Stadtteil Schloss Neuhaus. Schloss Neuhaus ist ein bedeutsames Bauwerk der Weserrenaissance. Schloss Neuhaus liegt am Zusammenfluss von drei Flüssen, nämlich von Lippe, Alme und Pader, im Südostwinkel der westfälischen Bucht etwa angrenzend an das Lipperland.
Schloss Neuhaus ist also gelegen in einem wunderschönen Park, eine Parkanlage umgeben mit Flüssen. Schloss Neuhaus ist eben tatsächlich ein schönes Schloss aus der Weserrennaissance. Renaissance war so die Zeit in Deutschland 16. bis Anfang des 17. Jahrhunderts also eigentlich bis vor dem 30jährigen Krieg. Und die ganze Gegend um die Weser herum, die zu Lippe gehört wie auch letztlich Paderborner Bereich ist dann der Weserbereich und dort gibt es eine eigene spezielle Architekturform, die eben als Weserrenaissance bezeichnet wird.
Das Schloss Neuhaus wurde im 14. Jahrhundert erstmals gebaut. Nämlich ein Bischof von Paderborn verlegte seine Residenz nach Neuhaus und so wurde das Fürstbistum Paderborn ab 1370 bis 1802 vom Schloss Neuhaus aus regiert. Interessanterweise wurde ein Herman von Wied beauftragt einen Teil zu errichten. Deshalb interessant weil eben Yoga Vidya Bad Meinberg auch im Bereich des Fürsten zu Wied gehört hatte. Im 18. Jahrhundert der Barockgarten fertig gestellt. Also es gab einen Barockgarten und ein Renaissance Schloss.
Während des siebenjährigen Krieges wurde das Schloss beschädigt. Und 1802 ging dann Schloß Neuhaus an Preußen, gehörte 1807 bis 1813 zum Königreich Westfalen. Aber später kam es wieder zu Preußen. Die Gemeinde Neuhaus wurde 1957 aus Anlass des 700 jährigen Schossjubiläums in Schloss Neuhaus umbenannt. Heute ist Schloss Neuhaus eine Realschule mit zunächst 32 Schülern. Heute gibt es 800 Schüler mit 300 Lehrkräften. Inzwischen gibt es dort auch das Gymnasium Schloss Neuhaus.
Schloss Neuhaus ist ein schöner Ausflug von Yoga Vidya Bad Meinberg aus.
Schloss Neuhaus Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Schloss Neuhaus ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
Schloss Neuhaus ist ein Ausflugsziel in Ostwestfalen-Lippe, Ort in Ostwestfalen-Lippe. Weitere Ausflugsziele, Kraftorte und Sehenswürdigkeiten im Lipperland und OWL:
- Bartholomäuskapelle
- Bauernhausmuseum Bielefeld
- Beller Forst
- Elfenwiese
- Friedrichstal
- Ostwestfalen-Lippe
- OWL
- Porta Westfalica
- Prälatenweg
- Retlager Quellen
- Ritualschlucht
- Schiedersee
- Schlangen
- Schloss Holte
- Schloss Neuhaus
- Schloss Varenholz
- Schwalenberg
- Senne
- Silberbachquelle
- Silbermühle Leopoldstal
- Sparrenburg
- Staff Landschaftspark
- Varenholz
- Veledaturm Kohlstädt
- Werre
- Werrequelle
- Bad Lippspringe
Ausgewählte Kraftorte, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
- Hermansdenkmal
- Hexenbürgermeisterhaus Lemgo
- Jöllenbecker Friedhof
- Kalletal
- Kloster Dalheim
- Kreuzabnahmerelief
- Kurpark Bad Salzuflen
- Lichtenbruch
Yoga Vidya Bad Meinberg
- Yoga Vidya Bad Meinberg Hauptseiten
- Yoga Vidya Bad Meinberg
- Yoga Ferienwochen
- Umgebung von Bad Meinberg
- Ayurveda Oase Bad Meinberg
- Individuelle Yogaferien Bad Meinberg
- Rehazentrum Bad Meinberg Schwimmen Sauna Krankengymnastik Fitnessstudie Physiotherapie
Seminare Naturspiritualität und Schamanismus
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen:
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Innere Heimat
- Der größte Gewinn in unserem Leben ist, im inneren Zuhause der Seele anzukommen, unabhängig von traumatischen Erlebnissen der eigenen Biographie. Für Yogis und Schamanen ist die Innere Heimat ein Ort…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 11.05.2025 - 21.11.2025 Yoga und Schamanisches Heilen Ausbildung
- 10-tägige Ausbildung. Nur zusammen mit Teil 2 (16.-21.11.2024) möglich. Preis für beide Teile (10 Tage) zusammen.
Eine Sehnsucht und Wunsch nach ganzheitlicher Heilung ist tief in jedem von uns… - Maharani Fritsch de Navarrete