Fremdbestimmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fremdbestimmung‏‎ ''' ==Videovortrag zu Fremdbestimmung‏‎ == Hier findest du ein Vortragsvideo über Fremdbestimmung‏‎: {{#ev:youtube| PJFbxTw…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fremdbestimmung‏‎ '''
'''Fremdbestimmung‏‎ '''
Als Fremdbestimmung wird das Gegenteil von [[Freiheit]] bezeichnet. Unter Fremdbestimmung versteht man z. B., dass jemand [[abhängig]] ist von Außenstehenden und dass die Außenstehenden über einen bestimmen. Als Fremdbestimmung wird im Arbeitsleben verstanden, dass man selbst keine Kontrolle über die [[Arbeit]] hat, dass andere über einen bestimmen. Die extremste Form der Fremdbestimmung ist die [[Sklaverei]].
[[Datei:Berühren Hilfe Verbindung.jpg|thumb| Fremdbestimmung‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von [[Schatten]]seiten]]
==Fremdbestimmung betrachtet unter yogischen Gesichtspunkten==
Jede Art einer gewissen Abhängigkeit ist auch Fremdbestimmung. Fremdbestimmung in einem [[Psychologie|psychologischen]] Kontext ist, wenn man das [[Gefühl]] hat, dass man sein [[Leben]] nicht mehr selbst in der Hand hat, sondern dass man das Leben von anderen lebt. Auch Menschen, die in einer freien Gesellschaft leben, können das Gefühl von Fremdbestimmung haben. Sogar jemand der [[selbstständig]] tätig ist, hat das Gefühl, dass sein Leben von den Wünschen seiner [[Kunde]]n und [[Mitarbeiter]] ihn bestimmen sowie die Anforderungen von [[Frau]], [[Kind]]ern und [[Eltern]]. Und dass man deshalb selbst wenig zu entscheiden hat.
Wenn du das Gefühl hast, dass du unter starker Fremdbestimmung leidest, dann ist es erst einmal gut, etwas [[Abstand]] zu gewinnen. Du kannst z. B. mal ein oder zwei Wochen in einen [https://www.yoga-vidya.de/seminare/individualgast/ Ashram] gehen. Raus aus den normalen [[Alltag]] zu gehen, intensiv [https://blog.yoga-vidya.de/sadhana-spirituelle-praxis-2/ spirituell zu praktizieren] und [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/spirituelle-erfahrungen/ höhere Erfahrungen] zu machen, um dann mit einer [[Vogelperspektive]] wieder in seinen Alltag zurückzukehren, in seine bisherige Umgebung.
Manchmal kannst du die Fremdbestimmung überwinden, indem du zu manchem sagst: „Nein ich muss meine [[Priorität]]en anders setzen." Manchmal kannst du überlegen, was wichtig ist und was nicht wichtig ist. Wenn es dir gelingt von 24 Stunden die bisher fremdbestimmt werden, zwei Stunden herauszuschlagen, die nicht fremdbestimmt sind, über die du selbst frei entscheiden kannst, ist schon viel gewonnen. Und selbst wenn es nur eine Stunde ist, ist es auch schon viel.
Manchmal wenn du feststellst, dass du einige [[Entscheidungsfreiheit]]en hast, dann ist auch schon viel gewonnen. Oft in der heutigen [[westlich]]en [[Gesellschaft]] ist die Fremdbestimmung mehr eine eingebildete Fremdbestimmung und weniger eine tatsächliche. Überlege dir, welche Optionen du haben könntest oder welche Optionen du hast. Was könntest du ändern, wie könntest du deine [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/is-there-not-a-nobler-mission Zeit anders verbringen]? Wie könntest du mit [[Mensch]]en anderes umgehen? Wo hast du Wahlfreiheiten? Dann wirst du öfters feststellen, dass du eine ganze Menge Wahlfreiheit hast.
[[Selbstwirksamkeit]] und [[Eigenverantwortung]] ist das Gegenteil von Fremdbestimmung und vieles ist eine innere Einstellung, mindestens in einer freiheitlichen westlichen Gesellschaft.


==Videovortrag zu Fremdbestimmung‏‎ ==
==Videovortrag zu Fremdbestimmung‏‎ ==
Zeile 5: Zeile 19:
Hier findest du ein Vortragsvideo über Fremdbestimmung‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo über Fremdbestimmung‏‎:
{{#ev:youtube| PJFbxTwTLXk }}
{{#ev:youtube| PJFbxTwTLXk }}
[[Datei:Berühren Hilfe Verbindung.jpg|thumb| Fremdbestimmung‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Schattenseiten]]
 
Fremdbestimmung‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Informationen zum Thema Fremdbestimmung‏‎ in diesem Kurzvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Fremdbestimmung‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Fremdbestimmung‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Informationen zum Thema Fremdbestimmung‏‎ in diesem Kurzvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Fremdbestimmung‏‎ vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.


Zeile 12: Zeile 26:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Fremdbestimmung‏‎:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Fremdbestimmung‏‎:


<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Fremdbestimmung_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Fremdbestimmung_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 23: Zeile 39:


===Seminare und Ausbildungen===
===Seminare und Ausbildungen===
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Fremdbestimmung‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Fremdbestimmung‏‎, aber doch interessant sein können für [[Persönlichkeitsentwicklung]], [[Gesundheit]] und [[Spiritualität]]:


* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/ Entspannungstrainer Baustein Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/ Entspannungstrainer Baustein Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer Yoga Personaltrainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer Yoga Personaltrainer Ausbildung]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/rssfeed.xml</rss>
 
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Zeile 37: Zeile 52:
[[Kategorie:Persönlichkeit Substantiv]]
[[Kategorie:Persönlichkeit Substantiv]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Wörterbuch]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Wörterbuch]]
[[Kategorie:Achtsamkeit]]
[[Kategorie:Spirituelle Praxis]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fremdbestimmung‏‎ Als Fremdbestimmung wird das Gegenteil von Freiheit bezeichnet. Unter Fremdbestimmung versteht man z. B., dass jemand abhängig ist von Außenstehenden und dass die Außenstehenden über einen bestimmen. Als Fremdbestimmung wird im Arbeitsleben verstanden, dass man selbst keine Kontrolle über die Arbeit hat, dass andere über einen bestimmen. Die extremste Form der Fremdbestimmung ist die Sklaverei.

Fremdbestimmung‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Schattenseiten

Fremdbestimmung betrachtet unter yogischen Gesichtspunkten

Jede Art einer gewissen Abhängigkeit ist auch Fremdbestimmung. Fremdbestimmung in einem psychologischen Kontext ist, wenn man das Gefühl hat, dass man sein Leben nicht mehr selbst in der Hand hat, sondern dass man das Leben von anderen lebt. Auch Menschen, die in einer freien Gesellschaft leben, können das Gefühl von Fremdbestimmung haben. Sogar jemand der selbstständig tätig ist, hat das Gefühl, dass sein Leben von den Wünschen seiner Kunden und Mitarbeiter ihn bestimmen sowie die Anforderungen von Frau, Kindern und Eltern. Und dass man deshalb selbst wenig zu entscheiden hat.

Wenn du das Gefühl hast, dass du unter starker Fremdbestimmung leidest, dann ist es erst einmal gut, etwas Abstand zu gewinnen. Du kannst z. B. mal ein oder zwei Wochen in einen Ashram gehen. Raus aus den normalen Alltag zu gehen, intensiv spirituell zu praktizieren und höhere Erfahrungen zu machen, um dann mit einer Vogelperspektive wieder in seinen Alltag zurückzukehren, in seine bisherige Umgebung. Manchmal kannst du die Fremdbestimmung überwinden, indem du zu manchem sagst: „Nein ich muss meine Prioritäten anders setzen." Manchmal kannst du überlegen, was wichtig ist und was nicht wichtig ist. Wenn es dir gelingt von 24 Stunden die bisher fremdbestimmt werden, zwei Stunden herauszuschlagen, die nicht fremdbestimmt sind, über die du selbst frei entscheiden kannst, ist schon viel gewonnen. Und selbst wenn es nur eine Stunde ist, ist es auch schon viel.

Manchmal wenn du feststellst, dass du einige Entscheidungsfreiheiten hast, dann ist auch schon viel gewonnen. Oft in der heutigen westlichen Gesellschaft ist die Fremdbestimmung mehr eine eingebildete Fremdbestimmung und weniger eine tatsächliche. Überlege dir, welche Optionen du haben könntest oder welche Optionen du hast. Was könntest du ändern, wie könntest du deine Zeit anders verbringen? Wie könntest du mit Menschen anderes umgehen? Wo hast du Wahlfreiheiten? Dann wirst du öfters feststellen, dass du eine ganze Menge Wahlfreiheit hast.

Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung ist das Gegenteil von Fremdbestimmung und vieles ist eine innere Einstellung, mindestens in einer freiheitlichen westlichen Gesellschaft.

Videovortrag zu Fremdbestimmung‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Fremdbestimmung‏‎:

Fremdbestimmung‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Informationen zum Thema Fremdbestimmung‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Fremdbestimmung‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Fremdbestimmung‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Fremdbestimmung‏‎:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Fremdbestimmung‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Fremdbestimmung‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Friedensstifter‏‎, Freudvoll‏‎, Fremdbestimmung‏‎, Gaben‏‎, Gedankenkarussell‏‎, Gedrücktheit‏‎, Gedankenvoll‏‎, Skrupel.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Fremdbestimmung‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Zusammenfassung

Fremdbestimmung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Schattenseite.